7.2.3
Allgemeine Reinigungshinweise
Die regelmäßige Reinigung nach der Benutzung sollte mit warmem Wasser und einem Tuch
ausgeführt werden. Benutzen Sie einen guten Grillreiniger. Das ist die am wenigsten riskante
Option, um Edelstahl zu reinigen. Benutzen Sie zum Trocknen ein Küchentuch oder ein Stück
Stoff, um Wasserflecken zu vermeiden. Polieren Sie immer in Richtung der Maserung.
Um kraftvoller zu reinigen, benutzen Sie warmes Wasser und Spülmittel. Das ist die sicherste
Methode, den Edelstahl nicht zu beschädigen. Stellen Sie sicher, dass die Oberfläche gründlich
klargespült ist, um Flecken und Spritzern vorzubeugen. Reiben Sie den Grill immer mit einem
Tuch trocken, um Wasserflecken zu vermeiden, die durch die Mineralien im Wasser entstehen
können.
Je nachdem welche Oberfläche der Edelstahl hat, kann es durch aggressive Reinigungsmittel
zu Kratzern kommen. Stumpfe Oberflächen sind weniger empfindlich als hoch polierte
Oberflächen oder gespiegelte Oberflächen.
Testen Sie das Reinigungsmittel an einer versteckten Stelle auf Materialverträglichkeit
Vergessen Sie nicht, nachzuspülen und abzutrocknen
7.2.4
Starke ölige und fettige Verschmutzungen
Führen Sie die Reinigung am besten mit einem alkoholhaltigen Reinigungsmittel wie Spiritus
oder Aceton in mehreren Durchgängen mit einem sauberen Tuch durch und entfernen Sie die
Reiniger rückstandsfrei.
Benutzen Sie keine chlorhaltigen Reiniger
Edelstahl und Chlor sind keine gute Kombination. Halten Sie Chlor fern von Edelstahl!
Benutzen Sie keine Stahlwolle oder eine Drahtbürste
Diese Produkte hinterlassen kleine Partikelchen auf der Edelstahlfläche, zwangsläufig beginnen
diese Partikelchen auf der Edelstahlfläche zu rosten. Sie hinterlassen zudem Kratzer auf dem
Edelstahl.
7.2.5
Hartnäckige Rückstände
Wenn Sie alle Regeln befolgen und trotzdem Flecken und Spritzer auftreten, könnte dies am
Wasser liegen und nicht am Reinigungsmittel. Hartes Wasser kann Flecken und Spritzer auf
Edelstahlflächen verursachen.
Außenflächen brauchen natürlich mehr Pflege als Innenflächen.
Nach jeder Reinigung ist es sinnvoll, Ihre kompletten Edelstahlflächen (außen und innen) mit
einer ölhaltigen Edelstahlpflege einzureiben!
Benutzen Sie zur Pflege von Innenflächen im Grillbereich nur lebensmittelechte Öle
Original-Bedienungsanleitung Gasgrill M-418
Reinigung und Wartung
Seite 33 von 44