Herunterladen Diese Seite drucken

Nixie Clock 910.001 Aufbauanleitung Seite 2

Hinweise zum aufbau eines gehäuses

Werbung

1. Sicherheitshinweise
Lesen Sie vor dem Beginn der Herstellung eines Gehäuses diese Aufbauanleitung durch und
berücksichtigen Sie die in dieser Anleitung aufgeführten Sicherheits- und Bedienungshinweise.
• Auf der elektronischen Leiterplatte im Gehäuse wird eine Spannung von 170 Volt erzeugt.
Nehmen Sie die Leiterplatte nicht in die Hand, wenn diese unter Strom steht. Ziehen vor
dem Bauen des Gehäuses das Netzteil von der Steckdose und den Stecker des Netzteils von
der Leiterplatte ab.
• Nie mit grosser Kraft auf die Nixie Röhren drücken. Die Sockel der Röhren, die elektronische
Leiterplatte oder die Befestigung der Leiterplatte im Gehäuse können verbiegen oder
brechen.
• Die Röhren sind aus Glas und können brechen. Glassplitter können Schnittwunden erzeugen.
Nehmen Sie während dem Bauen die Röhren von der Leiterplatte ab.
• Das in den Röhren enthaltene Gas ist Neon. Neon ist nicht giftig. Die in den Röhren
enthaltenen Mengen von Neon sind gering.
2. Inbetriebnahme, Einstellungen und Betrieb
Beachten Sie dazu die mit den Uhren mitgelieferte Bedienungsanleitung «Black Glossy Nixie
Clock, Oak Wood Nixie Clock». Diese können auch von der Website
herunterladen werden.
3. Design, Dimensionen und Materialien des Gehäuses
Der Hersteller kann das Design des Gehäuses nach seinen eigenen Wünschen bestimmen. Die
Leiterplatte ist bezüglich der Dimension klein – dies erlaubt die Herstellung von kompakten
Gehäusen. Der Hersteller benötigt eine gewisse Erfahrung in der Bearbeitung der
verwendeten Materialien.
Die Ausführung ist identisch mit den Nixie Uhren der Modelle «Black Glossy Nixie Clock» und
«Oak Wood Nixie Clock». Bei Bedarf können die Uhren in die Gehäuse «Black Glossy Nixie
Clock» und «Oak Wood Nixie Clock» eingebaut werden.
Zu beachten ist:
• Beim Betrieb der Uhren entsteht keine wesentliche Wärme. Auch die Röhren erwärmen sich
unter Spannung nur wenig. Eine aktive oder passive Belüftung des Gehäuses ist nicht
erforderlich.
• Sämtliche erforderlichen Komponenten sind auf der Leiterplatte angelötet. Es müssen keine
Buchsen, Taster oder Lampen an das Gehäuse geführt werden.
• Der Hersteller ist frei in der Wahl der Materialien. Es können elektrisch leitfähige Materialien
wie Aluminium oder nicht leitfähige Materialien wie Holz oder Kunststoffe eingesetzt
werden.
• Die Röhren kommen bei einer Stärke der Deckelplatte von 2...4 mm am besten zur Geltung.
Der Hersteller kann die Grösse des Gehäuses selber bestimmen. Die Grösse der Gehäuse von
NixieClocks.ch beträgt: Breite 185 mm, Tiefe 64 mm, Höhe 50 mm.
Nixie Clock ohne Gehäuse
- 2 -
www.nixieclocks.ch
Version 1.0

Werbung

loading