Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

MTS Sensors Temposonics R-Serie Betriebsanleitung Seite 15

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für Temposonics R-Serie:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Start- und Endpositionen der Positionsmagnete
Bei der Montage sind die Start- und Endpositionen der Magnete zu
berücksichtigen. Um sicherzustellen, dass der gesamte Messbereich
elektrisch nutzbar ist, muss der Positionsmagnet mechanisch wie folgt
angebaut werden.
RP5 mit Magnetschlitten „S", „N", „V", „G"
Sensorelektronikgehäuse
Bezugskante für Montage
Startposition
12
RP5 mit U-Magnet
Sensorelektronikgehäuse
Bezugskante für Montage
Startposition
28
RP5 mit Blockmagnet
Sensorelektronikgehäuse
Bezugskante für Montage
Startposition
25,5
RH5 mit Ringmagnet/U-Magnet
Sensorelektronikgehäuse
Bezugskante für Montage
Startposition
51
RH5 mit Blockmagnet
Sensorelektronikgehäuse
Bezugskante für Montage
Startposition
48,5
Abb. 17: Start- und Endposition der Magnete
Alle Maße in mm
Endposition
82 / 87*
* Messlänge > 5000 mm
Endposition
66 / 71*
* Messlänge > 5000 mm
Endposition
68,5 / 73,5*
* Messlänge > 5000 mm
Endposition
63,5 / 66*
* Messlänge > 5000 mm
Endposition
66 / 68,5*
* Messlänge > 5000 mm
HINWEIS
Bei allen Sensoren sind die Bereiche links und rechts vom aktiven
Messbereich konstruktionsbedingte Maße für Null- und Totzone.
Sie können nicht als Messstrecke benutzt, können aber überfahren
werden.
Multipositionsmessung
Der minimale Magnetabstand liegt bei 75 mm.
RP5 mit U-Magnet
RP5 mit Magnetschlitten
RP5 mit Blockmagnet
RH5 mit Ringmagnet/U-Magnet
RH5 mit Blockmagnet
Abb. 18: Minimaler Magnetabstand bei Multipositionsmessungen
HINWEIS
Nutzen Sie für die Multipositionsmessung gleiche Magnete,
z.B. 2 × U-Magnet (Artikelnr. 251 416-2).
Unterschreiten Sie nicht den minimalen Magnetabstand von 75 mm
bei Multipositionsmessung. Kontaktieren Sie MTS Sensors, wenn Sie
einen Magnetabstand < 75 mm benötigen.
I 15 I
R-Serie V EtherCAT
Temposonics
®
Betriebsanleitung
≥ 75
≥ 75
≥ 75
≥ 75
≥ 75
®

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

Temposonics rp5Temposonics rh5

Inhaltsverzeichnis