Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Werbung

Frame
Montageanleitung - Tisch
Assembly instruction - desk
Notice de montage - bureau
1.0
2.0
4x
Verpackungsinhalt/ Packing content/ Packaging contenu:
- Seitenrahmen/ end frame/ piètment
- Tischplatte mit Plattenrahmen/ top with desk frame/
plateau avec structure
- Schrauben/ screws/ vis
- Befestigungsmaterial/ fixings material/ matériel
de fixation
17mm 10mm
1/2
5mm
4mm
3.0
60Nm

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltszusammenfassung für Steelcase FrameOne

  • Seite 1 Frame Montageanleitung - Tisch Assembly instruction - desk Notice de montage - bureau Verpackungsinhalt/ Packing content/ Packaging contenu: - Seitenrahmen/ end frame/ piètment - Tischplatte mit Plattenrahmen/ top with desk frame/ plateau avec structure - Schrauben/ screws/ vis - Befestigungsmaterial/ fixings material/ matériel de fixation 17mm 10mm 60Nm...
  • Seite 2 Frame Montageanleitung - Höheneinstellung Assembly instruction - height adjustment Notice de montage - réglage de hauteur Stellschraube Teleskop Adjustable foot Telescopic Vérin de réglage Télescope...
  • Seite 3 Frame Montageanleitung - Knieraum-Blende für Typ 10/12/13/14/21/25 Assembly instruction - modesty panel for type 10/12/13/14/21/25 Notice de montage - voile de fond pour type 10/12/13/14/21/25...
  • Seite 4 Frame Montageanleitung - Seiten-Blende Assembly instruction - side panel Notice de montage - panneau latéral...
  • Seite 5 Frame Montageanleitung - CPU-Box für Druckertisch Assembly instruction - CPU-box for printer table Notice de montage - CPU-box pour desserte...
  • Seite 6 Frame Montageanleitung - CPU-Box für Druckertisch Assembly instruction - CPU-box for printer table Notice de montage - CPU-box pour desserte...
  • Seite 7: Inhaltsverzeichnis

    Allgemeine Hinweise Zur Produktreihe FrameOne ....... 1 Zu dieser Betriebsanleitung ....... . 2 Symbol- und Hinweiserklärungen .
  • Seite 8 Produktbeobachtung ........29 FrameOne © 05/2005...
  • Seite 9: Allgemeine Hinweise

    Steelcase Werndl AG wendet ein Qualitätsmanagement-System an, das die Forderungen der DIN EN ISO 9001 erfüllt. Steelcase Werndl AG hat das Recht, für die Produktreihe FrameOne das GS-Zeichen zu führen. Desweiteren führt Steelcase Werndl AG das Öko-Audit-Siegel für das „EG-System für das Umweltmanagement und die Umweltbetriebsfüh-...
  • Seite 10: Zu Dieser Betriebsanleitung

    Betriebsanleitung ergeben, übernimmt Steelcase Werndl AG keine Haftung und keine Garantie! Diese Betriebsanleitung ist Bestandteil des Schreibtisches FrameOne. Steelcase Werndl AG stellt sie im Internet zur Verfügung. Die Adresse finden Sie auf der Montageanleitung. Auszüge oder Kopien dürfen ohne vorherige schriftliche Genehmigung...
  • Seite 11: Symbol- Und Hinweiserklärungen

    Tips und wichtige Informationen. Haftungsausschluß Unter einer oder mehreren der folgenden Bedingungen kann es zu Haftungs- ausschluß einem Haftungsausschluß der Firma Steelcase Werndl AG kommen: • bei bestimmungswidrigem Gebrauch des Produktes; • bei Einsatz des Produktes, der über das Maß einer sinn- vollen Zweckbestimmung als Büromöbel geht;...
  • Seite 12 Fachpersonal oder unsere Service- Hotline (siehe 9.2 Reparaturen und Ersatzteile). Bei umfangreichen Montage-, Wartungs- und Entsorgungstätigkeiten ist unbedingt qualifiziertes Fachpersonal heranzuziehen. Weitere Informationen und Hinweise finden Sie unter den jeweiligen Themen in den weiteren Kapiteln dieser Betriebsanleitung. FrameOne © 05/2005...
  • Seite 13: Grundlegende Sicherheitshinweise

    Grundlegende Sicherheitshinweise Grundlegende Sicherheitshinweise Bestimmungsgemäße Verwendung Der Schreibtisch FrameOne ist ausschließlich für den Einsatz als Büro- Bestimmungs- gemäße möbel konzipiert. Eine andere oder darüber hinausgehende Benutzung Verwendung gilt als nicht bestimmungsgemäß. Bei nicht bestimmungsgemäßer Ver- wendung übernimmt Steelcase Werndl AG keine Haftung für eventuell auftretende Schäden und keine Garantie für den Schreibtisch und seine...
  • Seite 14 Grundlegende Sicherheitshinweise EFAHR VON ERLETZUNGEN UND ESCHÄDIGUNGEN Der Schreibtisch FrameOne darf nur in technisch einwand- freiem Zustand und unter Beachtung der Betriebsanleitung benutzt und bedient werden. TURZGEFAHR Der Schreibtisch darf nicht als Aufstiegshilfe benutzt wer- den. EFAHREN DURCH ELEKTRISCHE NERGIE Elektrische Geräte dürfen nicht am Tischgestell geerdet...
  • Seite 15: Transport Und Lagerung

    ISCHES MÖGLICH Soll der Schreibtisch z. B. aus Transportgründen zerlegt werden, so ist darauf zu achten, daß die beiden Seitenrah- men stets wieder mit dem dazugehörigen Plattenrahmen des selben Tisches zusammengebaut werden. Beachten Sie hierzu die separate Montageanleitung. FrameOne © 05/2005...
  • Seite 16 Transport und Lagerung ESCHÄDIGUNGEN UND RUCH DER NIERAUM EITEN BLENDEN MÖGLICH Schützen Sie die Seitenblenden aus Glas vor Stößen, Schlä- gen und Kratzern von harten Gegenständen! Vermeiden Sie Verunreinigungen mit Silikonen und mit Klebstoffen! FrameOne © 05/2005...
  • Seite 17: Aufstellung, Montage, Demontage

    Es könnten die Befestigungsschrauben reißen. Aufstellung, Montage und Einrichten Die Aufstellung und die Verwendung des Produktes bedarf einer aus- führlichen Planung. Hierfür bietet Steelcase Werndl AG eine eigene Planungsabteilung an. Die teilmontierten Baugruppen der Büromöbelreihe FrameOne werden in der Regel über den Fachhandel oder direkt vom Hersteller angelie- fert.
  • Seite 18: Entsorgung Des Verpackungsmaterials

    Aufstellung, Montage, Demontage Steelcase Werndl AG empfiehlt, die Installation durch den Fachhandel Montage bzw. durch ein Montageunternehmen durchführen zu lassen. Ein versierter Handwerker kann den Schreibtisch auch selber montie- ren. Hierzu gehen Sie nach der separaten Montageanleitung vor. ESCHÄDIGUNGEN DES ISCHES MÖGLICH...
  • Seite 19: Demontage Und Entsorgung Des Schreibtisches

    Aufstellung, Montage, Demontage Diese Materialien sind recyclingfähig. Bei Montage durch Steelcase Werndl AG oder eines durch Steelcase Werndl AG autorisierten Mon- tageunternehmens wird die Verpackung durch den Hersteller entsorgt. Sollten Sie selbst montieren, so sorgen Sie bitte für sortenreine Tren- nung und Rückführung in den Wertstoffkreislauf.
  • Seite 20: Produktbeschreibung

    680 - 760 mm -Variante Teleskop 620 - 900 mm 5.1.2 Werkseitige Einstellungen bei Lieferung Die Tischhöhe beträgt nach der Montage 720 mm. Diese Einstellungen können Sie nach Ihren Bedürfnissen ändern. Die entsprechenden Beschreibungen finden Sie in Kapitel 6. FrameOne © 05/2005...
  • Seite 21: Komponenten

    Produktbeschreibung Komponenten Der Schreibtisch FrameOne besteht im wesentlichen aus folgenden Bauteilen: • Tischplatte, mit Rahmen verbunden • Schiebeplatte mit Verriegelung (optional) • Plattenrahmen aus Stahlrohr • 2 Seitenrahmen, bei Variante Teleskop mit Teleskopsäule für Hub 280 mm • Knieraumblende, wahlweise aus Sicherheitsglas mit geätzter Oberfläche oder aus TecTop...
  • Seite 22: Schreibtisch Im Überblick

    Produktbeschreibung Schreibtisch im Überblick Die Abbildungen zeigen jeweils eine von vielen Ausführungsvarianten des Schreibtisches FrameOne. Sie dienen lediglich zur Veranschauli- chung der Schreibtischkomponenten. Bild 5–1 Variante Basis Tischplatte Orga-Rail Seitenblende Ausgleichsschraube Das Einstellen des Höhenausgleichs ist in Kapitel 6 beschrieben.
  • Seite 23 Produktbeschreibung Bild 5–2 Variante Stellschraube Tischplatte Orga-Rail Seitenblende Stellschrauben mit Skala Ausgleichsschraube Auf der Abbildung ist die Tischhöhe auf 680 mm eingestellt. Der Höhenausgleich und das Einstellen der Tischhöhe sind in Kapitel 6 beschrieben. FrameOne © 05/2005...
  • Seite 24 Produktbeschreibung Bild 5–3 Variante Teleskop Tischplatte Orga-Rail Seitenblende Teleskopsäule mit Skala Ausgleichsschraube Der Höhenausgleich und das Einstellen der Tischhöhe sind in Kapitel 6 beschrieben. FrameOne © 05/2005...
  • Seite 25 Produktbeschreibung Bild 5–4 Druckertisch mit CPU-Box Druckertisch CPU-Box für Druckertisch Ablagefach FrameOne © 05/2005...
  • Seite 26: Bedienung Und Einstellungen

    Bedienung und Einstellungen Bedienung und Einstellungen Sicherheitsvorschriften Der Schreibtisch FrameOne darf nur in technisch einwand- freiem Zustand und unter Beachtung der Betriebsanleitung benutzt und bedient werden. EFAHR VON ERLETZUNGEN UND ESCHÄDIGUNGEN Beim Transport oder Verschieben des Tisches ist dieser aus- schließlich am Untergestell anzufassen.
  • Seite 27: Höhenausgleich

    Sitzen am Arbeitsplatz. Die für den Arbeitsplatz einzu- stellende Tischhöhe ist der Arbeitsplatzanalyse zu entnehmen (z. B. gemäß Arbeitsschutzgesetz, Bildschirmarbeitsverordnung, Unfallver- hütungsvorschriften). Bevor Sie die Höhenverstellung durchführen, stellen Sie sicher, • daß der Schreibtisch fachgerecht montiert worden ist, • daß alle Sicherheitsvorschriften beachtet werden. FrameOne © 05/2005...
  • Seite 28: Variante Basis

    (siehe Skala). Die federbelastete Stellschraube rastet durch Belastung wieder ein. ERLETZUNGSGEFAHR DURCH IPPEN Darauf achten, • daß die Stellschraube wieder einrastet; • daß die Stellschraube nach der Höhenverstellung wieder bündig zur Kontur der Tischfußkante ist! Alle Tischfüße auf die gleiche Höhe einstellen. FrameOne © 05/2005...
  • Seite 29: Variante Teleskop

    Alle Gegenstände vom Schreibtisch entfernen Bei Bedarf Höhenausgleich vornehmen (siehe 6.2 Höhen- ausgleich) Befestigungsschraube mit einem Inbus-Schlüssel lösen Teleskopsäule um gewünschte Länge herausziehen (siehe Skala) Befestigungsschraube mit max. 3,5 Nm wieder festziehen Alle Tischfüße auf die gleiche Höhe einstellen. FrameOne © 05/2005...
  • Seite 30: Schiebeplatte (Optional)

    Bedienung und Einstellungen Schiebeplatte (optional) Optional kann der Schreibtisch FrameOne mit einer Schiebeplatte geliefert werden. Die Schiebeplatte ermöglicht es, den Kabelkanal zu erreichen, auch wenn die Rückseite des Schreibtisches nicht zugänglich ist. Achten Sie auf ausreichende Länge aller Anschlußkabel von Geräten auf dem Schreibtisch.
  • Seite 31 Bedienung und Einstellungen • Plattenverriegelung herunterziehen und halten Schiebeplatte öffnen • Schiebeplatte herausziehen bis zum Stopp • Plattenverriegelung loslassen • Schiebeplatte hineinschieben Schiebeplatte schließen • Plattenverriegelung herunterziehen, um die Schiebe- platte die letzten 25 mm hineinschieben zu können FrameOne © 05/2005...
  • Seite 32: Fehler Und Störungen

    Fehler und Störungen Fehler und Störungen Sollten Störungen beim Betrieb des Schreibtisches FrameOne auftre- ten, so überprüfen Sie bitte, ob die Bedienung gemäß der Betriebsan- leitung erfolgt ist. Meist läßt sich hierdurch der Fehler finden und beseitigen. Können aufgetretene Fehler oder Störungen nicht beseitigt werden, wenden Sie sich bitte an unseren Customer Service (siehe 9.2 Repara-...
  • Seite 33: Wartung

    Es könnten die Befestigungsschrauben reißen. ESCHÄDIGUNG DES ISCHES MÖGLICH Als Ersatzteile dürfen grundsätzlich nur von Steelcase Werndl AG vorgesehene Bauteile eingesetzt werden. Der Einbau anderer Teile ist mit Steelcase Werndl AG abzustim- men. Die angegebenen Wartungs- und Inspektionsintervalle sind einzuhalten. FrameOne © 05/2005...
  • Seite 34: Wartungsarbeiten

    Alle Wartungsarbeiten dürfen ausschließlich von autorisiertem Fach- personal durchgeführt werden. Bitte setzen Sie sich hierfür mit unserer Kundendienstabteilung in Verbindung (siehe 9.2 Reparaturen und Ersatzteile). In folgenden Fällen übernimmt Steelcase Werndl AG keine Haftung und Haftungs- ausschluß keine Garantie (siehe 1.4 Haftungsausschluß): •...
  • Seite 35: Reinigung Und Pflege

    Wasser nachgewischt werden. Danach reiben Sie die Glasscheibe mit einem fusselfreien Tuch trocken. Bei extremen Verschmutzungen wenden Sie sich an unseren Customer Service (siehe 9.2 Reparaturen und Ersatzteile). Steelcase-Werndl AG bietet in diesem Fall die Möglichkeit einer Intensivreinigung an. FrameOne © 05/2005...
  • Seite 36: Kundendienst

    Kundendienst Kundendienst Lieferung, Aufstellung, Einweisung Der Schreibtisch FrameOne wird in der Regel vom Hersteller oder vom Fachhandel angeliefert, montiert und eingerichtet. Die Benutzer werden durch den Hersteller bzw. durch den Fachhändler in die Bedienung eingewiesen. Reparaturen und Ersatzteile Originalersatzteile und Zubehör erhalten Sie über den Hersteller.
  • Seite 37: Produktbeobachtung

    Wir möchten Ihnen auch in Zukunft sichere Prokukte auf dem Stand der Technik anbieten. Sollten Sie uns Anregungen geben können, die möglicherweise die Sicherheit und/oder die Handhabung des Produktes verbessern können, senden Sie uns bitte das ausgefüllte Mitteilungsblatt (nächste Seite) zu. FrameOne © 05/2005...
  • Seite 38 Kundendienst Mitteilungsblatt zur Produktbeobachtung Steelcase Werndl AG Telefax: +49 0 80 31 405 - 378 Georg-Aicher-Straße 7 D-83026 Rosenheim Anregungen zum Produkt: Anregungen zur Betriebsanleitung: Absender: FrameOne © 05/2005...

Inhaltsverzeichnis