INSPEKTION, WARTUNG UND LAGERUNG
Um Verschleiß vorzubeugen, empfiehlt es sich, das Fahrzeug nach
Fahrten gründlich zu reinigen und zu trocknen.
•
Zunächst groben Schmutz abfegen, dann mit einem
•
Verwenden Sie geeignete Reinigungs- und Pflegemittel und
•
•
Bitte immer nur wenig Wasser zur Reinigung nutzen, am
•
Nach dem Reinigen mit klarem Wasser nachwischen, um
•
Roller bitte NICHT unter fließendes Wasser oder mit
Mit extremer Vorsicht einige Bremsvorgänge durchführen. Das
Wasser auf den Bremsflächen reduziert kurzfristig die
So schützen Sie den Roller vor unnötigen Schäden
•
Den Akku sofort nach dem Kauf vollständig laden.
•
Beim Lagern des Rollers mindestens alle zwei Monate nachladen.
Nicht länger als 24 Stunden ununterbrochen mit dem Ladegerät
verbunden lassen. Den Roller nie ungeladen lagern.
•
Der Roller ist gegen Spritzwasser geschützt. Bitte vermeiden Sie
trotzdem jeglichen unnötigen Wasserkontakt.
feuchten Tuch nachwischen.
einen weichen Schwamm.
Keinesfalls Lösungsmittel verwenden.
besten ein feuchtes Tuch.
eventuelle Reinigungsreste zu entfernen.
•
Mit einem Ledertuch trocknen.
hohem Druck spülen.
NACH DEM REINIGEN:
Bremsleistung
21