Bedienungsanleitung World Timer Chronograph, Solar Funkwerk W342 / W346,
Sender DCF 77 Mainflingen bei Frankfurt / Main
Übersicht der Anzeigen:
Anzeigen:
- Zeitzone der Analogzeit
(Uhrzeiger)
- Funkmast-Symbol bei
erfolgtem Funkempfang
- „DST" ein/aus für
Sommer-/Winterzeit
Ladezustandsanzeige / Power Reserve
Level 1 (weiß):
Die Batterie ist entladen bzw. hat zu geringen
Speicher um die Uhr zu betreiben. Ladedauer min. 8
Stunden unter Sonnenlicht. Die Batterie sollte bis in
den orangenen Bereich (Level 3) der Skala geladen
werden. Nach der Aufladung muss die Uhr neu
kalibriert werden (siehe Punkt 6).
Level 2 (gelb):
Die Batterie ist schwach geladen. Unter diesen
Bedingungen sind einige Funktionen sowie der
Senderruf eingeschränkt/nicht verfügbar. Die
Batterie muss geladen werden.
Level 3 (orange):
Die Batterie befindet sich im normalen Voll-
Ladezustand und besitzt somit eine Laufzeit von 6
bis 8 Monaten. Dieser Ladezustand wird für den
täglichen Gebrauch empfohlen.
Level 4 (rot) – Test-Level:
Die Batterie befindet sich über dem normalen
Ladezustand und ist voll geladen. Die Laufzeit
beträgt ca. 8 Monate. Es handelt sich hierbei um
einen Lade-Level, der im Regelfall nicht durch
herkömmliche Sonneneinstrahlung erreicht wird. Er
stellt lediglich den maximal erreichbaren Lade-
zustand des Akkus dar. Eine Beschädigung der
Speicherzelle durch Überladung ist durch den
integrierten Überladeschutz jedoch ausgeschlossen.
Technische Service-Hotline für Rückfragen:
1/3
Anzeigen:
- Wochentag
- Zeitzone digitaler Worldtimer
- Stoppuhr
- Menüpunkte für
Einstellungen/Programmierung
Krone, wenn vorhanden,
ohne Funktion!
Anzeigen:
- Datum (Tag, Monat, Jahr)
- Worldtimer Uhrzeit
- Stoppuhr
0049 (0)911 – 418 41 28
W342 / W346 Stand 11/12