Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Einstellung Der Systemsteuerung - OTTO GRAF AquaControl+ Benutzerinformation

Füllstandsmessgerät und trinkwassernachspeisung
Vorschau ausblenden Andere Handbücher für AquaControl+:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

6.

Einstellung der Systemsteuerung

Nach der Inbetriebnahme kann die Systemsteuerung auf die bei Ihnen konkret vorhande-
nen Bedingungen eingestellt werden. Die Einstellung ist mit einfachen Mitteln möglich.
Dazu stehen Ihnen vier Tasten zur Verfügung : MENU, ,
Eingaben erfolgen menügesteuert über die LCD- Anzeige. Sie können die Systemsteue-
rung jederzeit wieder auf die werksseitig eingestellten Standardwerte zurückstellen. Das
Rückstellen kann nur im Betriebsmodus erfolgen (Anzeige siehe Abbildung 7 ) :
Drücken Sie dazu zunächst die Taste „OK" und halten Sie diese gedrückt.
Drücken Sie zusätzlich die Taste „MENU".
Nach einer kurzen Zeit erscheint dann folgende Anzeige:
Abbildung 8: Meldung Rücksetzen auf die Werkseinstellung
Wenn Sie diese Anzeige sehen, können Sie die Tasten wieder loslassen.
Die in die Systemsteuerung integrierte Menüstruktur wird in der Abbildung 9 vorgestellt.
Sie gelangen dorthin, indem Sie die Taste „MENU" länger als 5 Sekunden drücken. Beim
Aufruf der Menüebene werden alle Ausgänge abgeschaltet. Der Gerätebetrieb wird unter-
brochen. Die Systemsteuerung schaltet automatisch in den Betriebsmodus zurück, wenn
ca. 30 Sekunden keine Eingaben erfolgen.
TANK:
FV-
P+
23%
Taste „MENU" (>5s)
SCHALTPUNKTE
Taste „OK"
Abbildung 9: Hauptmenüebene
STANDARD WERTE
23%
GERAET ALLGEMEIN
Taste „OK"
und OK . Alle erforderlichen
HANDFUNKTIONEN
Taste „OK"
14

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

351021

Inhaltsverzeichnis