Herunterladen Diese Seite drucken

Werbung

Quelle GmbH, D-90762 FUrth
Bedienungsanleitung
Solar FunkwerkW322, Sender DCF 77 Mainfingen bei Frankfurt / Main
Produkteigenschaften:
Funkgesteuerte automatische Zeiteinstellun g
Zeitumstellung Íur Sommer- und Wintezeit.
EwigeÍ Kalender
-
SenderruÍ
weltweite manuelle Zeibonenumstellung
solar uhwe*
miI wiedeÍ aufladbarer Batterie.
-
Dunkelgangreserve
1-6 Monate, je nach Ladezustand der Batterie. Bei Vollladung 6 Monate.
-
LCD Display,Anzeige Datur/Tag.
-
Sprcchen Deutsch, Englisch , Spanisch oder Japanisch móglich.
-
Guter Signalempfang , Uhr mit Metallboden.
-
Slep Funktion, zum EnêÍgie sparen, wird aktiviert wenn die Uhr 3 Tage im Dunkeln liegt
Wenn Sie innerhalb eine Monats wieder ins Lacht kommt stellen die Zeiger automalisch die richtige Uhrzert ern Bei làngerer Dunkelphase
zeigt das LCD-Feld
'Zeiger Positron" H P an oder
ist,,blind' und eine emeule Ladung der Batterie durch Licht, sowie eine Grundeinstellung
nach Punkt 2 sind erforderlrch
Niedtioêneroie-Anzeide -Low Batteru" LB
Wichtij, lnbetrieb-nahme dei Solar Funkuhr!
In der Regel làuft die Uhr problemlos, ohne dass es einer weiteren Einstellung bedarf, es sei denn sie wurde wàhÍend des Trans-
portes starken Erschritterungen oder MagnetfeldeÍn ausgesetzt oder sie war lángeÍ als 1 Monat imDunkeln.
Deshalb sollte folgendes beachtet werden:
1. Batterie laden
Stellen Sie sicher, dass die aufladbare Batterie ausreichend auÍgeladen ist, siehe Ladezeittabelle. Wenn in der Anzeige H.P oder
LB ,,low batterie" blinkt, wird auf den geringen Ladezustand der Batterie hingewiesen. Bei derAnzeige H.P verfahren Sie nach
Punkt 2. der Grundeinstellung. Fiir die Aufbêwahrung der Uhr empÍiehlt sich stets ein Ort mit LichteinÍall!
Achtung! Wenn die Batterie làngere Zêit vóllig entladen ist , besteht die Gefahr der Beschàdigung!
_'\--I3erháltnrsse
Zustand der Uhr
--\
<unstlicht BUro
600 Lux
m Freien bewólkt
ï100 Lux
im Freien sonnig
1ll Ílffl
I rrv
direkle Sonneneinstrahlung
100.UUO Lux
Fil einen Taq Betrieb
4 Srd.
1 Srd.
0.5 std.
1 0 M i n .
tfan
aiailánar
atÍnlla
I
1€ Srd
23 Std
7 Srd
1 Sld.
y'on leer auívolle Ladunq
1 200 srd
240 Std.
Ëo srd
1 5 S r d .
M O D E
I ltf
Krone (wenn vorhanden) ohne Funktion
(Bei manchen Modellen versenkter Drucker)
S E ï
2. Grundeinstellung (Kalibrieren der Zeiger)
Diese Funktion dient deÍ erneuten Synchronisation des Sekundenzeigers, wenn durch starke Magnetfelder oder
Schockeinwirkung Abweichungen enlstanden sind. Ebenso ist die Grundeinstellung erforderlich, wenn die Batterie zu stark entla-
den wurde. Halten Sie SET und MODE ftir 5 Sekunden gedruckt, der Sekundenzeiger bleibt stehen und im Display erscheint H.Í
.Zerger Posrtron' Durch Drijcken der MODE Taste stellen Sie den Sekundenzeiger und Minutenzeiger genau auf 12:00 Uhr ern.
Durch das schrittweise Dr0cken springt der Sekundenzeiger weiter, durch lángeres DrÉcken láuft erweiter, durch erneutes
drticken stoppen Sie ihn. Drr)cken Sie nun SET zur Bestàtigung, wenn Sekunden- und Minutenzeiger genau auf 12 sind. Steller
Sie durch Dr0cken der MODE Taste die Stundenanzeige im LED- Display auf die angezeigte Stunde des Stundenzeigers ern
(1-12h). Drócken Sie wieder SET um die Einstellung zu speichern. Die Zeigeí sind nun neu kalibriert. Die Uhr versucht nun erneul
das Funksignal zu empfangen.
MOOE
ivlODE
t\,tODE
S E T
S E T
S E T
A) Empfang
B) Empfang eríolgreich
C) Empfang nicht erfolgreich
iU
5u
':,t

Werbung

loading

Verwandte Produkte für Meister Anker W322