Technische Daten
•
Betriebsspannung:
•
Stromaufahme:
•
Frequenzbereich:
•
Videoeingang:
•
Audioeingang:
•
Ausgangspegel:
•
Eingangspegel:
•
Minimaler Kanalabstand bei Benutzung
von 2 oder mehreren UHF-Modulatoren:
•
Maße (LxBxH):
•
PAL-B/G-Norm
•
Mikrocontroller gesteuert (ATmega8-16PU)
•
Durchschleifmöglichkeit
•
Integrierter Testbildgenerator mit 1 kHz Testsignalton
Lieferumfang
•
UHF-PLL-Modulator-Bausatz
•
Schaltnetzteil (Best.Nr. 350 324)
•
LC-Display (Best.Nr. 120 420)
•
Anleitung
Symbolerklärung
Das Symbol mit dem Ausrufezeichen im Dreieck weist auf wichtige Hinweise in dieser Bedienungsanleitung hin, die
!
unbedingt zu beachten sind. Des Weiteren wenn Gefahr für Ihre Gesundheit besteht, z.B. durch elektrischen Schlag.
Entsorgung
Elektro- und Elektronikgeräte, die unter das Gesetz "ElektroG" fallen, sind mit nebenstehender Kennzeichnung
versehen und dürfen nicht mehr über Restmüll entsorgt, sondern können kostenlos bei den kommunalen Sammel-
stellen z.B. Wertstoffhöfen abgegeben werden.
Copyright 2014 by Pollin Electronic GmbH
©
8
5 V- und 33 V-
max. 100 mA
470...862 MHz (Kanal 21...69)
1 Vss, 75 Ω
1 Vss, 50 Hz...20 kHz
71 ± 4 dBµV
max. 85 dBµV
2 Kanäle
104x62x48 mm
Diese Bedienungsanleitung ist eine Publikation von Pollin Electronic GmbH, Max-Pollin-Straße 1, 85104 Pförring.
Alle Rechte einschließlich Übersetzung vorbehalten. Reproduktion jeder Art, z.B. Fotokopie, Mikroverfilmung oder die
Erfassung in elektronischen Datenverarbeitungsanlagen, bedürfen der schriftlichen Genehmigung des Herausgebers.
Nachdruck, auch auszugsweise, verboten. Diese Bedienungsanleitung entspricht dem technischen Stand bei Drucklegung.
Änderung in Technik und Ausstattung vorbehalten.