Bedienungsanleitung Werk M0S62
Einleitung
Wir bedanken uns, dass Sie sich für eine Armbanduhr von Fes-
tina entschieden haben. Festina steht in einer langen Uhrma-
chertradition, die vor mehr als hundert Jahren in der Schweiz
begründet wurde.
Der folgende kurze Leitfaden soll Ihnen eine schnelle Orientie-
rung über die vielfältigen Funktionen Ihrer Uhr ermöglichen und
Ihnen die Bedienung erleichtern.
Abbildung
Uhrzeit
Beachten Sie zur Einstellung der Uhrzeit folgende Schritte:
• Ziehen Sie die Krone in die zweite Klickposition heraus,
sodass der Sekundenzeiger an der NULL-Position anhält.
• Drehen Sie die Krone, um den Stunden- und den Minuten-
zeiger einzustellen.
• Wenn Sie die Krone bei der Abstimmung auf ein Zeitzeichen
in die Normalposition zurück drücken, beginnt der kleine
Sekundenzeiger seine Bewegung.
Datum
Zur Einstellung des Datums gehen Sie folgendermaßen vor:
• Ziehen Sie die Krone in die erste Klickposition heraus.
• Drehen Sie die Krone gegen den Uhrzeigersinn, um das
Datum einzustellen.
• *Falls Sie das Datum zwischen den Stunden um ca.
9:00p.m. (abends) bis 1:00 a.m. (morgens) einstellen,
wechselt das Datum (der Kalendertag) am nächsten Tag
vielleicht nicht.
• Nachdem Sie das Datum (den Kalendertag) eingestellt
haben, drücken Sie die Krone zurück in die Normalposition.
Stoppuhr (Chronograph)
Der Chronograph bietet Ihnen die Möglichkeit, einzelne Zeiten
oder mehrere Zeiten hintereinander zu stoppen und die gemes-
senen Zeiten zu addieren.
Mit der Standard-Zeitmessung messen Sie einen einzelnen
Zeitabschnitt.
Verwendung der Chronographen
• Dieser Chronograph kann die Zeit in 1/20 (1/1)-Sekunden-
Einheiten messen und anzeigen, und zwar bis zu 11 Stunden,
59 Minuten und 59 Sekunden.
• Der 1/20 (1/1)-Sekundenzeiger des Rückwärts-Chronogra-
phen läuft nach dem Start kontinuierlich 60 Sekunden lang
und hält dann an der NULLPosition an.
Messen der Zeit mit dem Chronographen
• Drücken Sie „Knopf B", um die Uhr in den Chronograph-
Modus umzuschalten.
• Der Sekundenzeiger hält an der NULLSekundenposition an
und wird dann zum 1/20 (1/1)-Sekundenzeiger des Chrono-
graphen.
• Mit jedem Drücken von „Knopf A" wird der Chronograph
gestartet oder gestoppt.
• Der 1/20 (1/1)-Sekundenzeiger des Chronographen hält 60
Sekunden nach dem Start an der NULLSekundenposition an.
• Wenn „Knopf A" gedrückt wird, um den Chronographen
anzuhalten, wird der 1/20 (1/1)-Sekundenzeiger des
Chronographen schnell vorgestellt, um die gemessene Zeit
anzuzeigen.
• Durch Drücken von „Knopf B" wird der Chronograph
zurückgestellt, und alle Zeiger kehren auf ihre NULL-Positio-
nen zurück.
• *Die Bewegung des Rückwärts-Chronographen wird zur
Demonstration ausgeführt.
• Die tatsächliche Messung wird angezeigt, wenn die Bewe-
gung des Rückwärts-Chronographen zur Demonstration
anhält der STOPP-Knopf gedrückt wird.
www.festina.de / www.festina.at