Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Komet Niki Vac Betriebsanleitung Seite 18

Inhaltsverzeichnis

Werbung

Verfügbare Sprachen

Verfügbare Sprachen

Bedienen der Maschine
Legen Sie den gefüllten Vakuumbeutel in die
Kammer.
Wichtig !
Falten und verschmutzte Beutelöffnungen verhindern eine einwandfreie
Schweißnaht.
Halten Sie die Beutelöffnung sauber.
Ziehen Sie den Beutel über den Schweißbacken glatt.
Schließen Sie den Deckel.
Der Vakuumvorgang läuft automatisch ab.
Falls gewünscht: Abbrechen des Vakuumvorgangs (Vakuum-
Stopp) durch Drücken der Taste VAC STOP.
Wichtig !
Bemerken Sie Blasenbildung während des Vakuumierens:
Drücken Sie sofort die VAC STOP-Taste (Vakuum-Stopp-Funktion).
Stellen Sie die Vakuumierdauer für den nächsten
Vakuumiervorgang so ein, dass kein Verdampfen mehr eintritt.
Der Schweißvorgang läuft automatisch ab.
Betriebsanleitung - Original
Die Art der Schweißnaht ist abhängig vom eingebauten
Schweißbacken.
Standard ist die Doppelschweißung.
Als Option ist Trennschweißen möglich. Hierbei wird der
Beutelüberstand perforiert. Der Beutelüberstand kann dann
abgerissen werden.
Der Deckel öffnet sich automatisch, wenn der Verpackungsvorgang beendet ist.
Entnehmen Sie die verpackte Ware.
Überprüfen Sie die Qualität der Schweißnaht.
Wichtig !
Qualität der Schweißnaht:
klar:
dünn und ausgefranst:
trüb und blasig:
Die Maschine ist wieder betriebsbereit.
Schalten Sie die Maschine nach Beendigung der Arbeit mit dem Hauptschalter aus
0
(Stellung
).
Wichtig !
Warten Sie nach dem Ausschalten ca. 5 s bevor Sie die Maschine
wieder einschalten, damit die Steuerung ordnungsgemäß
funktionieren kann.
Eingestellte Schweißdauer ist richtig.
Erhöhen Sie die Schweißdauer.
Verringern Sie die Schweißdauer.
19 05 066 - 01.01.2012
Deu - 15 /24

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis