19 08 322 - 01.02.2019
12.2 Reinigung der Maschine
Gefahr !
Elektrischer Schlag möglich!
•
Ziehen Sie vor Beginn der Arbeiten den Netzstecker.
•
Verwenden Sie keine Hochdruckreiniger und Dampfstrahler zur Reinigung.
•
Falls Sie den Schweißbacken zur Reinigung entfernen, schützen Sie die Schweißzylinder vor
Feuchtigkeit.
Gefahr !
Brandgefahr bei Verwendung alkoholhaltiger Desinfektionsmittel !
•
Achten Sie auf ausreichende Belüftung.
•
Verwenden Sie keine offenen Flammen in der Nähe der Maschine.
•
Rauchen Sie nicht.
Warnung !
Verletzungsgefahr!
•
Tragen Sie bei Reinigungsarbeiten Schutzbrille und Schutzhandschuhe!
•
Benutzen Sie keine Laugen und keine aggressiven Reinigungsmittel, wie z.B. Spiritus.
•
Verwenden Sie zum Reinigen des Deckels nur plexiglasverträgliches Reinigungsmittel
(z.B. Crystal Clear von Fa. Hilco).
•
Beachten Sie die Sicherheitshinweise auf den Reinigungs- und Desinfektionsmitteln.
Hinweis !
•
Verwenden Sie, falls erforderlich, Desinfektionsmittel auf Alkoholbasis (z.B. Isopropylalkohol)
Hinweis !
Verunreinigung der Vakuumkammer durch Öl.
Wenn Sie die Maschine während des Verpackungsvorgangs mit dem Hauptschalter ausschalten,
z.B. um die Maschine mit geschlossenem Deckel zu reinigen, zu transportieren oder zu lagern,
kann beim Wiedereinschalten Öl aus der Vakuumpumpe in die Kammer gelangen.
•
Schalten Sie die Maschine während des Verpackungsvorgangs nicht mit dem Hauptschalter
aus.
•
Verwenden Sie den Deckelriegel, um den Deckel zu schließen.
Evolution 300
Instandhaltung und Störungsbeseitigung
33 / 43