ON/OFF: Wenn der AIRPUR 360° an die Spannungsversorgung angeschlossen ist, leucht die EIN/AUS Taste rot,
Standby - Modus. Durch drücken der Taste startet der Luftreiniger standardmäßig im MODO SMART.
SMART-MODUS: Der Luftreiniger passt die Filtergeschwindigkeit automatisch an die Luftqualität an. Bei dieser
Betriebsart wird auch die UV-Lampe (beleuchtetes UV-Symbol) aktiviert.
HINWEIS: Wenn im SMART-MODUS die Raumbeleuchtung erlischt, beginnt das Gerät nach 3 Minuten mit Ges-
chwindigkeit 1 (langsam) zu arbeiten und der Bedienbildschirm wird ausgeschaltet. Wird das Raumlicht wieder
eingeschaltet wird, kehrt das Gerät nach 3 Minuten in die für die Luftqualität relevanten Geschwindigkeit zurück
und der Bedienbildschirm wird wieder beleuchtet.
DE
Werden die Tasten MANUELLE MODUS oder NACHTMODUS gedrückt, ist der Smart-Modus deaktiviert.
MANUALER MODUS: Unabhängig von der Luftqualität können Sie bis zu vier Filtrationsstufen wählen:
1 (langsam) - 2 - 3 - 4 (schnell). Die entsprechende Anzeigelampe zeigt die gewählte Geschwindigkeit an.
SLEEP MODE: Konstant in kleiner Stufe, um die Geräuschentwicklung gering zu halten. Der Bedienbildschirm
wird ausgeschaltet, um die Dunkelheit des Raums zu bewahren. Durch Drücken einer beliebigen Taste (außer
EIN / AUS) kehrt der AIRPUR 360° wieder in den zuletzt verwendeten Modus zurück.
TIMER MODUS: Durch mehrfaches Drücken der TIMER Taste können Sie eine Restlaufzeit des Gerätes einsellen.
Die Taste leuchte dann dauerhaft .Nach Ablauf der eingestellten Zeit (1-8 Stunden) schaltet der AIRPUR 360°
dann in Standby.
LOCK MODUS: Diese Betriebsart ist nützlich, wenn das Gerät in einem „halböffentlichen" Bereich (Warteräume
/ Bibliotheken usw.) verwenden und niemand die Einstellungen ändern soll. Halten Sie die Taste 3 Sekunden
lang gedrückt und eine Displaysperre wird aktiviert. Um die Sperre wieder aufzuheben halten Sie die LOCK Taste
erneut für 3 Sekunden.
FERNBEDIENUNG: Alle zuvor beschrieben Betriebsarten können auch über die Fernbedienung geschaltet wer-
den inkl. der UV-Leuchte und der Tastensperre (LOCK MODUS).
5. WARTUNG
Stellen Sie sicher, dass das Gerät ausgeschaltet ist, bevor Sie es reinigen, den Filter wechseln oder die UV-C-Lampe
austauschen.
• Lesen Sie die Wartungsanweisungen aufmerksam durch, bevor Sie das Gerät öffnen.
• Verwenden Sie eine weiches Tuch, um die Ein- und Auslassgitter, sowie die Geäusehülle zu reinigen.
• Verwenden Sie zum Reinigen des Geräts kein Lösungsmittel, Alkohol oder andere Chemikalien. Sie können die
Kunststoff- / Metallteile beschädigen und das Gerät verfärben.
Die Regelung des Gerätes entscheidet selbstständig anhand von Messparametern wann die Filter gereinigt / gewech-
selt werden müssen. Die Standzeit der Filter ist abhängig von den örtlichen Luftbedingungen. Die Anzeige blinkt, wenn
eine Filterreinigung / ein Filterwechsel erforderlich wird.
• Legen Sie das Gerät auf eine weiche Unterlage um Beschädigungen zu vermeiden.
• Öffnen Sie die den Filterschacht am Boden des Geräts (Fig. 1), indem Sie den Deckel gegen den Uhrzeigersinn drehen
(Fig. 2).
• Entnehmen Sie den Filter aus dem Gerät.
• Reinigen Sie den Filter mit einem Staubsauger.
• TAUCHEN SIE DEN FILTER NIEMALS IN WASSER ODER VERWENDEN SIE LÖSUNGSMITTEL, ALKOHOL ODER ANDE-
RE CHEMIKALIEN ZUR REINIGUNG.
• Jedes Mal, wenn der Filter gereinigt wird, verliert er an Filterkapazität. Wenn der Filter also mehrmals gereinigt wur-
de, empfehlen wir, ihn durch einen Neuen zu ersetzen. Hinweis: Ersatzfi lter erhalten Sie über den S&P After Sales
Service oder Ihren S&P Händler. Ersatzfi lter Set AFR-AIRPUR-360 (#5250010700)
• Setzen Sie die Filter wieder ein.
• Schrauben Sie den Deckel wieder auf.
WICHTIG
Nach der Filterreinigung oder dem Filterwechsel, muss eine Reset des Gerätes duchgeführt werden.
Drücken Sie dazu für 3 Sekunden die SLEEP-Taste:
Nach dem Reset stoppt das Blinken und die Anzeige wechselt in die nomale Ansicht.
Sleep
22