Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Lumag RP-160HPC Originalbetriebsanleitung Seite 25

Inhaltsverzeichnis

Werbung

10. LAGERUNG
GEFAHR
Maschine nicht mit Kraftstoff in einem unbelüfteten Bereich lagern, in dem Kraftstoffdämpfe
mit Flammen, Funken, Kontrolllampen oder sonstigen Zündquellen in Kontakt kommen
können.
Falls die Maschine mehr als 30 Tage nicht eingesetzt wird, sollten folgende Schritte für die
Lagerung vorgenommen werden.
1. Kraftstofftank vollständig entleeren. Kraftstoff, der Ethanol oder MTBE enthält, kann während
einer 30-tägigen Lagerzeit alt werden. Alter Kraftstoff hat einen hohen Gummigehalt und kann
den Vergaser verstopfen und den Kraftstofffluss behindern.
2. Motor starten und laufen lassen, bis er zum Stillstand kommt. Dadurch wird gewährleistet,
dass kein Kraftstoff im Vergaser verbleibt. Auf diese Weise werden Gummiablagerungen im
Vergaser und mögliche Motorschäden verhindert.
3. Solange der Motor noch warm ist, das Öl aus dem Motor ablassen. Frisches Motoröl
nachfüllen. Sehen Sie dazu... TANKEN / Motoröl (12.1)
4. Außenseiten der Maschine mit einem sauberen Lappen reinigen und die Belüftungsschlitze
frei von Verschmutzungen halten.
5. Maschine auf lose oder beschädigte Teile kontrollieren. Beschädigte Teile reparieren oder
ersetzen und lockere Schrauben oder Feststellmuttern anziehen.
6. Maschine aufrecht in einem sauberen, trockenen, gut belüfteten Raum lagern.
HINWEIS
Keine aggressiven Reinigungsmittel oder Reinigungsmittel auf Erdölbasis zur Reinigung von
Kunststoffteilen verwenden. Solche Chemikalien können Plastikteile beschädigen.
11. VOR DER ERSTEN INBETRIEBNAHME
HINWEIS
Der Motor der Maschine wird ohne Motoröl ausgeliefert. Bei erster Inbetriebnahme Motoröl
einfüllen. Befüllen Sie, wie unter TANKEN / Motoröl (12.1)" beschrieben, die Maschine.
VOR DER ERSTEN INBETRIEBNAHME
D
LAGERUNG
25

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

Rp-200hpcRp-300hpca

Inhaltsverzeichnis