[E-Mail-Nachricht]
Mit "An" oder "Aus" die Email-Benachrichtigung gemäß der unten beschriebenen Einstellung unter
"Benachrichtigungsadresse", Ankreuzfelder "Alarm" und "Diag." aktivieren bzw. deaktivieren.
–
Im Alarmfall ("Alarm")
–
Bei Eingang einer Benachrichtigung über die Restkapazität der SD-Speicherkarte ("Diag.")
–
Wenn die SD-Speicherkarte voll ist ("Diag.")
–
Wenn die SD-Speicherkarte nicht erkannt wird ("Diag.")
•
Vorgabe: Aus
[Anhängen von Alarmbildern]
Mit "An" oder "Aus" das Anhängen eines Bildes an eine im Alarmfall zu schickende E-Mail aktivieren bzw.
deaktivieren.
•
Vorgabe: Aus
Anmerkung
•
Bei Wahl von "4fach-Stream" für "Bild-Digitalisierung" ist das Anhängen von Bildern nicht möglich.
[Bild-Digitalisierung (Pixelzahl)]
Die Bild-Digitalisierung für Bilder wählen, die an E-Mails angehängt werden.
JPEG(1)/JPEG(2)
•
Vorgabe: JPEG(2)
[SMTP-Serveradresse]
Die IP-Adresse oder den Hostnamen des zum Verschicken von E-Mail verwendeten SMTP-Servers eingeben.
•
Zulässige Zeichenanzahl: 1 - 128 Zeichen
•
Zulässige Zeichen: Alphanumerische Zeichen, einschließlich Doppelpunkt (:), Punkt (.), Unterstrich (_)
und Bindestrich (-).
[SMTP-Port]
Die Portnummer für den Empfang von E-Mails eingeben.
•
Einstellbare Portnummern: 1-65535
•
Vorgabe: 25
Folgende Portnummern stehen nicht zur Verfügung, da sie bereits vergeben sind.
20, 21, 23, 42, 53, 67, 68, 69, 80, 110, 123, 161, 162, 443, 995, 10669, 10670
[POP-Serveradresse]
Wenn "Typ" auf "POP vor SMTP" steht, die IP-Adresse oder den Hostnamen des POP-Servers eingeben.
•
Zulässige Zeichenanzahl: 1 - 128 Zeichen
•
Zulässige Zeichen: Alphanumerische Zeichen, einschließlich Doppelpunkt (:), Punkt (.), Unterstrich (_)
und Bindestrich (-).
WICHTIG
•
Bei Eingabe des Hostnamens unter "SMTP-Serveradresse" oder "POP-Serveradresse" müssen die
DNS-Einstellungen auf der "Netzwerk"-Seite, [Netzwerk]-Register vorgenommen werden.
(®Seite 187)
[Authentifizierung]
•
Typ
Das beim Verschicken von E-Mails anzuwendende Authentifizierungsverfahren wählen.
–
Keine: E-Mails werden ohne Authentifizierung verschickt.
–
POP vor SMTP: Das Verschicken von E-Mails über den SMTP-Server erfordert die vorherige
Authentifizierung durch den POP-Server.
–
SMTP: Das Verschicken von E-Mails erfordert die Authentifizierung durch den SMTP-Server.
2 Einstellungen
Bedienungsanleitung
193