S
Betätigen Sie den Softkey »Aufsprechen«, um die Betriebsart während der
»Restzeit« einzustellen. Durch Betätigen des Softkeys werden nacheinan-
der die verschiedenen Möglichkeiten (siehe Seite 104) angezeigt.
S
Betätigen Sie den Softkey »Restzeit«, um die Ansage einzustellen, die An-
rufer außerhalb der festgelegten Hauptzeiten hören sollen.
Durch Betätigen der Softkeys »Restzeit« werden nacheinander alle ge-
speicherten Ansagen angezeigt.
Z.B.: »Ansage-01«, »Ansage-02«, ...., »Ansage-09« oder »Ansa -
ge-10«.
O
Bestätigen Sie die Konfiguration der Rest-
zeit des Wochenprofils mit OK.
8.3.6
Nachrichtenlänge
Sie können einstellen, wie viel Zeit einem Anrufer zum
Aufsprechen einer Nachricht zur Verfügung steht. In
Abhängigkeit von der eingestellten Betriebsart wird
die Aufzeichnung nach Ablauf der eingestellten Zeit
beendet.
S
Betätigen Sie den Softkey der gewünsch-
ten Nachrichtenlänge. Ein Häkchen zeigt
die aktuelle Einstellung.
O
Zum Verlassen des Menüs bestätigen Sie
die Einstellungen mit OK.
C
Nach den vorgenommenen Einstellungen
sehen Sie z.B. die nebenstehende Dis-
playanzeige. Betätigen Sie die C-Taste,
um das Menü »Optionen« zu verlassen.
In der Grundeinstellung des Anrufbeantworters ist die Nachrichtenlänge auf »End-
los« eingestellt.
Bei der Betriebsart »Aufsprechen+Schlusstext« ist die Nachrichtenlänge in
der Grundeinstellung auf »30sec« eingestellt.
ˆ
Restzeit festlegen
ˆnur Ansage
ˆRestzeit=Ansage-03
ˆNachrichtenlänge
ˆbegrenzen
ˆ30sec
ˆ60sec
ˆNachrichtenlänge
ˆbegrenzen
ˆ30sec
ˆ60sec˜
ˆ
Optionen für MSN-01
ˆZeitsteuerung
ˆNachrichtenlänge=30sec
109
120sec
˜Endlos
120sec
Endlos
= EIN