Verbrühungsgefahr durch
austretendes Gargut!
Verbrühungsgefahr durch
explosionsartig austretendes
Gargut!
Verbrühungsgefahr durch
Überkochen!
Verbrühungsgefahr durch
Überkochen!
Heiße Flüssigkeit bzw. heißes Gargut kann herausspritzen und zu Verbrühungen
führen.
•
Überschreiten Sie keinesfalls die maximale Füllmenge des Mixtopfs von 2,2
Litern („max"-Markierung).
•
Stellen Sie sicher, dass die Öffnung im Mixtopfdeckel frei von Gargut bleibt.
•
Setzen Sie während des Betriebs stets den original Mixtopfdeckel auf den
Mixtopf.
•
Verwenden Sie ausschließlich das original Thermomix® Zubehör (Messbecher,
Gareinsatz, Spritzschutz oder Varoma®), um zu verhindern, dass Fett oder
Flüssigkeiten herausspritzen.
•
Füllen Sie insbesondere Flüssigkeiten mit äußerster Vorsicht in den Mixtopf.
•
Nehmen Sie einen gefüllten Mixtopf vorsichtig aus dem Grundgerät, um zu
verhindern, dass der Inhalt verschüttet wird oder herausspritzt.
Wenn die Öffnung im Mixtopfdeckel vollständig verschlossen ist, kann während des
Kochvorgangs im Inneren des Mixtopfs ein Überdruck entstehen. Der heiße Inhalt
kann explosionsartig austreten und Sie verbrühen.
•
Stellen Sie stets sicher, dass die Öffnung im Mixtopfdeckel niemals von innen
(etwa durch Gargut) oder von außen (etwa durch ein Handtuch) blockiert oder
abgedeckt wird, damit jederzeit Dampf entweichen und kein Überdruck
entstehen kann.
•
Nutzen Sie niemals andere Gegenstände als das original Thermomix® Zubehör
(Messbecher, Gareinsatz, Spritzschutz oder Varoma® Behälter) als Schutz gegen
Spritzer aus der Öffnung des Mixtopfdeckels.
•
Befüllen Sie den Gareinsatz nur bis zur „max"-Markierung.
•
Sollten Sie während des Kochvorgangs feststellen, dass die Öffnung im
Mixtopfdeckel verstopft ist, ziehen Sie den Netzstecker des Grundgeräts.
Berühren Sie nicht die Bedienelemente.
Insbesondere wenn Sie abweichend von den Rezeptvorgaben größere Mengen
Gargut bei hohen Temperaturen (> 90°C) zubereiten, kann das Gargut überkochen,
aus dem Mixtopf austreten und Sie verbrühen.
•
Seien Sie besonders vorsichtig, wenn Sie mit hohen Temperaturen arbeiten.
•
Falls es zum Überkochen kommt, drücken Sie den Wähler, um das Gerät
auszuschalten.
Bei manchen Lebensmitteln kann es bei hohen Temperaturen zum Überkochen
kommen. Das heiße Gargut kann austreten und Sie verbrühen.
•
Lassen Sie das Gerät während des Betriebes niemals unbeaufsichtigt.
Thermomix Friend
9