Herunterladen Diese Seite drucken

Werbung

Hofmann GmbH
Spurverbreiterungen für Geländewagen, SUV´s und US-Fahrzeuge
Kohlplatte 5
67376 Harthausen
Tel. 06344/96961-0
Fax. 06344/96961-20
Mail info@hofmann-spurverbreiterungen.de
Web www.4x4-spurverbreiterungen.de
Montageanleitung für Spurverbreiterungen zur
Festmontage auf der Achse für Scheibentypen
Fahrzeugspezifizierung und Verbreiterungstyp sowie mögliche Rad Reifen Kombinationen siehe TÜV Gutachten.
Aus Garantiegründen sind folgende Montagehinweise zu beachten.
1.
Heben Sie Ihr Fahrzeug fachgerecht bzw. nach Herstellerangabe an, lösen Sie die Radmuttern und demontieren
Sie Ihre Räder.
2.
Säubern Sie die Rad- und Felgenanschlagfläche sorgfältig von Schmutz und Korrosionsrückständen.
Entfernen Sie die ggf. vorhandenen Radbolzensicherungen an der Vorder- und Hinterachse.
( Metallscheiben, die über die Radbolzen geschoben wurden )
3.
Prüfen Sie durch Auflegen der Spurverbreiterung auf der Felge, ob die Auflagefläche der Spurverbreiterung
ausreichend ist. Die Felge muß mit der vorgesehenen Auflagefläche plan auf der Spurverbreiterung
aufliegen. Die Auflagefläche der Felge darf nicht überstehen. Siehe Skizze Anlage 1 Teil 1.
4.
Setzen Sie die Spurverbreiterungsscheibe auf die Radanschlagfläche, dass die Stehbolzen des Fahrzeuges
durch die Befestigungslöcher der Spurverbreiterungsscheibe passen.
Die Scheiben müssen plan an der Radanschlagfläche anliegen. Siehe Skizze Anlage 1 Teil 1.
5.
Befestigen Sie die Spurverbreiterungsscheibe mit den mitgelieferten Radmuttern auf der Radnabe.
Die Befestigungsmuttern der Spurverbreiterung und die Stehbolzen des Fahrzeuges dürfen nicht eingefettet oder
geschmiert werden, dies verändert den Reibungskoeffizient und führt zu einem verfälschten Anzugsdrehmoment
bzw. Vorspannkraft.
6.
Die Befestigungsmuttern der Spurverbreiterung müssen mindestens 7,5 Umdrehungen aufgeschraubt werden
können.
7.
Die Befestigungsmuttern der Spurverbreiterungsscheibe müssen mittels eines Drehmomentschlüssels mit
dem vom Fahrzeughersteller angegebenen Drehmoment an dem Fahrzeug befestigt werden.
8.
Prüfen Sie ob die Stehbolzen des Fahrzeuges über die Spurverbreiterungsscheibe hinausstehen. Sollten
die Radbolzen des Fahrzeuges bzw. die Befestigungsmuttern der Spurverbreiterung durch die
Distanzscheibe hindurch nach außen überstehen, darf die Distanzscheibe nur in Verbindung mit Rädern/
Felgen verbaut werden, die an ihrer Rückseite mit entsprechenden Aussparungen ( Felgentaschen, siehe
Beispielabbildung ) versehen sind. Siehe Skizze Anlage 1 Teil 2.
Prüfen Sie durch Aufstecken der Felge auf der Spurverbreiterung, dass die Taschen ( Felgentaschen,
siehe Beispielabbildung ) eine ausreichende Größe haben, um die überstehenden Stehbolzen/
Befestigungsmuttern aufzunehmen. Sollte dies nicht möglich sein, sind die Stehbolzen so zu kürzen
das diese nicht aus der Spurverbreiterung herausstehen oder durch kürzere zu ersetzen, die nicht über
der Spurverbreiterung herausstehen. Andernfalls darf die Spurverbreiterung nicht montiert werden.
Die Felge muß plan auf der Spurverbreiterung aufliegen, die Auflagefläche der Felge darf nicht über
die Spurverbreiterung hinausstehen.
9.
Montieren Sie Ihre Räder mit den Original Radmuttern auf den Spurverbreiterungsscheiben. Achten Sie
darauf, dass die Radmuttern mittels eines Drehmomentschlüssels mit dem vom Felgenhersteller
angegebenen Drehmoment auf der Spurverbreiterungsscheibe befestigt werden. Die Befestigungsmuttern der
Felge und die Stehbolzen der Spurverbreiterung dürfen nicht eingefettet oder geschmiert werden, dies
verändert den Reibungskoeffizient und führt zu einem verfälschten Anzugsdrehmoment bzw. Vorspannkraft.
von 15 mm bis 40 mm mit Stehbolzen

Werbung

loading

Inhaltszusammenfassung für Hofmann 52657683

  • Seite 1 Hofmann GmbH Spurverbreiterungen für Geländewagen, SUV´s und US-Fahrzeuge Kohlplatte 5 67376 Harthausen Tel. 06344/96961-0 Fax. 06344/96961-20 Mail info@hofmann-spurverbreiterungen.de Web www.4x4-spurverbreiterungen.de Montageanleitung für Spurverbreiterungen zur Festmontage auf der Achse für Scheibentypen von 15 mm bis 40 mm mit Stehbolzen Fahrzeugspezifizierung und Verbreiterungstyp sowie mögliche Rad Reifen Kombinationen siehe TÜV Gutachten.
  • Seite 2 ABS, usw. haben. Zu Ihrer Sicherheit müssen die Radmuttern der Spurverbreiterungsscheibe sowie die Radmuttern zur Felgenbefestigung nach einer Fahrtstrecke von ca. 50 km mit einem Drehmomentschlüssel nachgezogen werden. Hofmann GmbH Spurverbreiterungen für Geländewagen, SUV´s und US-Fahrzeuge Kohlplatte 5 67376 Harthausen Tel.
  • Seite 4 Überprüfung der Passfähigkeit der Spurverbreiterung am Fahrzeug und der Felge Felge liegt nicht plan auf Spurverbreiterung Stehbolzen am Fahrzeug zu lang Stehbolzen Fahrzeug Falsch Richtig Nach dem Befestigen der Spurverbreiterung auf der Fahrzeugnabe prüfen ob die Stehbolzen des Fahrzeuges aus den Spurverbreiterungen über die Auflagefläche hinausstehen.