Seite 1
Benutzerhandbuch SG110CX Netzgekoppelter PV-Wechselrichter SG110CX-UDE-Ver12-201911 Version: 1.2...
Seite 3
Markenzeichen sind Eigentum ihrer jeweiligen Inhaber. Softwarelizenzen Daten aus der von SUNGROW entwickelten Firmware oder Software dü rfen in keiner Form und auf keine Weise zu kommerziellen Zwecken genutzt werden. Es ist untersagt, Reverse Engineering, Cracking oder andere Vorgä nge durchzufü...
Seite 4
Photovoltaikanlage (PV-Anlage) enthalten. Zusä tzliche Informationen zu anderen Gerä ten erhalten Sie unter www.sungrowpower.com oder auf der Website des jeweiligen Bauteilherstellers. Gültigkeit Dieses Handbuch gilt fü r den folgenden Wechselrichtertyp: SG110CX Dieser wird im Folgenden als „Wechselrichter“ bezeichnet, sofern nicht anders angegeben. Zielgruppe Anlagenbesitzer ...
Seite 5
Symbol Erklärung Weist auf eine Gefahr mit einem hohen Risiko hin, das, GEFAHR wenn es nicht vermieden wird, den Tod oder schwere Verletzungen zur Folge haben wird. Weist auf eine Gefahr mit einem mittleren Risiko hin, das, WARNUNG wenn es nicht vermieden wird, den Tod oder schwere Verletzungen zur Folge haben kann.
Seite 7
Werkzeuge zur Installation ............19 Bewegen des Wechselrichters ..........20 4.4.1 Manueller Transport ..............20 4.4.2 Anheben und Transport ............21 Installation mit montierter PV-Halterung ........22 4.5.1 Vorbereitung vor der Montage ..........22 4.5.2 Montageschritte ............... 23 Wandmontage ................. 24 4.6.1 Vorbereitung vor der Montage ..........
Seite 8
5.10.2 Verdrahtungsverfahren ............56 5.11 Schließen des Kabelfachs ............56 5.12 Verbinden des Kommunikationsmoduls (optional)....57 Inbetriebnahme ..............58 Inspektion vor der Inbetriebnahme .......... 58 Inbetriebnahmeverfahren ............58 iSolarCloud APP ..............60 Kurze Einfü hrung..............60 Herunterladen und installieren ..........60 Menü ..................61 Anmeldung (Login) ..............
Die Sicherheitshinweise in diesem Handbuch kö nnen nicht alle zu beachtenden Vorsichtsmaßnahmen abdecken. Fü hren Sie alle Arbeiten unter Berü cksichtigung der gegebenen Bedingungen vor Ort durch. SUNGROW haftet nicht für Schäden, die aufgrund von Verstößen gegen die in diesem Handbuch gegebenen Sicherheitshinweise verursacht wurden.
1 Sicherheit Benutzerhandbuch 1.2 Versorgungsnetz Befolgen Sie die Vorgaben fü r den Netzanschluss. HINWEIS Alle elektrischen Verbindungen müssen den lokalen und nationalen Normen entsprechen. Der Wechselrichter darf nur nach Genehmigung durch den örtlichen Netzbetreiber an das Versorgungsnetz angeschlossen werden. 1.3 Wechselrichter GEFAHR Lebensgefahr durch Stromschläge aufgrund anliegender Spannung...
Benutzerhandbuch 1 Sicherheit VORSICHT Risiko von Verbrennungen aufgrund heißer Bauteile! Berühren Sie keine heißen Teile (z. B. Kühlkörper) wä hrend des Betriebs. Lediglich der Gleichstromschalter kann jederzeit sicher berührt werden. HINWEIS Die Ländereinstellung darf nur von einem qualifizierten Personal vorgenommen werden. Eine nicht autorisierte Änderung der Ländereinstellung kann einen Verstoß...
Seite 14
1 Sicherheit Benutzerhandbuch vorgenommen werden. Dieses hat: Schulung in der Installation und Inbetriebnahme der elektrischen Anlage sowie im Umgang mit Gefahren Kenntnis des Handbuchs und anderer damit zusammenhä ngender Dokumente Kenntnis aller ö rtlichen Vorschriften und Richtlinien...
2 Produkteinführung 2.1 Verwendungszweck SG110CX, transformatorloser dreiphasiger netzgekoppelter PV-Wechselrichter, ist eine integrale Komponente im PV-Stromsystem. Der Wechselrichter wandelt den von den PV-Modulen erzeugten Gleichstrom in netzkonformen Wechselstrom um und speist den Wechselstrom in das ö ffentliche Versorgungsnetz ein. Die bestimmungsgemä ße Verwendung des Wechselrichters ist in Fig.
SG 110 Code der Produktreihe Code der Leistungsstufe Netzgekoppelter PV- Wechselrichter Tab. 2-1 Leistungsstufenbeschreibung Nominale Nominale Netzspannung Ausgangsleistung SG110CX 110.000 W 3/PE/N, 400 V Den Gerä tetyp finden Sie auf dem Typenschild an der Seite des Wechselrichters. Detaillierte Informationen finden unter Fig.
Benutzerhandbuch 2 Produkteinführung 2.2.2 Erscheinungsbild Fig. 2-3 Aussehen des Wechselrichters *Das hier gezeigte Bild dient lediglich der allgemeinen Orientierung. Das gelieferte Produkt kann abweichen. Name Beschreibung zeigt den aktuellen Betriebszustands des LED-Anzeige Wechselrichters an. Label Warnsymbole, Typenschild und QR-Code Zusätzliche 2x, verwenden Sie mindestens eine davon, um den Erdungsklemmen Wechselrichter zu erden.
Sowohl die Wechselstrom- als auch die Gleichstromseite sind ausgeschaltet. 2.2.5 Gleichstromschalter Der Gleichstromschalter wird verwendet, um den Gleichstrom bei Bedarf sicher abzuschalten. Der SG110CX ist mit drei Gleichstromschaltern ausgestattet, und jeder Gleichstromschalter steuert die entsprechenden Gleichstromklemmen. Wechselstrom GLEICHSTROM- GLEICHSTROM- SCHALTER 3...
Benutzerhandbuch 2 Produkteinführung Stellen Sie die Gleichstromschalter auf „EIN”, bevor Sie den Wechselrichter neu starten. Gerä te fü r Australien sind nicht mit Gleichstromschaltern ausgestattet. 2.3 Schaltplan Der MPPT wird fü r den Gleichstromeingang verwendet, um die maximale Leistung des PV-Moduls bei unterschiedlichen PV-Eingangsbedingungen sicherzustellen.
Seite 20
Kommunikationsverbindung kö nnen Benutzer fü r Wechselrichter Informationen anzeigen lassen oder Parameter ü ber die iSolarCloud einstellen. Es wird empfohlen, ein Kommunikationsmodul von SUNGROW zu verwenden, wie z. B. Eye, WiFi oder E-Net. Ein Kommunikationsgerä t eines Drittanbieters kann Kommunikationsfehlern oder zu unvorhersehbaren Schäden...
Seite 21
Benutzerhandbuch 2 Produkteinführung Transformator Wechselrichter Versorgungsnetz PV-Array Erhöhen Sie die elektromotorische Kraft zur Erde am Minuspol des PV-Arrays HINWEIS Stellen Sie vor dem Aktivieren der PID-Heilungsfunktion sicher, dass die Spannungspolaritä t der PV-Module zur Erde den Anforderungen entspricht. Bei Unklarheiten wenden Sie sich an den Hersteller des PV-Moduls oder lesen Sie das entsprechende Benutzerhandbuch.
Überprü fen Sie die Lieferinhalte gemä ß der Packliste auf Vollstä ndigkeit. Wenden Sie sich an SUNGROW oder den Hä ndler im Falle einer Beschä digung oder bei Unvollstä ndigkeit des Lieferumfangs. Entsorgen Sie nicht die Originalverpackung. Es wird empfohlen, den Wechselrichter darin aufzubewahren.
Seite 23
Ⅲ[AC], Ⅱ[DC] Ⅲ [AC], Ⅱ [DC] Overvoltage Category Überspannungskategorie IP66 IP66 Enclosure Gehäuse -30℃ ... +60℃ -30℃ · · · +60℃ Ambient Temperature Umgebungstemperatur SUNGROW POWER SUPPLY CO., LTD. SUNGROW POWER SUPPLY CO., LTD. www.sungrowpower.com Made in China Hergestellt in China www.sungrowpower.com Fig. 3-1 Typenschild *Das hier gezeigte Bild dient lediglich der allgemeinen Orientierung.
3 Entpacken und Lagerung Benutzerhandbuch 3.3 Lieferumfang Einschraubgriffe (x4) Wechselrichter (x1) Wandhalterung (x1) M10-Befestigungsschraubensätze Gleichstrom-Anschlüsse und Vierloch-Dichtungsblock für (x4) Kabelendanschlüsse (x18) Kommunikationsklemme (x3) Schrauben Dokumente Inbusschlüssel (x1) Fig. 3-2 Lieferumfang Montagehalterung enthä lt Halterungsteile Verbindungsstange. Die Schrauben umfassen zwei M4×10, zwei M6×65 und zwei M6×12 Innensechskantschrauben.
Seite 25
Benutzerhandbuch 3 Entpacken und Lagerung Die Lagerungstemperatur muss zu jeder Zeit zwischen -40 ° C und +70 ° C und die relative Luftfeuchtigkeit zwischen 0 und 95 % (nicht kondensierend) liegen. Bei Stapellagerung darf die Anzahl der Stapeleinheiten niemals die auf der Außenseite der Verpackung vorgegebene Grenze überschreiten.
4 Mechanische Montage 4.1 Sicherheit bei der Montage GEFAHR Vergewissern Sie sich vor der Installation des Wechselrichters, dass der Wechselrichter nicht mit dem Versorgungsnetz verbunden ist. Um Stromschläge oder andere Verletzungen zu vermeiden, müssen Sie sich vor dem Bohren der Sacklöcher vergewissern, dass in der Tragwand keine elektrischen Leitungen oder Rohre an der Bohrstelle verlaufen.
Benutzerhandbuch 4 Mechanische Montage 4.2.1 Anforderungen an die Installationsumgebung Die Installationsumgebung ist frei von brennbaren Materialien. Der Wechselrichter muss an einem fü r Kinder unzugänglichen Ort installiert werden. Die Umgebungstemperatur und die relative Luftfeuchtigkeit mü ssen die folgenden Anforderungen erfü...
4 Mechanische Montage Benutzerhandbuch umgekehrter Position ist nicht zulä ssig. Horizontal Nach hinten geneigt Nach vorne geneigt Umgedreht Vertikal 10° 4.2.4 Anforderungen für den Installationsabstand Um den Wechselrichter herum ist genü gend Raum fü r die Wä rmeabfuhr vorzusehen. (Die Lü fter befinden sich auf der linken Seite des Wechselrichtergehä...
Benutzerhandbuch 4 Mechanische Montage Installieren Sie den Wechselrichter in einer geeigneten Höhe, damit LED-Kontrollleuchten gut sichtbar und Bedienungsschalter gut erreichbar sind. 4.3 Werkzeuge zur Installation Bereiten Sie vor der Installation die folgenden Werkzeuge vor: Werkzeug Paketband Markierstift Maßband Wasserwaage Universalmess Multimeter Schutzkleidung...
4 Mechanische Montage Benutzerhandbuch Werkzeug Schrauben- Steckschlüssel Kabelschneider Schrauben- schlü ssel schlü ssel für Öffnung: MC4-Klemme Crimpzange RJ45-Crimpzang Abisolierzange Hydraulikzange Andere Hilfsmittel, die verwendet werden kö nnen 4.4 Bewegen des Wechselrichters Bewegen Sie den Wechselrichter vor der Installation zur vorgesehenen Position.
Benutzerhandbuch 4 Mechanische Montage VORSICHT Unsachgemäßes Bewegen kann zu Personenschäden führen! Es wird empfohlen, dass mindestens vier Personen gemeinsam den Wechselrichter tragen. Diese müssen beim Transport Schutzausrüstung wie z. B. Sicherheitsschuhen und -handschuhen ausgestattet sein. Achten Sie beim Transport immer auf den Geräteschwerpunkt und vermeiden Sie ein Kippen.
4 Mechanische Montage Benutzerhandbuch Entfernen Sie die Hubringe und setzen Sie die in Schritt 1 gelö sten Schritt5. Dichtungsschrauben wieder zusammen. VORSICHT Halten Sie den Wechselrichter wä hrend des gesamten Hebevorgangs in Balance und vermeiden Sie Zusammenstöße mit Wä nden oder anderen Gegenständen.
Benutzerhandbuch 4 Mechanische Montage Bauteile Punkt Summe Spezifikation Quelle M4×10 Lieferumfang Kreuzschlitzschraube M6×65 Lieferumfang 4.5.2 Montageschritte Montieren Sie die Montagehalterung mithilfe der Verbindungsstange. Schritt1. 1.5N.m 1,5 N m Richten Sie die montierte Montagehalterung mithilfe der Wasserwaage Schritt2. aus und markieren Sie die Bohrpositionen fü r die Sacklö cher auf der PV-Halterung.
4 Mechanische Montage Benutzerhandbuch Punkt Komponente Beschreibung Metallbügel Unterlegscheibe Federscheibe Sechskantmuttern Nehmen Sie den Wechselrichter aus der Verpackung. Schritt4. Bringen Sie den Wechselrichter bei Bedarf in die Einbaulage (siehe Schritt5. 4.4.2 Anheben und Transport). Wenn die Installationsposition nicht hoch genug ist, ü berspringen Sie diesen Schritt. Hä...
Benutzerhandbuch 4 Mechanische Montage Punkt Spezifikation Bohrereinsatz (Auswahl gemäß den Schlagbohrmaschine Spezifikationen der Spreizbolzen) Steckschlüssel einschließlich 16-mm-Einsatz Schraubenschlü ssel Öffnung: 16 mm Bauteile Punkt Menge Spezifikation Quelle M4×10 Lieferumfang Gewindestift M6×65 Lieferumfang Dehnschrauben M10×95 (empfohlen) Selbst vorbereitet 4.6.2 Montageschritte Montieren Sie die Montagehalterung mithilfe der Verbindungsstange. Schritt1.
Seite 36
4 Mechanische Montage Benutzerhandbuch Befestigen Sie die Halterung mit den Spreizschrauben. Schritt4. 16 mm 35 N m Tab. 4-2 Befestigungsreihenfolge Punkt Bezeichnung Beschreibung Wand Befestigung der Schraube in der Reihenfolge von Dehnschraube Mutter, Federring, Unterlegscheibe Halterung Nehmen Sie den Wechselrichter aus der Verpackung. Schritt5.
Seite 37
Benutzerhandbuch 4 Mechanische Montage 4,5 N m...
5 Elektrischer Anschluss 5.1 Sicherheitshinweise GEFAHR Im Wechselrichter kann Hochspannung anliegen! Der PV-Strang erzeugt Sonneneinstrahlung lebensgefä hrliche Hochspannung. Schließen Sie keine Wechselstrom- und Gleichstromleistungsschalter an, bevor Sie den elektrischen Anschluss abgeschlossen haben. Stellen Sie sicher, dass alle Kabel vor dem elektrischen Anschluss spannungsfrei sind.
Benutzerhandbuch 5 Elektrischer Anschluss Tab. 5-2 Anforderungen an PE-Ader Phasen-Ader-Querschnitt PE-Ader-Querschni Hinweis 16 ≤ S ≤ 35 mm 16 mm Die Spezifikationen gelten nur, wenn die Phasen-Ader und die PE-Ader aus demselben Material bestehen. Ist dies nicht der Fall, stellen Sie sicher, dass S>35 mm der Querschnitt der PE-Ader einer Leitfähigkeit gleich der...
5 Elektrischer Anschluss Benutzerhandbuch 5.4.2 Anschlussverfahren Bereiten Sie das Kabel und die Crimpkabelendklemme vor. Schritt1. L = E + (2 ~ 3) mm 1: Schrumpfschlauch 2: Kabelendanschluss Befestigen Sie das Kabel mit einem Schraubendreher. Schritt2. 6 ~ 7 N m Es gibt zwei Erdungsklemmen.
Benutzerhandbuch 5 Elektrischer Anschluss Halten Sie das Kabelfach wä hrend der Verkabelung mithilfe des an der Schritt3. Abdeckung angebrachten Begrenzungshebels geö ffnet. Schließen Sie das Kabelfach wieder in umgekehrter Reihenfolge, nachdem Sie die Verkabelung abgeschlossen haben. 5.6 Wechselstromanschluss 5.6.1 Anforderungen für Wechselstromseite Stellen Sie vor dem Anschließen des Wechselrichters an das Versorgungsnetz sicher, dass die Netzspannung und -frequenz den Anforderungen nach „10.1 Technische Daten“...
Seite 44
Anforderungen für die Parallelschaltung mehrerer Wechselrichter Wenn mehrere Wechselrichter parallel an das Versorgungsnetz angeschlossen sind, stellen Sie sicher, dass die Gesamtzahl der parallelen Wechselrichter 25 nicht ü berschreitet. Andernfalls wenden Sie sich an SUNGROW, um ein technisches Schema zu erhalten. MV-Transformator Der zusammen mit dem Wechselrichter verwendete MV-Transformator muss die folgenden Anforderungen erfü...
Seite 45
Die Scheinleistung des Wechselrichters darf niemals die Leistung des Transformators ü berschreiten. Der maximale Nennwechselstrom aller angeschlossenen Wechselrichter muss berü cksichtigt werden. Wenn mehr als 25 Wechselrichter an das Versorgungsnetz angeschlossen sind, wenden Sie sich an SUNGROW. Der Transformator muss vor Überlastung und Kurzschluss geschü tzt werden.
5 Elektrischer Anschluss Benutzerhandbuch Anforderungen an die OT/DT-Bolzenklemme Spezifikation: M12, OT/DT-Bolzenklemme wä hlen Sie das spezifische Modell entsprechend der Grö ße des Wechselstromklemmenblocks aus. 23 mm 37 mm 47 mm 54 mm 59 mm Wechselstrom- Klemmentrenner Fig. 5-2 Abmessungen des Wechselstromklemmenblocks 5.6.2 Anforderungen an Aluminiumkabel Wenn Aluminiumkabel...
Benutzerhandbuch 5 Elektrischer Anschluss Adapterklemme aus Aluminium Aluminiumkabel Fig. 5-3 Anschlussreihenfolge der Aluminium-Kabelklemmen HINWEIS Ein direkter Kontakt zwischen der Kupferschiene und dem Aluminiumkabel führt elektrochemischer Korrosion beeinträ chtigt Zuverlässigkeit der elektrischen Verbindung. 5.6.3 Verdrahtungsverfahren In diesem Handbuch wird eine Beschreibung am Beispiel eines fü...
Seite 48
5 Elektrischer Anschluss Benutzerhandbuch Überspringen Sie diesen Schritt, wenn keine Schutzabdeckung vorhanden ist. Entfernen Sie die Schutzschicht und die Isolierschicht um eine Schritt5. bestimmte Lä nge, wie in der folgenden Abbildung gezeigt. L = E + (2 ~ 3) mm ≤...
Seite 49
Benutzerhandbuch 5 Elektrischer Anschluss 20 ~ 30 N m Phasenkabel 7 ~ 9 N m PE-Kabel HINWEIS Beachten Sie die Klemmenpositionen der PE-Ader und N-Ader. Wenn eine Phasen-Ader an die PE-Klemme oder die N-Klemme angeschlossen wird, kann der Wechselrichter irreversibel beschädigt werden. Ziehen Sie das Kabel vorsichtig zu sich, um eine feste Verbindung zu Schritt9.
5 Elektrischer Anschluss Benutzerhandbuch 1,5 N m 5.7 PV-Strang-Verbindung GEFAHR Elektrischer Schock! Der PV-Generator erzeugt eine tödliche Hochspannung, wenn er der Sonnenstrahlung ausgesetzt wird. WARNUNG Stellen Sie sicher, dass die PV-Anlage gut gegen Erde isoliert ist, bevor Sie sie an den Wechselrichter anschließen. HINWEIS Der Wechselrichter könnte hierbei beschädigt werden! Die folgenden Anforderungen...
Seite 51
Benutzerhandbuch 5 Elektrischer Anschluss mehrere PV-Eingänge: PV-Eingä nge 1 ~ 9, jeder PV-Eingang ist mit einem MPP-Tracker ausgestattet. Jeder PV-Eingang arbeitet unabhä ngig und hat einen eigenen MPPT. Dadurch kö nnen sich die Strang-Strukturen der einzelnen PV-Eingä nge voneinander unterscheiden, einschließlich des PV-Modultyps, der Anzahl der PV-Module in jedem Strang, des Neigungswinkels und der Installationsausrichtung.
5 Elektrischer Anschluss Benutzerhandbuch Verwenden Sie zur Gewährleistung der Schutzart IP66 nur den im Lieferumfang enthaltenen Stecker oder einen Stecker mit der gleichen Schutzart. 5.7.2 Anschlussverfahren GEFAHR Im Wechselrichter kann Hochspannung anliegen! Stellen Sie sicher, dass alle Kabel vor dem elektrischen Anschluss spannungsfrei sind.
Benutzerhandbuch 5 Elektrischer Anschluss Fü hren Sie das Kabel durch die Kabelverschraubung und in den Schritt3. Isolator ein, bis es einrastet. Ziehen Sie das Kabel vorsichtig zu sich, um eine feste Verbindung zu gewä hrleisten. Ziehen Sie die Kabelverschraubung und den Isolator fest (Drehmoment 2,5 N m bis 3 N m).
5 Elektrischer Anschluss Benutzerhandbuch Stecken Sie die PV-Stecker in die entsprechenden Klemmen, bis ein Schritt3. hö rbares Klicken zu hö ren ist. GLEICHSTROM- GLEICHSTROM- SCHALTER 1 SCHALTER 3 GLEICHSTROM- GLEICHSTROM- SCHALTER 2 SCHALTER 4 HINWEIS Überprüfen Sie die positive und negative Polaritä t des PV-Strangs und stecken Sie die PV-Stecker erst dann in die entsprechende Klemme, wenn die Polaritä...
Seite 55
Benutzerhandbuch 5 Elektrischer Anschluss Wechselstrom GLEICHSTROM- GLEICHSTROM- SCHALTER 1 SCHALTER 3 GLEICHSTROM- GLEICHSTROM- SCHALTER 2 SCHALTER 4 Außendurchmesse Dichtung r D (mm) 4,5 mm ~ 6 mm 6 mm ~ 12 mm 13 mm ~ 18 mm Entfernen Sie die Schutzabdeckung und lagern Sie die gelö sten Schritt3.
Seite 56
5 Elektrischer Anschluss Benutzerhandbuch Netzkabel für Trackingsystem Wechsel- stromkabel Befestigen Sie die an den entsprechenden Klemmen. Schritt6. Adern 20 ~ 30 N m Phasenkabel 7 ~ 9 N m PE-Kabel Ziehen Sie das Kabel vorsichtig zu sich, um eine feste Verbindung zu Schritt7.
Benutzerhandbuch 5 Elektrischer Anschluss 1,5 N m Auf der Unterseite des Wechselrichters befinden sich drei Kommunikationsanschlü sse COM1, COM2 und COM3. Wählen Sie das Kommunikationsendgerät gemä ß den Bedingungen vor Ort aus. Ein Trennschalter ( ≥ 540 V) und eine Sicherung (16 A , gM) mü...
5 Elektrischer Anschluss Benutzerhandbuch RS485-RJ45-Schnittstelle RS485-Dip-Schalter 120Ω 120Ω DI2+ DI2- DI2- DI2- RS485 TRACKER LOCAL STOP ALARM A1 B1 PE A1 B1 PE A2 B2 PE A2 B2 PE DI1+ DI1- DI1- DI1- COM1 NC1 NO1 COM2 NC2 NO2 RS485 - Klemmenblockschnittstelle Der Wechselrichter ist mit zwei Gruppen von RS485-Kommunikationsschnittstellen fü...
Seite 59
Benutzerhandbuch 5 Elektrischer Anschluss RJ45 Klemmenblock Wechselrichter RS485 A1 B1 PE A1 B1PE AUSGANG AUSGANG AUSGANG Logger Kommunikationssystem mit mehreren Wechselrichtern Bei mehreren Wechselrichtern kö nnen alle Wechselrichter ü ber RS485-Kabel in Reihe geschaltet werden. RJ45 RJ45 RJ45 AUSGANG AUSGANG AUSGANG EINGANG EINGANG...
5 Elektrischer Anschluss Benutzerhandbuch Wenn mehr als 15 Wechselrichter an derselben Kette angeschlossen sind, mü ssen Wechselrichter zwei Enden Kette Ω Abschlusswiderstä nden ausgestattet sein, Kommunikationsqualitä t durch Konfiguration des DIP-Schalters (SW1) zu gewä hrleisten. Die Abschirmungsschicht des Kommunikationskabels muss durch Einzelpunkt-Erdung einpunktig geerdet sein.
Seite 61
Benutzerhandbuch 5 Elektrischer Anschluss 7 mm Lö sen Sie die Überwurfmutter des Kommunikationsanschlusses und Schritt2. verwenden Sie eine dem Kabelaußendurchmesser entsprechende Dichtung. Fü hren Sie das Kabel nacheinander durch die Überwurfmutter und die Dichtung. Wechselstrom GLEICHSTROM- GLEICHSTROM- SCHALTER 1 SCHALTER 3 GLEICHSTROM- GLEICHSTROM- SCHALTER 2...
Seite 62
5 Elektrischer Anschluss Benutzerhandbuch 33 mm 5 ~ 6 N m RJ45-Netzwerkanschluss Lö sen Sie die Überwurfmutter des Kommunikationsanschlusses und Schritt1. verwenden Sie eine dem Kabelaußendurchmesser entsprechende Dichtung. Fü hren Sie das Kabel nacheinander durch die Überwurfmutter und die Dichtung. Wechselstrom GLEICHSTROM- GLEICHSTROM-...
Benutzerhandbuch 5 Elektrischer Anschluss Ziehen Sie das Kabel vorsichtig zu sich, um eine feste Verbindung zu Schritt4. gewährleisten, und ziehen Sie die Überwurfmutter im Uhrzeigersinn an. 33 mm 5 ~ 6 N m 5.10 Trockenkontaktanschluss Trockenkontaktkabel benö tigen einen Querschnitt von 1 mm bis 1,5 Der Anschluss des Trockenkontakts entspricht dem des RS485-Klemmenblocks.
Seite 64
5 Elektrischer Anschluss Benutzerhandbuch Arbeitskontakt (COM&NO) oder als Öffnerkontakt (COM&NC) konfigurieren. Das Relais liegt zunä chst am NC-Anschluss. Es wird zu einem anderen Kontakt ausgelö st, wenn ein Fehler auftritt. Verwenden Sie die LED-Kontrollleuchten oder zur Verfü gung stehende Gerä te, um festzustellen, ob sich der Wechselrichter im fehlerhaften Zustand befindet.
Seite 65
Benutzerhandbuch 5 Elektrischer Anschluss Schalter kurzgeschlossen werden, stoppt der Wechselrichter sofort. Die potenzialfreien Kontakte unterstü tzen nur den passiven Schaltereingang. Die folgende Abbildung zeigt die typische Anwendung des lokalen Stopp-Trockenkontakts. Wechselrichter Innenraum DI DI PGND PGND Passiver Schalter Fig. 5-8 Lokaler Stopp-Kontakt Wechselrichter N Wechselrichter 2 Wechselrichter 1...
5 Elektrischer Anschluss Benutzerhandbuch direkt Logger verbundene Wechselrichter standardmä ßig als Master-Wechselrichter eingestellt und sendet über die RS485-Kommunikation Stoppanweisungen an andere Wechselrichter. HINWEIS Stellen Sie sicher, dass die Impedanz am Eingangsknoten kleiner als 300 Ω ist. 5.10.2 Verdrahtungsverfahren Fü r Verdrahtung Klemmenblocks siehe...
Benutzerhandbuch 5 Elektrischer Anschluss 5.12 Verbinden Kommunikationsmoduls (optional) Verbinden Sie das WiFi- oder E-Net-Modul von SUNGROW mit dem Port fü r Kommunikationszubehö r. Nach erfolgreichen Verbindung, kö nnen Informationen zu Energieerzeugung und Betriebszustand des Wechselrichters auf einem Mobilgerä t ü ber die App eingesehen werden.
6 Inbetriebnahme 6.1 Inspektion vor der Inbetriebnahme Überprü fen Sie folgende Dinge, bevor Sie den Wechselrichter starten: Der Gleichstromschalter des Wechselrichters und der externe Leistungsschalter sind getrennt. Der Wechselrichter muss fü r Betrieb, Wartung und Service zugänglich sein. ...
Seite 69
用户手册 错误!未找到引用源。错误!未找到引用源。 Schließen Sie den Gleichstromschalter (falls zutreffend) zwischen dem Schritt3. Wechselrichter und dem PV-Strang an. Legen Sie die anfänglichen Schutzparameter ü ber die iSolarCloud Schritt4. APP fest. Detaillierte Informationen finden Sie unter „7.4 Anmeldung Wenn Einstrahlungs- (Login)”. Netzbedingungen Anforderungen entsprechen, bleibt der Wechselrichter im Normalbetrieb. Beobachten Sie die LED-Kontrollleuchten, um sicherzustellen, dass Schritt5.
7 iSolarCloud APP 7.1 Kurze Einführung Die iSolarCloud APP kann über WiFi eine Kommunikationsverbindung zum Wechselrichter aufbauen, wodurch eine nahezu vollstä ndige Wartung des Wechselrichters ermö glicht wird. Benutzer kö nnen die App verwenden, um grundlegende Informationen, Alarme und Ereignisse anzuzeigen, Parameter festzulegen oder Protokolle herunterzuladen etc.
Benutzerhandbuch 7 iSolarCloud APP Das App-Symbol wird nach der Installation auf dem Startbildschirm angezeigt. iSolarCloud 7.3 Menü iSolarCloud Startseite Störungen und Alarme Laufzeitinformationen Energieerzeugung Verlaufsprotokoll Ereignisse Mehr Parametereinstellungen Systemparameter Passwort ändern Fig. 7-1 Menübaum 7.4 Anmeldung (Login) 7.4.1 Anforderungen Die folgenden Elemente mü ssen den folgenden Anforderungen entsprechen: ...
7 iSolarCloud APP Benutzerhandbuch Das Mobilgerä t befindet sich in einem 5-m-Umkreis zum Wechselrichter und keine Hindernisse blockieren die Verbindung. Die Bluetooth-Funktion des Mobilgerä ts ist aktiviert. 7.4.2 Login-Schritte Öffnen Sie die App, um den Anmeldebildschirm aufzurufen, und tippen Schritt1.
Seite 73
Benutzerhandbuch 7 iSolarCloud APP Der anfängliche Benutzername lautet „user” und das Passwort „pw1111”. Dieses muss zum Erhalt der Kontosicherheit geändert werden. Wenden Sie sich an SUNGROW, um Zugang zum erweiterten Konto entsprechendem Passwort erhalten Wechselrichter-Parameter fü r Netzschutz -unterstü...
7 iSolarCloud APP Benutzerhandbuch 7.5 Startseite Nach dem Login sieht die Startseite wie folgt aus: SG33CX Fig. 7-5 Startseite Tab. 7-1 Beschreibung der Startseite Bezeichnung Beschreibung Datum und Zeit Systemdatum und -uhrzeit des Wechselrichters Aktueller Betriebsstatus des Wechselrichters Wechselrichterstatus Einzelheiten finden unter...
Seite 75
Benutzerhandbuch 7 iSolarCloud APP Tab. 7-2 Beschreibung des Wechselrichterstatus Status Beschreibung Nach dem Einschalten erkennt der Wechselrichter den maximalen Leistungspunkt (MPP) des PV-Arrays und wandelt den Gleichstrom in Wechselstrom um. Dies ist der normale Betriebsmodus. Stopp Der Wechselrichter ist gestoppt. Der Wechselrichter stoppt den Betrieb durch manuelles „Stoppen”...
7 iSolarCloud APP Benutzerhandbuch Leistungsablaufdiagrammsymbols angezeigt. Der Benutzer kann auf dieses Symbol tippen, um den Alarm- oder Fehlerbildschirm aufzurufen und detaillierte Informationen und Behebungsmaßnahmen anzuzeigen. 7.6 Laufzeitinformationen Tippen Sie auf „ ” in der Navigationsleiste, um den Bildschirm mit den Laufzeitinformationen aufzurufen, wie in der folgenden Abbildung gezeigt.
7 iSolarCloud APP Benutzerhandbuch Fig. 7-8 Fehler- und Alarmprotokolle Klicken Sie auf „ ”, um ein Zeitsegment auszuwählen und die entsprechenden Einträge anzuzeigen. Der Wechselrichter kann bis zu 400 Einträge aufzeichnen. Wä hlen Sie eines der Protokolle in der Liste und klicken Sie auf Protokoll, um die detaillierten Fehlerinformationen anzeigen zu lassen, wie im Folgenden gezeigt.
Benutzerhandbuch 7 iSolarCloud APP Parameter Beschreibung Zeigt die Leistung von 5 Uhr morgens bis 23 Uhr Leistungsablauf nachts an einem Tag. Jeder Punkt in der Kurve ist der Prozentsatz der aktuellen Leistung und Nennleistung. Tägliches Zeigt die Leistungsausgabe für jeden Tag im aktuellen Energie-Histogramm: Monat an.
7 iSolarCloud APP Benutzerhandbuch Der Wechselrichter kann höchsten die letzten 400 Ereignisse protokollieren. 7.8 Mehr Tippen Sie auf „ ” in der Navigationsleiste, um den Bildschirm „Mehr” aufzurufen, wie in der folgenden Abbildung gezeigt. Fig. 7-11 Mehr 7.8.1 Parametereinstellungen Tippen Sie auf „...
Benutzerhandbuch 7 iSolarCloud APP 7.8.2 Passwort ändern Tippen Sie auf „ ”, um den Bildschirm zum Ändern des Passworts aufzurufen, wie in der folgenden Abbildung gezeigt. Fig. 7-13 Passwort ändern Das neue Passwort muss aus 6 Zeichen, einer Kombination aus Buchstaben und Ziffern bestehen.
8 Außerbetriebnahme des Systems 8.1 Wechselrichter trennen Bei Wartungs- oder anderweitigen Servicearbeiten muss der Wechselrichter ausgeschaltet sein. Gehen folgendermaßen vor, Wechselrichter Wechselstrom- und Gleichstromquellen zu trennen: Andernfalls kö nnen tö dliche Spannungen anliegen oder der Wechselrichter kö nnte beschä digt werden.
Benutzerhandbuch 7 iSolarCloud APP Sie kö nnen Schritt 2 ü berspringen, wenn Ihr Gerä t nicht mit Gleichstromschaltern ausgestattet ist. Warten Sie etwa 5 Minuten, bis die Kondensatoren im Inneren des Schritt3. Wechselrichters entladen sind. Stellen Sie mit einer Stromzange sicher, dass das Gleichstromkabel Schritt4.
8 Außerbetriebnahme des Systems Benutzerhandbuch HINWEIS Wenn der Wechselrichter in Zukunft erneut installiert wird, bewahren Sie ihn nach den Anforderungen in „3.4 Lagerung des Wechselrichters” ordnungsgemäß auf. 8.3 Entsorgung des Wechselrichters Benutzer sind fü r die Entsorgung des Wechselrichters verantwortlich. HINWEIS Einige Teile und Einheiten des Wechselrichters, z.
In der Regel wird der Wechselrichter wieder Netzüberspannung mit dem Versorgungsnetz verbunden, wenn es Die transiente sich wieder im Normalzustand befindet. Wenn Netzspannung ist der Fehler wiederholt auftritt, wenden Sie sich höher als der an den Service von Sungrow. Standardwert.
Seite 86
Versorgungsnetz verbunden, wenn es Ausgangsstrom sich wieder im Normalzustand befindet. Wenn überschreitet die der Fehler wiederholt auftritt, wenden Sie sich zulässige an den Service von Sungrow. Obergrenze des Wechselrichters. Netzüberfrequenz, In der Regel wird der Wechselrichter wieder Die Netzfrequenz mit dem Versorgungsnetz verbunden, wenn es überschreitet die...
Seite 87
Normalzustand befindet. Trennen Sie die Wechselstrom- und Gleichstromschalter und verbinden Sie die Gerätestörung Wechselstrom- und Gleichstromschalter nach 15 Minuten erneut, um den Wechselrichter neu zu starten. Wenn der Fehler weiterhin besteht, wenden Sie sich bitte an den Service von Sungrow.
Seite 88
Service von Sungrow. 10-minü tige Netzüberspannung, die Netzspannung überschreitet die Warten Sie bis der Wechselrichter sich wieder voreingestellte im Normalzustand befindet. Wechselstromspan Wenn der Fehler wiederholt auftritt, wenden nung des Sie sich an den Service von Sungrow. Wechselrichters über einen längeren Zeitraum.
Seite 89
übermäßig hoch im Normalzustand befindet. und liegt außerhalb Wenn der Fehler weiterhin besteht, wenden des normalen Sie sich bitte an den Service von Sungrow. Betriebsbereichs Wechselrichters. In der Regel wird der Wechselrichter wieder mit dem Versorgungsnetz verbunden, wenn es sich wieder im Normalzustand befindet. Wenn der Fehler wiederholt auftritt: 1.
Seite 90
Wechselstrom- und Gleichstromschalter nach 15 Minuten erneut, um den Wechselrichter neu zu starten. Wenn der Fehler weiterhin besteht, wenden Sie sich bitte an den Service von Sungrow. Warten Sie bis der Wechselrichter sich wieder im Normalzustand befindet. Trennen Sie die Wechselstrom- und...
Seite 91
Wechselstrom- und Gleichstromschalter nach 15 Minuten erneut, um den Wechselrichter neu zu starten. Wenn der Fehler weiterhin besteht, wenden Sie sich bitte an den Service von Sungrow. Warten Sie bis der Wechselrichter sich wieder im Normalzustand befindet. Wenn der Fehler wiederholt auftritt: 1.
Seite 92
Gerätestörung Wechselstrom- und Gleichstromschalter nach 15 Minuten erneut, um den Wechselrichter neu zu starten. Wenn der Fehler weiterhin besteht, wenden Sie sich bitte an den Service von Sungrow. PV-Eingangs- konfiguration Wechselrichter stoppen und trennen. Setzen abnormal, Sie den Eingangsmodus des PV-Arrays PV-Eingangs- zurück.
Seite 93
3. Wenn der Fehler nicht durch die voranstehenden Gründe verursacht wird und bestehen bleibt, kontaktieren Sie bitte den Service von Sungrow. * Die Codes beziehen sich 078 bis Code 081 beziehen sich jeweils auf PV 1 bis PV 4. Der Wechselrichter kann den normalen Betrieb nicht aufnehmen.
Seite 94
Sie den Fehler über die App. Schutzstatus auf Wenn der Fehler weiterhin besteht, wenden Netzseite Sie sich bitte an den Service von Sungrow. 1. Prü fen Sie, ob das Wechselstromkabel korrekt angeschlossen ist. 2. Prü fen Sie, ob die Isolation zwischen dem...
Seite 95
2. Wenn der Fehler nicht durch die Verpolungsfehler voranstehenden Gründe verursacht wird und bestehen bleibt, kontaktieren Sie bitte den Service von Sungrow. *Die Codes beziehen sich 448 bis Code 471 beziehen sich jeweils auf Strang 1 bis Strang 1. Prü fen Sie, ob am entsprechenden Strang eine Verpolung vorliegt.
2. Wenn der Fehler nicht durch die Verpolungsalarm voranstehenden Gründe verursacht wird und bestehen bleibt, kontaktieren Sie bitte den Service von Sungrow. *Die Codes beziehen sich 564 bis Code 571 beziehen sich jeweils auf Strang 17 bis Strang 1. Prü fen Sie, ob das entsprechende Modul geschützt ist.
Wechselrichter oder an anderen Bauteilen des Wechselrichters vor. Durch nicht autorisierte Änderungen verfallen sämtliche Garantie- und Gewährleistungsansprüche und in den meisten Fä llen erlischt auch die Betriebserlaubnis. SUNGROW haftet nicht für Schäden, die durch derartige Änderungen verursacht wurden. HINWEIS Jegliche...
9 Fehlerbehebung und Wartung Benutzerhandbuch Punkt Methode Zeitraum Kabeleingang Prüfen Sie, ob der Kabeleingang Einmal im Jahr unzureichend abgedichtet oder der Spalt zu groß ist, und versiegeln Sie den Einführbereich bei Bedarf erneut. Elektrischer Überprüfen Sie, ob alle Kabel ordentlich Sechs Monate bis ein Anschluss angeschlossen sind.
Seite 99
Benutzerhandbuch 9 Fehlerbehebung und Wartung Lü fterhalter. Ziehen Sie das Lü ftermodul heraus, reinigen Sie den Lü fter mit einer Schritt4. weiche Bü rste oder einem Staubsauger und ersetzen Sie Teile, wenn nö tig. Setzen Sie den Lü fter in umgekehrter Reihenfolge wieder in den Schritt5.
10 Anhang 10.1 Technische Daten Parameter SG110CX Eingang (Gleichstrom) Max. PV-Eingangsspannung 1.100 V Min. PV-Eingangsspannung/Start-Eingan 200 V/250 V gsspannung Nominale PV-Eingangsspannung 585 V MPP-Spannungsbereich 200–1000 V MPP-Spannungsbereich bei 550 V – 850 V Nennleistung Anzahl unabhängiger MPP-Tracker (MPPT) Max. Anzahl PV-Stränge pro MPPT Max.
HVRT, Wirk- und Blindleistungssteuerung, Netzstützung Steuerung der Leistungsrampenrate * Gerä te fü r Australien sind nicht mit Gleichstromschaltern ausgestattet. 10.2 Qualitätssicherung Bei Produktfehlern innerhalb der Gewä hrleistungsfrist fü hrt SUNGROW kostenlos Servicearbeiten durch oder ersetzt das Produkt durch ein neues.
Seite 102
Nach dem Austausch werden fehlerhafte Produkte von SUNGROW gehandhabt. Der Kunde rä umt SUNGROW einen angemessenen Zeitraum fü r die Reparatur fehlerhafter Gerä te ein. Haftungsausschluss Unter folgenden Umstä nden ist SUNGROW berechtigt, die Einhaltung der Qualitä tsgarantie zu verweigern: ...
Wechselrichtertyp Seriennummer des Wechselrichters Fehlercode/-name Kurze Beschreibung des Problems China (HQ) Australien SUNGROW POWER SUPPLY Co., Ltd SUNGROW Australia Group Pty. Ltd. Hefei +86 551 65327834 +61 2 9922 1522 service@sungrowpower.com service@sungrowpower.com.au Brasilien Frankreich SUNGROW France – Siege Social...
Seite 104
10 Anhang Benutzerhandbuch SUNGROW Deutschland GmbH Turkey SUNGROW Power UK Ltd. Istanbul Representative Bureau Milton Keynes Istanbul +44 (0) 0908 414127 +90 2127318883 service.uk@sungrow.co service.turkey@sungrow.co Vereinigte Staaten, Mexiko SUNGROW USA Phönix +1833 7476937 techsupport@sungrow-na.com...