3. Verwendung des Dachzeltes
3.3 Bedienung
Dein Dachzelt ist mit tollen Funktionen ausgestattet.
Schuhtasche
Die beiden Schuhtaschen kannst Du außen am Eingang anbringen.
Sie sind gut belüftet und wasserdicht.
Stauraum
Im Inneren findest Du Taschen für Dein Hab und Gut.
Schutz vor Stechmücken
Alle Fenster sind mit Mesh ausgestattet und schützen Dich vor Insekten.
Kalte Nächte?
Für jedes Qeedo Dachzelt erhältst Du ein passendes Thermo Innenzelt.
Dies sorgt für zusätzliche Isolierung und wird beim Winter Camping
unbedingt empfohlen!
3.4 Dachzelt schließen
Tipp:
Bei Nässe solltest Du die Eingangstür Deines Zeltes vor dem Zusammenklappen schließen,
damit kein Wasser ins Innere gelangt. Dennoch solltest Du vor dem Schließen mindestens
ein Seitenfenster öffnen, damit die Luft im Zelt entweichen kann.
12
1.
Gummizüge im Inneren anbringen, da-
mit die Zelthaut beim Zuklappen des
Dachzelts nicht eingeklemmt wird.
Achtung!
Versichere Dich vor dem Losfahren, dass alle
Verschlüsse geschlossen sind. Selbst wenn das
Fahrzeug steht können starke Seitenwinde das
Dachzelt öffnen.
3. Verwendung des Dachzeltes
2.
Leiter einfahren und sichern.
3.
Dachzelt auf beiden Seiten zuklappen.
Achte darauf, dass das Zugband nach
dem Zuklappen nicht raus hängt.
4.
Schnallen verschließen.
13