Jobfunktionen • 3
Jobnamen eingeben
Wenn Sie die Erstellung eines Jobs abgeschlossen haben, werden
Sie aufgefordert, auf dem Bildschirm „Jobnamen eingeben" einen
Namen festzulegen und den Job zu speichern. Wenn Sie einen
Bedienerjob speichern, wird dieser Bildschirm nicht angezeigt, da der
Job immer unter dem Namen „Bedienerjob" gespeichert wird.
Gehen Sie wie folgt vor, wenn Sie aufgefordert werden, den
Jobnamen einzugeben: Verwenden Sie die Bedientasten
, um
das erste Zeichen des Namens auf der alphanumerischen Matrix zu
markieren, und drücken Sie Auswahl. Wiederholen Sie den Vorgang
für alle Zeichen. Wählen Sie, wenn Sie fertig sind, die Option Fertig.
Hinweis: Sie können weitere Zeichen zur Auswahl aufrufen, indem
Sie „abc" oder „ABC" auswählen (in einigen Ländern können unter
der Option Weiter weitere Zeichen ausgewählt werden).
Im Display wird der neue Job und die Meldung „Bereit für Testlauf"
angezeigt. Führen Sie einen Testlauf durch, um Ihre Einstellungen zu
prüfen. Informationen zum Durchführen eines Testlaufs finden Sie auf
Seite 2-7 dieser Anleitung.
Die Jobeinstellungen werden vom Gerät auch bei Unterbrechungen
der Stromversorgung gespeichert und können nach Wunsch
abgerufen werden.
Vom Supervisormodus abmelden
Wenn Sie als Supervisor angemeldet sind, müssen Sie sich
abmelden, indem Sie auf dem Menübildschirm die Taste „Stop"
drücken. Tun Sie dies nicht, bleiben Sie angemeldet und sämtliche
Supervisorfunktionen bleiben für alle Nutzer verfügbar.
Erstellen von
Wenn Sie eine NEUE Jobdefinition erstellen möchten, die einem
bestehenden Job ÄHNELT, den bestehenden Job aber erhalten
möchten, können Sie die Funktion Erstellen von verwenden.
Drücken Sie die Bedientaste Menü und dann Jobs verwalten.
Wählen Sie Erstellen von aus.
Mit dieser Funktion können Sie einen bestehenden ähnlichen Job
auswählen und, wie unter „Jobs bearbeiten" (siehe Seite 3-8 dieser
Anleitung) beschrieben, Änderungen vornehmen. Sie werden
aufgefordert, den Job unter einem neuen Namen zu speichern,
bevor Sie Änderungen vornehmen.
SDC827B
3-7