Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken
Arjo Flowtron Excel Bedienungsanleitung
Vorschau ausblenden Andere Handbücher für Flowtron Excel:

Werbung

BEDIENUNGSANLEITUNG
Flowtron Excel
247933DE_10 • 12/2020

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltszusammenfassung für Arjo Flowtron Excel

  • Seite 1 BEDIENUNGSANLEITUNG Flowtron Excel 247933DE_10 • 12/2020...
  • Seite 2 Dokumente, bevor Sie das Produkt verwenden. Bedienungsanleitung unbedingt lesen! Design-Richtlinie und Urheberrecht ® und ™ sind Marken der Arjo Unternehmensgruppe. © Arjo 2020. Da kontinuierliche Verbesserung unser Firmengrundsatz ist, behalten wir uns das Recht vor, Designs ohne vorherige Ankündigung zu verändern. Der Nachdruck dieser Schrift, auch...
  • Seite 3: Inhaltsverzeichnis

    Flowtron Excel-Kompressor........
  • Seite 4 Absichtlich freigelassen (ii)
  • Seite 5: Allgemeine Sicherheitsvorschriften

    Tragbare HF-Kommunikationsgeräte (einschließlich Peripheriegeräte wie Antennenkabel und externe Antennen) dürfen in keinem geringeren Abstand als 30 cm (12 Zoll) zu Komponenten des Flowtron Excel (ACS550), einschließlich vom Hersteller spezifizierter Kabel, verwendet werden. Andernfalls kann es an diesem Gerät zu Funktionsbeeinträchtigungen kommen.
  • Seite 6: Sicherheitsvorkehrungen

    • Ausführliche Informationen zu EMV erhalten Sie vom Kundendienst von Arjo. Erwartete Lebensdauer Der Flowtron Excel-Kompressor hat eine erwartete Lebensdauer von sieben Jahren. Um den Zustand des Kompressors zu erhalten, sollte der Kompressor innerhalb der von Arjo empfohlenen Zeitabstände regelmäßig gewartet werden.
  • Seite 7: Einführung

    Das Flowtron Excel-System sollte als Teil eines verordneten Pflegeplans angewendet werden (siehe „Indikationen“ auf Seite 3). Über Flowtron Excel Der Flowtron Excel-Kompressor arbeitet mit einem automatischen zeitgesteuerten Zyklus von 60 Sekunden, davon ca. 12 Sekunden zum Aufpumpen, gefolgt von ca. 48 Sekunden Luftablass.
  • Seite 8 Tragegriff Druckanzeige Ein Bein Modus-Taste und Betriebsanzeige Manschette Anschlüsse Netzschalter Pressure Control (Druckkontrolle) Flowtron Excel-Kompressor – Vorderansicht...
  • Seite 9: Klinische Anwendungsbereiche

    Arzt erneut überprüft werden. Die vorstehenden Informationen sind lediglich Hinweise und bieten keinen Ersatz für die klinische Diagnose. Kontraindikationen Das Flowtron Excel-System sollte nicht unter den folgenden Bedingungen eingesetzt werden: 1. Schwere Arteriosklerose oder andere ischämische Gefäßerkrankungen. 2. Bekannte oder vermutete tiefe Venenthrombosen (TVT) oder Phlebitis.
  • Seite 10: Richtlinien Und Empfehlungen

    5. Das Flowtron Excel-System sollte MIT VORSICHT EINGESETZT WERDEN bei Patienten mit: • Gefühllosen Gliedmaßen. • Diabetes. • Durchblutungsstörungen. • Überempfindliche oder beschädigte Haut. HINWEIS Dies sind lediglich Richtlinien und sollten kein ärztliches Urteil und die Erfahrung eines Arztes ersetzen.
  • Seite 11: Systemeinstellung

    3. Systemeinstellung Installieren des Befestigen Sie den Kompressor mit der Betthalterung am Bettgestell oder stellen Sie ihn auf den Boden unter das Bett. Kompressors Anwendung der 1. Überprüfen Sie, ob der Netzschalter am Kompressor auf Aus ( ) gestellt ist. Manschette 2.
  • Seite 12: Vorabkontrolle

    4. Vorabkontrolle Stellen Sie vor dem Einschalten des Flowtron Excel- Systems sicher, dass: • die Druckkontrolle (Pressure Control Knob) auf die mittlere Position mit der Markierung 40 mmHg eingestellt ist. • die Manschetten korrekt, eng anliegend und faltenfrei am Bein des Patienten angebracht wurden.
  • Seite 13: Bedienung

    Wenn sich der Betrieb oder die Leistung des Kompressors während des Einsatzes verändert, schlagen Sie unter „Fehlerbehebung – Alarmzustand“ auf Seite 11 dieser Bedienungsanleitung nach, bevor Sie einen Service- Techniker anrufen oder Ihr Arjo-Vertriebsbüro vor Ort kontaktieren. HINWEIS Ein Verlust der Stromzufuhr führt zum Anhalten der Behandlung.
  • Seite 14: Druckeinstellung

    HINWEIS Die empfohlene Druckeinstellung beträgt 40 mmHg. Wenden Sie alternativ den vom behandelnden Arzt vorgeschriebenen Druck an. Das Druckkontrollsystem des Flowtron Excel- Kompressors ist unabhängig vom Druckregel- und Druckversorgungssystem und bietet so erhöhte Zuverlässigkeit und Sicherheit. Die Digitalanzeige zeigt den Ist-Luftdruck an, mit dem die Manschetten versorgt werden, und gibt unmittelbar und fortlaufend Rückmeldungen zur Kompressorleistung.
  • Seite 15: Dekontaminierung

    Wenn Sie sich unsicher sind, wenden Sie sich an Ihren örtlichen Spezialisten für Krankenhaushygiene. Der Flowtron Excel-Kompressor sollte während dem Einsatz routinemäßig zwischen Patienten und in regelmäßigen Abständen dekontaminiert werden, wie es bei allen wiederverwendbaren medizinischen Geräten der guten Praxis entspricht.
  • Seite 16: Routinemäßige Wartungs- Und Pflegemaßnahmen

    Service-Zeiträumen erforderlich ist. Arjo stellt auf Anfrage Wartungshandbücher, Kundendienst Ersatzteillisten und sonstige Informationen zur Verfügung, die für ausgebildetes Personal von Arjo zur Reparatur des Systems erforderlich sind. Arjo empfiehlt, dass der Flowtron Excel-Kompressor alle Wartungsintervalle 12 Monate durch einen von Arjo autorisierten Service- Vertreter gewartet wird.
  • Seite 17: Fehlerbehebung - Alarmzustand

    9. Fehlerbehebung – Alarmzustand Das Flowtron Excel-System verfügt über einen akustischen und optischen Alarm. Wenn ein Problem auftritt, erfasst das System den Fehler und lässt kurz eine Meldung auf der Druckanzeige an der Vorderseite blinken. Besteht der gleiche Fehler nach zehn aufeinanderfolgenden Aufpumpvorgängen immer noch, ertönt der akustische Alarm und eine Meldung blinkt ununterbrochen auf der...
  • Seite 18: Fehlerbehebung

    Fehlerbehebung Anzeige Problem Abhilfemaßnahme Keine Anzeigen, 1. Stromausfall. 1. Stromzufuhr prüfen. keine Indikationen, Stromkabel prüfen. kein Betrieb 2. Sicherung durchgebrannt. 2. Wenden Sie sich an einen Servicetechniker. Gelbe LED auf der Interner Elektronikfehler KOMPRESSOR NICHT VERWENDEN. Oberseite blinkt Wenden Sie sich an einen (ca.
  • Seite 19: Zubehörteile

    10. Zubehörteile MANSCHETTEN UND SCHLÄUCHE Manschette Größe Beschreibung Artikelnr. DVT10 Umfang Bis zu 43 cm (17 Zoll) Wadenmanschette, Standard DVT20 Umfang Bis zu 58 cm (23 Zoll) Wadenmanschette, groß DVT30 Umfang Bis zu 71 cm (28 Zoll) Oberschenkelmanschette, Standard DVT40 Umfang Bis zu 89 cm (35 Zoll) Oberschenkelmanschette, groß...
  • Seite 20: Technische Daten

    11. Technische Daten Tabelle 1: Kompressor Versorgungsspannung 230 V/50 Hz, 230 V/60 Hz, 220 V/60 Hz, 120 V/60 Hz, 100 V/50 Hz, und Frequenz: 100 V/60 Hz Leistungsaufnahme: 35 VA MAX Abmessungen: 133 x 152 x 275 mm Gewicht: 2,7 kg Gehäusematerial: Feuerhemmender ABS-Kunststoff Sicherungsstärke:...
  • Seite 21 Symbole Das Betriebspersonal muss dieses Dokument Stromversorgung: (Bedienungsanleitung) vor dem Einsatz durchlesen. Trennt das Gerät vom Hinweis: Dieses Symbol ist auf dem Produktetikett (Aus) Stromnetz blau dargestellt. Bezüglich elektrischen Schocks, Feuer und mechanischen Gefahren nur entsprechend Stromversorgung: CAN/CSA-C22.2 Nr. 60601-1 (2008) + (2014) und Verbindet das Gerät mit E348583 (Ein)
  • Seite 22: Elektromagnetische Verträglichkeit (Emv)

    Bestimmte Maßnahmen können dazu beitragen, elektromagnetische Störungen zu verringern: • Verwenden Sie nur Arjo-Kabel und -Ersatzteile, um höhere Emissionen oder eine verringerte elektromagnetische Störfestigkeit zu vermeiden, welche die Funktionsfähigkeit der Geräte und Hilfsmittel gefährden können. • Stellen Sie sicher, dass andere Hilfsmittel zur Patientenüberwachung und/oder auf Intensivstationen eingesetzte Hilfsmittel die anerkannten Emissionsstandards erfüllen.
  • Seite 23: Leitfaden Und Herstellererklärung - Elektromagnetische Störfestigkeit

    Leitfaden und Herstellererklärung – elektromagnetische Störfestigkeit Unempfindlich- IEC 60601-1-2 Konformitätswert Elektromagnetische keitsprüfung Prüfstufe Umgebung – Leitfaden Elektrostatische ±2 kV, ±4 kV, ±8 kV, ±2 kV, ±4 kV, ±8 kV, Der Boden sollte aus Holz, Beton Entladung (ESE) ±15 kV Luft ±15 kV Luft oder Keramikfliesen sein.
  • Seite 24 Leitfaden und Herstellererklärung – elektromagnetische Störfestigkeit Spannungsein- 0 % UT; 0,5 Zyklus 0 % UT; 0,5 Zyklus Die Qualität des Stromnetzes sollte brüche, kurze der einer typischen gewerblichen Bei 0°, 45°, 90°, Bei 0°, 45°, 90°, Unterbrechungen oder Krankenhausumgebung 135°, 180°, 225°, 135°, 180°, 225°, und Spannungs- entsprechen.
  • Seite 25: Absichtlich Freigelassen

    Absichtlich freigelassen...
  • Seite 26 Absichtlich freigelassen...
  • Seite 27 AUSTRALIA FRANCE Arjo Australia Arjo SAS Arjo Polska Sp. z o.o. Building B, Level 3 2 Avenue Alcide de Gasperi 11 Talavera Road CS 70133 Macquarie Park, NSW, 2113, FR-59436 RONCQ CEDEX Tel: +48 61 662 15 50 Australia Tél: +33 (0) 3 20 28 13 13...
  • Seite 28 At Arjo, we are committed to improving the everyday lives of people affected by reduced mobility and age-related health challenges. With products and solutions that ensure ergonomic patient handling, personal hygiene, disinfection, diagnostics, and the effective prevention of pressure ulcers and venous thromboembolism, we help professionals across care environments to continually raise...

Inhaltsverzeichnis