Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Interne Batterien; Batteriewartung - multimatic MD-X33 Installationsanleitung

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für MD-X33:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

I
NTERNE BATTERIEN
ACHTUNG: Wenn die USV Anlage mit einer internen Batterieanlage ausgestattet ist müssen untenstehende
Sicherheitsrichtlinien und Vorsichtsmaßnahmen beachtet werden.
Im Inneren der USV treten auch mit offenen Eingangsschaltern und/oder offenem Batterieschalter GEFÄHRLICHE
elektrische Spannungen auf. Das Innere der USV wird durch Trennwände geschützt, die nur von qualifiziertem Personal
entfernt werden dürfen. Für alle Installations- und Wartungstätigkeiten oder Tätigkeiten, die den Zugang zum Inneren der
USV erforderlich machen, ist Werkzeug erforderlich; diese Arbeiten dürfen NUR von qualifiziertem Personal ausgeführt
werden.
Die USV enthält eine interne Batterieanlage als Energiequelle. Alle Klemmen und die Steckerbuchsen können auch bei nicht
an das Netz angeschlossener USV unter Spannung stehen.
Die Batteriespannung kann gefährlich sein: bei unsachgemäßer Behandlung kann ein Stromschlag auftreten. Das
Batteriefach ist durch Trennwände geschützt, die nur von qualifiziertem Personal entfernt werden dürfen.
Werden Batterien ersetzt, sind diese nach den örtlich geltenden Gesetzen zu Entsorgen oder der Wiederverwertung
zuzuführen. Die Batterien nicht ins Feuer werfen, sie können explodieren. Nicht versuchen die Batterien zu öffnen, sie
benötigen keine Wartung im Inneren. Der Elektrolyt ist gefährlich für Haut und Augen und kann giftig sein.
Die USV nicht einschalten, wenn Austritt von Flüssigkeit bemerkbar ist oder weiße pulverartige Rückstände sichtbar sind.
Es dürfen unter keinen Umständen Flüssigkeiten und/oder Fremdkörper in die USV eindringen.
DIE SICHERUNGEN DER BATTERIE NICHT ÖFFNEN, WENN DIE USV-LAST ÜBER DEN WECHSELRICHTER VON DER
BATTERIE GESPEIST WIRD. Das Öffnen der Batteriesicherung kann einen Lichtbogen verursachen und zur Zerstörung des
Geräts und/oder zum Brand führen. Bei fehlender Netzversorgung wird die Energie zur Lastversorgung von der Batterie
geliefert und das Öffnen der Batteriesicherungen würde zum Abschalten der Last führen.
Folgend Anweisungen sind zwingend zu befolgen:
Ablegen aller Gegenstände aus Metall wie Ringe, Armreifen, Halsketten und Uhren
Nur isoliertes Werkzeug benutzen
Arbeiten nur mit PSA durchführen
Keine Gegenstände aus Metall auf den Batterien ablegen
Das Ladegerät vor den Arbeiten an der Batterie ausschalten und trennen
Zum Batterietausch nur die gleiche Batterietype und Anzahl der Blöcke nehmen.
ACHTUNG: Schwere Schäden, wie Explosion der Batterie sind möglich, wenn falsche Typen
oder die falsche Anzahl eingebaut werden.
Die Batterieverkabelung wird nach den Anmeisungen des Batterieeinbausatzes oder des Batterieschrankhandbuchs durchgeführt.
B
ATTERIEWARTUNG
WARNUNG: GEFÄHRLICHE SPANNUNG IM INNENREN DER USV!
DIE INSTALLATION UND DIE WARTUNG DER USV DÜRFEN NUR VON QUALIFIZIERTEM PERSONAL
VORGENOMMEN WERDEN, NICHT SELBSTÄNDIG DAS BATTERIEFACH ÖFFNEN.
Um eine lange Gebrauchsdauer der Batterie zu erreichen muss die Batterie von der USV periodisch geladen werden, falls die USV
nicht ständig in Benutzung ist.
Batterien unterliegen der Selbstentladung. Wenn die USV mit internen Batterien über eine längere Zeit ausgeschaltet oder eingelagert
wird, muss vor der Inbetriebnahme ein voller Lade-/Entladezyklus durchgeführt werden. Hierzu das Bedienungshandbuch beachten.
Bei langer Einlagerung, den Kundendienst benachrichtigen um die USV und die Batterie optimal vorzubereiten.
- 6 -

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

Md-x31

Inhaltsverzeichnis