Herunterladen Diese Seite drucken

Werbung

Bitte lesen und beachten Sie vor der Inbetriebnahme die Bedienungsanleitung und Sicherheitshinwei-
se
Technische Änderungen vorbehalten!
Durch stetige Weiterentwicklungen können Abbildungen, Funktionsschritte und technische Daten ge-
ringfügig abweichen.
Bedienungsanleitung
Aquariumaußenfilter
HW-702A, HW-702B,
HW-703A, HW-703B,
HW-704A, HW-704B
50948–50953
Abbildung ähnlich, kann je nach Modell abweichen

Werbung

loading

Inhaltszusammenfassung für WilTec SUNSUN HW Serie

  • Seite 1 Bedienungsanleitung Aquariumaußenfilter HW-702A, HW-702B, HW-703A, HW-703B, HW-704A, HW-704B 50948–50953 Abbildung ähnlich, kann je nach Modell abweichen Bitte lesen und beachten Sie vor der Inbetriebnahme die Bedienungsanleitung und Sicherheitshinwei- Technische Änderungen vorbehalten! Durch stetige Weiterentwicklungen können Abbildungen, Funktionsschritte und technische Daten ge- ringfügig abweichen.
  • Seite 2 ändern. Kein Teil dieses Dokuments darf ohne die vorherige schriftliche Einwilligung kopiert oder in sonstiger Form vervielfältigt werden. Alle Rechte bleiben vorbehalten. Die WilTec Wildanger Technik GmbH übernimmt keine Haftung für eventuelle Fehler in diesem Benut - zerhandbuch oder den Anschlussdiagrammen.
  • Seite 3 Der Aquariumaußenfilter bietet eine hohe Durchflussrate und arbeitet dennoch äußerst geräuscharm; Gumminoppenfüße sorgen für eine optimale Vibrationsdämpfung. Die superleise Aquariumfiltertechnik der SunSun HW-Serie ist für Süßwasseraquarien oder Salzwas- seraquarien geeignet. © by WilTec Wildanger Technik GmbH Artikel 50948–50953 Seite 3 http://www.WilTec.de http://www.aoyue.eu...
  • Seite 4 Teileliste © by WilTec Wildanger Technik GmbH Artikel 50948–50953 Seite 4 http://www.WilTec.de http://www.aoyue.eu 2020-1 http://www.teichtip.de...
  • Seite 5 4 Teile für HW-704A und HW-704B ◦ Technische Eigenschaften Artikel HW-702A HW-702B HW-703A HW-703B HW-704A HW-704B Spannung 220–240 V/50 Hz Leistung (W) Max. Förderleistung (ℓ/h) 1000 1400 2000 UVC-Leistung (W) ― ― ― © by WilTec Wildanger Technik GmbH Artikel 50948–50953 Seite 5 http://www.WilTec.de http://www.aoyue.eu 2020-1 http://www.teichtip.de...
  • Seite 6: Betrieb

    Leitungssystem mit Wasser gefüllt ist (siehe Bild 8). Die UVC-Lampe muss nach spätestens 8000 Stunden Laufzeit gewechselt werden. Bitte vor  dem Wechsel der Lampe Filter vom Stromnetz trennen (nur HW-702B, 703B, 704B). © by WilTec Wildanger Technik GmbH Artikel 50948–50953 Seite 6 http://www.WilTec.de http://www.aoyue.eu...
  • Seite 7 Wir empfehlen, Aktivkohle nicht über einen längeren Zeitraum im Filter zu belassen, da nach Erreichen der Aufnahmekapazität die Möglichkeit besteht, dass die gebundenen Schadstoffe ausgewaschen werden und wieder in das Aquariumwasser gelangen. © by WilTec Wildanger Technik GmbH Artikel 50948–50953 Seite 7 http://www.WilTec.de...
  • Seite 8 Nehmen Sie den Rücklaufschlauch, der das Wasser vom Filter in das Becken leitet, und führen ihn in einen unterhalb des Filters stehenden sauberen Eimer. Belassen Sie den Schlauch in dem Eimer und führen Sie sodann den Entlüftungsvorgang aus, indem Sie die manuelle Pumpe betätigen. Achten sie © by WilTec Wildanger Technik GmbH Artikel 50948–50953 Seite 8 http://www.WilTec.de...
  • Seite 9 Sollte trotz einer gründlichen Reinigung immer noch Wasser an der genannten Stelle austreten, muss der Sitz der O-Ringe im Inneren des Adapters überprüft werden. Dies erfordert es, den Ein-/Auslass- Adapter zu öffnen. Kontaktieren Sie in diesem Falle unseren Kundendienst. © by WilTec Wildanger Technik GmbH Artikel 50948–50953 Seite 9 http://www.WilTec.de...
  • Seite 10 Mülltonne gekennzeichnet worden. Dieses Symbol besagt, dass dieses Gerät nicht über den Hausmüll entsorgt werden darf. Bei der deutschen Registrierungsstelle EAR hat sich die Firma WilTec Wildanger Technik GmbH unter der WEEE-Registrierungsnummer DE45283704 registrieren lassen. Entsorgung von gebrauchten elektrischen und elektro- nischen Geräten (Anzuwenden in den Ländern der...
  • Seite 11: Eg-Konformitätserklärung

    Il a été testé à partir des normes harmonisées suivantes : EN 60335-1:2012 60335-2-41:2003 + A1:2001 A2:2010 EN 62233:2008 Eschweiler, 01. Juni 2015 __________________________ Bernd Wildanger Geschäftsführer © by WilTec Wildanger Technik GmbH Artikel 50948–50953 Seite 11 http://www.WilTec.de http://www.aoyue.eu 2020-1 http://www.teichtip.de...