Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Druckeinheit Umschalten; Nullierungstaste; Analogausgang - Airflow DM3 Bedienungsanleitung

Digitalmanometer
Inhaltsverzeichnis

Werbung

6.3.

Druckeinheit umschalten

Das Gerät bietet die Möglichkeit, zwischen verschiedenen Druckeinheiten
umzuschalten. Während des normalen Betriebes kann die Einheit des Druckes mit
der Taste
umgeschaltet werden. Die Tabelle listet die Einheiten, die zur
Verfügung stehen.
Druckeinheit
1 kPa =
1 Pa
1 mbar(hPa) =
1 mmH
O =
2
1 inH
O
2
Die Umschaltung der Einheit bleibt bis zum nächsten Ein-/Ausschaltvorgang oder bis
zur nächsten Änderung bestehen. Beim Einschalten des Gerätes wird immer die in
der Konfiguration (siehe Kapitel 7) ausgewählte Druckeinheit eingestellt.
6.4.

Nullierungstaste

Lagefehler der Messdose und Temperatureinflüsse können dazu führen, dass sich
der Nullpunkt des Messgerätes verschiebt, d. h. das Messgerät zeigt auch ohne
angelegten Druck einen Messwert am. Dies würde das Messergebnis verfälschen.
Durch eine kurze Bestätigung der Taste
justiert werden. Wichtig ist hierbei, dass zum Zeitpunkt der Nullierung kein externer
Druck an das Messgerät angelegt wird.
6.5.

Analogausgang

Das Gerät DM3 verfügt über einen 0...2-V-Analogausgang. Damit wird eine zu dem
Druck proportionale Ausgangsspannung ausgegeben. In der Konfiguration kann der
Druck eingestellt werden, welcher der maximalen Ausgangsspannung von 2 V
entspricht. Die Ausgangsspannung wird mit Hilfe eines 3,5-mm-Klinkensteckers von
dem Gerät abgenommen.
Nachfolgend die Steckerbelegung
8
Umrechnungsfaktor zu Pa
1000
1
100
9,80665
249,08891
Analogausgang
Bedienungsanleitung DM3
Strömung in
m/s
m/s
m/s
m/s
fpm x 100
kann der Nullpunkt des Gerätes neu

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis