Steuerpult..........................2-2 Materialbehälter........................2-3 Austauschmodule........................2-4 Optionales Zubehör......................2-5 3 Funktionen....................3-1 Vor der Verwendung des Druckers.................3-1 Xerox Welcome Center..................3-1 Standardfunktionen......................3-2 Gerätekonfigurationen......................3-3 Gerätekomponenten......................3-3 Ansicht von vorne rechts..................3-4 Netzschalter......................3-5 Ansicht von hinten rechts..................3-6 Telefon- und Faxanschlussoption..............3-7 Vorlageneinzug......................3-7 Innere Bauteile......................3-8 Energiesparmodus....................3-9 Xerox ® Color 550/560/570 Drucker Benutzerhandbuch...
Seite 4
Verwenden von CentreWare Internet Services............4-10 Ermitteln der Drucker-IP-Adresse..............4-11 Aufrufen von CentreWare Internet Services..........4-11 5 Einlegen von Druckmaterial..............5-1 In den Behältern unterstützte Materialarten/-gewichte........5-1 Behälterfunktionen......................5-3 Einlegen von Druckmaterial in die Behälter 1 bis 4..........5-3 Einlegen von Material in die Zusatzzufuhr..............5-5 Xerox ® Color 550/560/570 Drucker Benutzerhandbuch...
Seite 5
Druckoptionen für Macintosh................6-8 Auswählen von Optionen für einen bestimmten Auftrag (Macintosh)......................6-9 Speichern häufig verwendeter Druckeinstellungen (Macintosh)......................6-9 Auswählen von Endverarbeitungsoptionen (Macintosh).....6-10 Beidseitiges Bedrucken des Druckmaterials............6-10 Materialarten für automatischen Duplexdruck........6-10 Duplexdruck......................6-11 Windows.....................6-11 Macintosh....................6-11 Layoutoptionen beim Duplexdruck..............6-11 Windows.....................6-12 Macintosh....................6-12 Xerox ® Color 550/560/570 Drucker Benutzerhandbuch...
Seite 6
Auswählen der Farbkorrektur................6-17 Windows.....................6-17 Macintosh....................6-17 Drucken in Schwarzweiß....................6-17 Windows........................6-17 Macintosh.......................6-18 Deckblätter..........................6-18 Windows........................6-19 Macintosh.......................6-19 Leerblätter..........................6-19 Windows........................6-20 Macintosh.......................6-20 Sonderseiten........................6-20 Windows........................6-21 Macintosh.......................6-21 Skalierung..........................6-21 Windows........................6-22 Macintosh.......................6-22 Aufdrucke..........................6-22 Windows........................6-22 Macintosh.......................6-23 Spiegeln von Seiten (Windows)...................6-23 Erstellen und Speichern benutzerdefinierter Formate........6-23 Windows........................6-24 Macintosh.......................6-24 Xerox ® Color 550/560/570 Drucker Benutzerhandbuch...
Seite 7
Falten............................6-30 Falzarten........................6-30 Zugriff auf die Squarefoldoptionen................6-31 Zugriff auf die Trimmer-Optionen................6-31 7 Kopieren......................7-1 Einfaches Kopieren......................7-1 Vorlagenglas......................7-1 Vorlageneinzug......................7-2 Grundeinstellung.....................7-3 Farb- oder Schwarzweißkopien............7-3 Verkleinern/Vergrößern................7-4 Materialzufuhr....................7-5 2-seitige Vorlagen oder Kopien............7-5 Sortierte Kopien..................7-6 Unsortierte Kopien..................7-6 Heftung......................7-7 Lochen......................7-7 Broschürenerstellung................7-8 Bildqualität....................7-8 Xerox ® Color 550/560/570 Drucker Benutzerhandbuch...
Seite 8
Erstellen eines Ordners..................8-7 Löschen eines Ordners..................8-8 Scanausgabe in einen Ablagebereich im Netzwerk..........8-9 Scanausgabe an eine E-Mail-Adresse...............8-10 Festlegen der E-Mail-Optionen...............8-10 Scanausgabe an einen Computer................8-11 Scanausgabe in eigenen Ordner.................8-12 Scanausgabe an einen USB-Datenträger..............8-12 Festlegen der Scanoptionen..................8-13 Scaneinstellungen....................8-13 Xerox ® Color 550/560/570 Drucker Benutzerhandbuch...
Seite 9
Einrichten von Scanprofilen................8-17 Verwendung des Profils..................8-18 Importieren von Scans in eine Anwendung..........8-18 Import in Windows-Anwendungen (TWAIN)......8-18 Verwendung der Windows-Bilderfassung (WIA) in einer Windows-Anwendung..............8-19 Verwendung des Xerox Scan-Dienstprogramms in einer Macintosh OS X-Anwendung (TWAIN)........8-19 9 Fax........................9-1 Faxfunktion Überblick......................9-1 Einlegen der Vorlage......................9-2 Vorlagenglas......................9-2 Vorlageneinzug......................9-2...
Seite 10
Gerät lässt sich nicht einschalten..............11-2 Das Drucken dauert unverhältnismäßig lange........11-2 Gerät wird zurückgesetzt oder schaltet sich immer wieder grundlos aus....................11-3 Probleme beim zweiseitigen Drucken............11-3 Scannerstörung.....................11-3 Beseitigen von Materialstaus..................11-4 Es werden mehrere Blätter gleichzeitig eingezogen......11-4 viii Xerox ® Color 550/560/570 Drucker Benutzerhandbuch...
Seite 11
Probleme beim Senden von Faxnachrichten..........11-16 Probleme beim Empfang von Faxnachrichten........11-17 Hilfe............................11-18 Steuerpultmeldungen..................11-18 Warnungen......................11-19 Webressourcen....................11-19 12 Druckerspezifikationen..............12-1 Technische Daten......................12-1 Grundkonfiguration.....................12-1 Grundmodell plus Großraumbehälter und Standardfinisher.....12-1 Umgebungsbedingungen....................12-2 Temperatur und Luftfeuchtigkeit..............12-2 Elektrische Anschlusswerte....................12-2 Leistungsdaten........................12-2 Auflösung........................12-2 Druckgeschwindigkeit..................12-3 Controllerdaten........................12-3 Prozessor........................12-3 Xerox ® Color 550/560/570 Drucker Benutzerhandbuch...
Seite 12
Staubeseitigung an Einheit 4 und Knopf 4a..........13-29 Materialstaus im oberen Finisherfach............13-31 Materialstaus im Finisher-Staplerfach............13-32 Staus im optionalen Broschürenausgabefach........13-33 Hefterfehler......................13-34 Heftklammerstau im Standard-Heftklammermagazin......13-35 Heftklammerstaus im Booklet Maker-Magazin........13-36 Standard-Heftklammermagazin wieder einstecken......13-38 Fehlercodes......................13-41 Technische Daten......................13-43 Standardfinisher/Booklet Maker..............13-43 Optionale Leporello-/Wickelfalzeinheit.............13-45 Xerox ® Color 550/560/570 Drucker Benutzerhandbuch...
Seite 13
Grundlegende Bestimmungen..................15-1 USA (FCC-Bestimmungen)................15-1 Kanada (Bestimmungen).................15-2 Funkstörungen Europäische Union...............15-2 Umweltinformationen.....................15-3 Ozonfreisetzung....................15-3 ENERGY STAR .......................15-3 EPEAT USA......................15-4 ® Environmental Choice..................15-4 Weitere Bestimmungen....................15-5 Türkei (RoHS-Bestimmung)................15-5 Russische Föderation (GOST-Konformität)..........15-5 Gesetzliche Vorschriften zum Kopierbetrieb............15-6 USA..........................15-6 Kanada........................15-7 Andere Länder.......................15-8 Xerox ® Color 550/560/570 Drucker Benutzerhandbuch...
Seite 14
Nordamerika......................16-1 Europäische Union....................16-1 WEEE-Richtlinie 2002/96/EG.............16-1 Wohngebiete/Haushalte..............16-2 Gewerbliches Umfeld................16-2 Kommerzielle Nutzer in der Europäischen Union......16-2 Rücknahme und Entsorgung von Altgeräten und Batterien/Akkus....16-3 Hinweis zum Batteriesymbol................16-3 Entsorgung außerhalb der Europäischen Union...........16-4 Entsorgung von Batterien/Akkus..............16-4 Andere Länder.......................16-4 Xerox ® Color 550/560/570 Drucker Benutzerhandbuch...
Die Prüfung der Sicherheit und der Umweltverträglichkeit sowie der Leistung des Geräts erfolgte ausschließlich mit Xerox-Materialien. HINWEIS Eigenmächtige Änderungen wie das Hinzufügen neuer Funktionen oder das Anschließen externer Geräte können sich auf die Produktzertifizierung auswirken. Weitere Informationen sind beim Xerox-Partner erhältlich. Xerox ® Color 550/560/570 Drucker Benutzerhandbuch...
Das Gerät muss an einen Schutzleiter angeschlossen sein. Das Gerät ist mit einem Stecker mit Schutzleiter versehen. Dieser Stecker passt nur in eine geerdete Steckdose. Dies ist eine Sicherheitsfunktion. Wenn der Stecker nicht in die Steckdose gesteckt werden kann, einen Elektriker zurate ziehen. Xerox ® Color 550/560/570 Drucker Benutzerhandbuch...
• Vom Drucker gehen ungewöhnliche Gerüche oder Geräusche aus. • Das Netzkabel ist beschädigt oder durchgescheuert. • Eine Sicherung wurde ausgelöst. • Es ist Flüssigkeit in den Drucker gelangt. • Das Gerät ist mit Wasser in Berührung gekommen. Xerox ® Color 550/560/570 Drucker Benutzerhandbuch...
• Schlitze und Öffnungen am Drucker dürfen nicht blockiert oder verdeckt werden. Sie dienen der Belüftung und schützen den Drucker vor Überhitzung. • Bei der Platzierung des Druckers auf ausreichend Platz für Betriebs- und Wartungsvorgänge achten. Xerox ® Color 550/560/570 Drucker Benutzerhandbuch...
• Beim Umgang mit Verbrauchsmaterialien und Austauschmodulen Haut- und Augenkontakt vermeiden. Bestandteile von Verbrauchsmaterialien/Austauschmodulen, die in die Augen gelangen, können Reizungen und Entzündungen hervorrufen. Verbrauchsmaterialien und Austauschmodule nicht zerlegen, um zu vermeiden, dass Bestandteile auf die Haut oder in die Augen gelangen. Xerox ® Color 550/560/570 Drucker Benutzerhandbuch...
Schäden, Störungen oder Leistungseinbußen, die durch den Einsatz von Verbrauchsmaterialien/Austauschmodulen verursacht wurden, welche für den Drucker nicht geeignet sind bzw. nicht von Xerox stammen, fallen nicht unter die Xerox-Garantie, den Servicevertrag oder die Total Satisfaction Guarantee (umfassende Garantie).
Benutzer entsprechende Sicherheitsmaßnahmen eingehalten werden müssen. Produktsicherheitszertifizierung Dieses Produkt wurde von anerkannten Prüfstellen bzw. Testlaboren aufgrund der nachstehenden Sicherheitsstandards zertifiziert: • UL60950-1/CSA22.2, Nr. 60950-1 (USA/Kanada), zweite Auflage • IEC60950-1:2005, zweite Auflage +A1:2009 und/oder EN60950-1:2006 +A11:2009 +A1:2010 +A12:2011 (CB Scheme) Xerox ® Color 550/560/570 Drucker Benutzerhandbuch...
Sicherheit Umwelt, Gesundheit und Sicherheit Kontaktinformationen Weitere Informationen zu Umwelt-, Gesundheits- und Sicherheitsaspekten im Zusammenhang mit diesem Xerox-Gerät und den dazugehörigen Verbrauchsmaterialien und Austauschmodulen können unter den folgenden Nummern bzw. Adressen angefordert werden: USA: +1 800 8 28 65 71...
• Steuerpult • Materialbehälter • Austauschmodule • Optionales Zubehör Einführung Das Gerät ist weit mehr als ein herkömmlicher Kopierer. Neben Kopierfunktionen umfasst es Funktionen zum Drucken, Scannen und Faxversand von Dokumenten in Farbe oder Schwarzweiß. Xerox ® Color 550/560/570 Drucker Benutzerhandbuch...
Die Ausgabegeschwindigkeit beträgt je nach Modell 50, 60 oder 70 Farbseiten pro Minute. Das Steuerpult des Druckers umfasst einen anwenderfreundlichen Touchscreen zur Anpassung von Einstellungen und Durchführung von Aufgaben. Steuerpult Das Steuerpult ist in vier Bereiche unterteilt: Touchscreen, Menütasten, Zifferntasten und Funktionstasten. Xerox ® Color 550/560/570 Drucker Benutzerhandbuch...
Tasten des Ziffernblocks: Dienen zur Eingabe von Buchstaben oder Ziffern für Werte oder Kennwörter. Sprache: Dient zur Änderung der Sprache auf dem Touchscreen und der Tastatureinstellungen. Hilfe: Dient zum Aufrufen der Online-Hilfe. Materialbehälter • Materialbehälter 1 und 2 Xerox ® Color 550/560/570 Drucker Benutzerhandbuch...
Die Trommeleinheit liefert etwa 30.000 Seiten. Die Anzeige am Gerät und diese Dokumentation ermöglichen das Einsetzen neuer Einheiten ohne Inanspruchnahme des Kundendiensts. • Tonermodule Die Tonermodule können eingesetzt werden, während das Gerät in Betrieb ist. Mit dem Tonermodul wird der Tonersammelbehälter geliefert. • Fixieranlage Xerox ® Color 550/560/570 Drucker Benutzerhandbuch...
Fassungsvermögen von 500 Blatt (80 g/m²). Im Staplerfach werden versetzte und geheftete Drucke ausgegeben. Es kann maximal 3000 Blatt (80 g/m²) aufnehmen. Das untere Fach ist das optionale Broschürenausgabefach, in ihm werden Broschüren mit Rückenheftung ausgegeben. Xerox ® Color 550/560/570 Drucker Benutzerhandbuch...
HINWEIS Das Schnittstellenmodul ist sowohl für den Standardfinisher als auch für den Booklet Maker erforderlich. • Xerox SquareFold Trimmer-Modul Dieses optionale Endverarbeitungsmodul wird zusammen mit einem Finisher verwendet, der einen Booklet Maker enthält. Die Broschüre wird zusammengestellt und im Booklet Maker geheftet. Sie wird dann bereits zusammengestellt an das SquareFold Trimmer-Modul transportiert.
Xerox Welcome Center Online-Lösungen und Unterstützung während und nach der Installation des Geräts stehen auf der Xerox-Website zur Verfügung: www.xerox.com/office/worldcontacts Wird darüber hinaus Hilfe benötigt, können die Experten des Xerox Welcome Centre weiterhelfen. • Xerox US Welcome Center: 1-800-821-2797 • Xerox Canada Welcome Center: 1-800-93-XEROX (1-800-939-3769) HINWEIS Bei der Installation des Geräts wurde eventuell die Telefonnummer des Xerox Partners...
Weitere Informationsquellen: • Vorliegendes Benutzerhandbuch • Hauptbedienungskraft • Support-Website: www.support.xerox.com/support (in das Feld Search or Choose (Suchen oder unten auswählen) den Suchbegriff Xerox 550/560/570 Printer eingeben und die Dokumentation zum verwendeten Drucker auswählen. Oder an das Xerox Welcome Centre wenden. Standardfunktionen •...
Dieses Gerätemodell druckt mit Geschwindigkeiten von bis zu 55 Seiten/Min. in Schwarzweiß und bis zu 50 Seiten/Min. in Farbe. Die Xerox Color 560 Dieses Gerätemodell druckt mit Geschwindigkeiten von bis zu 65 Seiten/Min. in Schwarzweiß und bis zu 60 Seiten/Min.
1. Steuerpult 2. Zusatzzufuhr 3. Behälter 1 bis 4 4. Vorlageneinzug 5. Betriebsschalter 6. Vordere Abdeckung HINWEIS Zusätzlich zum Betriebsschalter oben am Gerät, befindet sich ein Hauptnetzschalter hinter der vorderen Abdeckung (siehe Innere Bauteile). Xerox ® Color 550/560/570 Drucker Benutzerhandbuch...
Betriebsschalter rechts oben am Gerät drücken, um das Gerät einzuschalten. Der gesamte Anlaufvorgang einschalten und Selbsttest durchführen dauert weniger als 3 Minuten. Bestimmte Funktionen des Geräts, z. B. Kopieren, stehen früher zur Verfügung als andere, z. B. Drucken. Gerät ausschalten Gerät am Betriebsschalter ausschalten. Xerox ® Color 550/560/570 Drucker Benutzerhandbuch...
Betrieb. Falls sich Aufträge in der Warteschlange befinden, wird ein weiteres Fenster angezeigt. HINWEIS Den Touchscreen berühren oder die Taste „Energiesparbetrieb“ drücken, um das Gerät wieder in den betriebsbereiten Zustand zu versetzen. Ansicht von hinten rechts 1. Ausgabefächer 2. Netzkabel und FI-Schutzschalter Xerox ® Color 550/560/570 Drucker Benutzerhandbuch...
über den Vorlageneinzug zugeführt werden kann, auf das Vorlagenglas legen. Innere Bauteile 1. Tonermodule 2. Trommeleinheiten 3. Hauptnetzschalter 4. Fixiereinheit 5. Tonersammelbehälter Der Hauptnetzschalter ist einer von drei Netzschaltern. Für Informationen zum Einschalten des Geräts siehe Abschnitt Installation und Einrichtung. Xerox ® Color 550/560/570 Drucker Benutzerhandbuch...
Der Energiesparmodus wird auch beendet, sobald am Gerät ein Auftrag eingeht oder über CentreWare Internet Services darauf zugegriffen wird. Weitere Informationen siehe Systemhandbuch: www.xerox.com/support > Xerox 550/560/570 in das Feld „Suchen oder unten auswählen“ eingeben und Dokumentation für das jeweilige Gerät auswählen. Geräteoptionen •...
Das GBC AdvancedPunch-Stanzgerät bietet Optionen für die Lochung von A4-Dokumenten, die anschließend auf unterschiedliche Weise gebunden werden können. Locharten sind 21-Loch bis zu maximal 47-Loch für A4-Druckmaterial. Weitere Informationen enthält die Benutzerdokumentation zum GBC AdvancedPunch-Stanzgerät, die unter www.xerox.com verfügbar ist. Xerox ® Color 550/560/570 Drucker...
Entsorgen der Zuschneiderabfälle öffnen. Druckerdaten Statusinformationen für das Gerät stehen am Touchscreen und in Form von Berichten zur Verfügung. Gebühren- und Nutzungsdaten können ebenfalls über den Touchscreen abgerufen werden. Weitere Informationen siehe Gebühren- und Nutzungszähler. 3-16 Xerox ® Color 550/560/570 Drucker Benutzerhandbuch...
Betriebsarten ihre Kostenstellendaten eingeben. Funktionen mit Zugriffsbeschränkung sind durch ein Schlüsselsymbol gekennzeichnet. Der Systemadministrator muss zuerst Benutzerkonten erstellen und anschließend die Kostenzählung konfigurieren. 1. Am Touchscreen die Schaltfläche für die gewünschte Betriebsart antippen. Xerox ® Color 550/560/570 Drucker 3-17 Benutzerhandbuch...
3. Zum Abmelden die Taste Anmelden/Abmelden drücken, die Benutzerkennung und dann Abmelden antippen. Weitere Informationen siehe Systemhandbuch: www.xerox.com/support > Xerox 550/560/570 in das Feld „Suchen oder unten auswählen“ eingeben und Dokumentation für das jeweilige Gerät auswählen. Weitere Informationen Die nachfolgend aufgeführten Quellen enthalten weitere Informationen zum Drucker und seinen Funktionen: •...
• Installieren der Software • Verwenden von CentreWare Internet Services Weitere Informationen siehe Systemhandbuch und Online-Support-Assistent unter www.xerox.com/support. „Xerox 550/560/570“ in das Feld „Suchen oder unten auswählen“ eingeben. Installation und Einrichtung Überblick Vor der Verwendung des Druckers müssen die folgenden Schritte ausgeführt werden: 1.
Der Hauptnetzschalter ist nicht zum normalen Ein- und Ausschalten des Druckers vorgesehen. • Der Betriebsschalter befindet sich auf dem Steuerpult. Er dient zum Ein- und Ausschalten des Geräts durch Bedienungskräfte nach Bedarf. Hauptnetzschalter Xerox ® Color 550/560/570 Drucker Benutzerhandbuch...
Druckerfestplatte und andere Probleme zu vermeiden. ACHTUNG Ein Ausschalten des Geräts am Hauptnetzschalter unmittelbar nach dem Einschalten vermeiden Andernfalls kann es zu Gerätestörungen oder Schäden an der internen Festplatte kommen. 1. Die vordere Abdeckung öffnen. Xerox ® Color 550/560/570 Drucker Benutzerhandbuch...
Seite 50
Installation und Einrichtung 2. Hauptnetzschalter einschalten. 3. Die vordere Abdeckung schließen. Xerox ® Color 550/560/570 Drucker Benutzerhandbuch...
Schäden an der internen Festplatte oder sonstige Störungen am Gerät zu vermeiden. ACHTUNG Ein Ausschalten des Geräts am Hauptnetzschalter unmittelbar nach dem Einschalten vermeiden. Andernfalls kann es zu Gerätestörungen oder Schäden an der internen Festplatte kommen. Xerox ® Color 550/560/570 Drucker Benutzerhandbuch...
Erfolgt der Netzwerkbetrieb mit einem DHCP-Server, wird dem Gerät automatisch eine Netzwerkadresse zugewiesen. Informationen zum Zuweisen einer statischen IP-Adresse und zum Konfigurieren der DNS-Servereinstellungen oder anderer TCP/IP-Einstellungen enthält das Systemhandbuch unter www.xerox.com/support. Xerox 550/560/570 in das Feld „Suchen oder unten auswählen“ eingeben. Xerox ®...
HINWEIS Wird das Installationsprogramm nicht gestartet, zum Laufwerk wechseln und auf die Datei Setup.exe doppelklicken. Falls der Datenträger mit Software und Dokumentation nicht verfügbar ist, können aktuelle Treiber unter www.xerox.com/Support&Drivers heruntergeladen werden. Treiber installieren: 1. Datenträger mit Software und Dokumentation in das CD-ROM- oder DVD-Laufwerk des Computers einlegen.
1. Datenträger mit Software und Dokumentation in das CD-ROM- oder DVD-Laufwerk des Computers einlegen. Falls der Datenträger mit Software und Dokumentation nicht verfügbar ist, können aktuelle Treiber unter www.xerox.com/Support&Drivers heruntergeladen werden. 2. Den Mac-Ordner, dann den Ordner für Mac OS 10.5 Universal PS öffnen.
6. Die IP-Adresse des Druckers in das Feld Adresse eingeben. 7. Einen Namen für den Drucker eingeben. 8. Einen Standort für den Drucker eingeben. 9. In der Dropdownliste Drucken mit den benötigten Treiber auswählen. Xerox ® Color 550/560/570 Drucker Benutzerhandbuch...
Andere Treiber Die folgenden nur für Windows verfügbaren Treiber sind erhältlich unter: www.xerox.com/office/550_560_570DCPdrivers. • Xerox Global Print Driver : ermöglicht das Drucken auf beliebigen PCL- oder PostScript-Druckern im Netzwerk, unabhängig vom Hersteller. Die Treibereinrichtung erfolgt automatisch je nach ausgewähltem Drucker.
• Aktivierte TCP/IP- und HTTP-Protokolle auf dem Gerät Weitere Informationen enthält das Systemhandbuch unter www.xerox.com/support. In das Feld Search or Choose (Suchen oder unten auswählen) den Suchbegriff Xerox 550/560/570 Printer eingeben und für das verwendete Gerät Dokumentation auswählen. Ermitteln der Drucker-IP-Adresse Die Drucker-IP-Adresse wird für den Zugriff auf CentreWare Internet Services benötigt.
Seite 58
Installation und Einrichtung 4-12 Xerox ® Color 550/560/570 Drucker Benutzerhandbuch...
Materialgewichtsbereich mithilfe der auf dem Touchscreen verfügbaren Optionen auswählen. Alternativ: • Auswahl anderer Materialien... antippen und den gewünschten Materialgewichtsbereich in der verfügbaren Liste auf dem Touchscreen auswählen. Einige Funktionen, wie „Berichte drucken“ oder „Automatischer Behälterwechsel“, sind möglicherweise eingeschränkt. Xerox ® Color 550/560/570 Drucker Benutzerhandbuch...
1 bis 4 Druckmaterial einlegen: GEFAHR Nicht alle Behälter zugleich öffnen. Das Gerät könnte nach vorne kippen und Verletzungen verursachen. HINWEIS Füllhöhenmarkierung nicht überschreiten. Andernfalls kann es zu Druckmaterialstaus kommen. 1. Behälter bis zum Anschlag herausziehen. Xerox ® Color 550/560/570 Drucker Benutzerhandbuch...
Seite 62
Hebel zusammendrücken und die Führung an die gewünschte Position bringen. Dann die Hebel loslassen. 4. Das Druckmaterial an der linken Seite des Behälters anlegen. 5. Die Druckmaterialführungen so einstellen, dass sie die Kanten des Druckmaterialstapels leicht berühren. Xerox ® Color 550/560/570 Drucker Benutzerhandbuch...
Füllhöhenmarkierung nicht überschreiten. 1. Die Zusatzzufuhr öffnen. Bei Verwendung größerer Formate die Fachverlängerung herausziehen. Wenn die Zusatzzufuhr bereits geöffnet ist, sämtliches Material anderen Formats oder anderer Art entfernen. 2. Führungen an die Ränder der Zusatzzufuhr schieben. Xerox ® Color 550/560/570 Drucker Benutzerhandbuch...
In die Zusatzzufuhr können Monarch- und Nr.-10-Umschläge mit einem Gewicht von 75 bis 90 g/m² eingelegt werden. Beim Einlegen von Umschlägen ist Folgendes zu beachten: • „Benutzerdefiniert“ auswählen. • „Karton 2“ als Materialart und „Bild oben“ für die Ausgabeausrichtung auswählen. Umschläge in die Zusatzzufuhr einlegen: Xerox ® Color 550/560/570 Drucker Benutzerhandbuch...
Um Schäden am Gerät zu vermeiden, keine Umschläge mit Fenstern oder Metallklammern verwenden. Schäden, die durch die Verwendung ungeeigneter Umschläge entstehen, sind nicht durch die Xerox-Garantie, den Servicevertrag oder die Total Satisfaction Guarantee (umfassende Garantie) abgedeckt. Die Total Satisfaction Guarantee (umfassende Garantie) wird in den USA und in Kanada angeboten.
Die optimale Druckfähigkeit wird durch die Luftkühlung der Materialbehälter gewährleistet: 1. Behälter langsam bis zum Anschlag herausziehen. 2. Nach dem Öffnen des Behälters den Materialstapel so einlegen, dass er rechts vorne am Behälter anliegt. 3. Beide Materialgewichtschalter richtig einstellen. Xerox ® Color 550/560/570 Drucker Benutzerhandbuch...
Der Behälter ist in diesem Fall erst einsatzbereit, nachdem die Einstellungen bestätigt oder geändert wurden. 6. Ggf. Materialformat, -art und -farbe am Touchscreen des Geräts auswählen. Anschließend Bestätigen antippen. 7. Wurde die Druckmaterialart nicht geändert, am Touchscreen Bestätigen antippen. Xerox ® Color 550/560/570 Drucker Benutzerhandbuch...
Seite 68
Einlegen von Druckmaterial 5-10 Xerox ® Color 550/560/570 Drucker Benutzerhandbuch...
4. Den gewünschten Drucker in der Liste auswählen. 5. Zum Aufrufen der Druckertreibereinstellungen Eigenschaften oder Einstellungen (Windows) bzw. Xerox-Funktionen (Macintosh) auswählen. Der Name der Schaltfläche hängt davon ab, welche Anwendung verwendet wird. 6. Ggf. die Druckertreibereinstellungen ändern, dann auf OK klicken.
• http://www.xerox.co.uk/printer-supplies/printer-papers/engb.htm. Auf Colour Presses (Farbdruckmaschinen) klicken und das entsprechende Gerät auswählen. Druckmaterialbestellung Druckmaterial und Spezialmedien für das Gerät können vom Xerox-Partner oder über die folgende Adresse bezogen werden: www.xerox.com/Supplies. ACHTUNG Schäden, die durch den Einsatz von ungeeignetem Druckmaterial verursacht wurden, fallen nicht unter die Xerox-Garantie, den Servicevertrag oder die Total Satisfaction Guarantee (umfassende Garantie).
Auskleidung, die das Material vor Feuchtigkeitsverlust oder -aufnahme schützt. • Einige Spezialmedien sind in wiederverschließbaren Plastiktüten verpackt. Solche Druckmaterialien erst aus der Tüte nehmen, wenn sie benötigt werden. Unbenutzte Druckmaterialien wieder in die Tüte geben und diese verschließen. Xerox ® Color 550/560/570 Drucker Benutzerhandbuch...
Drucken Etiketten Zum Bedrucken von Etiketten können die Behälter 1, 2, 3, 4 und 5 (Zusatzzufuhr) verwendet werden. Druckmaterial und Spezialmedien können vom Xerox-Partner oder über die Xerox-Website für Verbrauchsmaterialien bezogen werden: www.xerox.com/office/550_560_570DCPsupplies. Richtlinien • Druckmaterialvorrat regelmäßig erneuern. Lange Lagerzeiten unter extremen Bedingungen können zu einer Wellung der Etikettenbögen führen und einen Stau im...
Drucken Druckmaterial und Spezialmedien können vom Xerox-Partner oder über die Xerox-Website für Verbrauchsmaterialien bezogen werden: www.xerox.com/office/550_560_570DCPsupplies. Richtlinien • Die verschlossene Verpackung erst öffnen, wenn das Hochglanzpapier in das Gerät eingelegt werden soll. • Hochglanzpapier flach liegend in der Originalverpackung aufbewahren.
Seite 74
Download TrueType-Schriftartenersetzung, TrueType-Schriftarten-Download, PostScript-Ausgabe, PostScript- Sprachversion, PostScript- Fehlerverwaltung Für jede Registerkarte steht Hilfetext zur Verfügung. Weitere Informationen zu Optionen in Windows-Druckertreibern können über die Schaltfläche Hilfe auf den einzelnen Registerkarten links unten aufgerufen werden. Xerox ® Color 550/560/570 Drucker Benutzerhandbuch...
4. Den Auftrag drucken. Speichern häufig verwendeter Druckeinstellungen (Windows) Häufig verwendete Einstellungen können in Form eines Auftragsprofils gespeichert und immer wieder verwendet werden. Auftragsprofil speichern: 1. Dokument öffnen, auf Datei und anschließend auf Drucken klicken. Xerox ® Color 550/560/570 Drucker Benutzerhandbuch...
1. Auf die Registerkarte Material/Ausgabe klicken. 2. Auf den Pfeil rechts neben dem Abschnitt Endverarbeitung klicken, dann die gewünschten Endverarbeitungsoptionen auswählen. Druckoptionen für Macintosh Die folgende Tabelle enthält die Druckoptionen der einzelnen Dropdownlisten im Dialogfeld „Drucken“ mit den Xerox-Funktionen. Menü Druckoptionen Material/Ausgabe Sonderseiten/Layout/Aufdrucke/Farboptionen/Erweitert •...
1. Dokument in der Anwendung öffnen, auf Ablage und anschließend auf Drucken klicken. 2. Den gewünschten Drucker in der Liste auswählen. 3. Im Menü Kopien & Seiten die Option Xerox-Funktionen auswählen. 4. In den Dropdown-Listen die gewünschten Einstellungen auswählen. 5. Auf Drucken klicken, um den Auftrag zu drucken.
Wenn das Gerät mit einem entsprechenden Finisher ausgestattet ist, werden Endverarbeitungsoptionen wie Heften und Rillen im Druckertreiber ausgewählt. Endverarbeitungsfunktionen im Macintosh-Druckertreiber auswählen: 1. Im Druckertreiber Kopien & Seiten auswählen und dann auf Xerox-Funktionen klicken. 2. Im Dialogfeld Material/Ausgabe auf den Pfeil rechts neben dem Abschnitt Endverarbeitung klicken, dann die gewünschten Endverarbeitungsoptionen...
1. Auf die Registerkarte Material/Ausgabe klicken. 2. Unter Duplexdruck auf 2-seitig oder 2-seitig, Wenden Schmalseite klicken. Macintosh 1. Im Dialogfeld „Drucken“ auf Xerox-Funktionen klicken. 2. Unter Seitenaufdruck auf 2-seitig oder 2-seitig, Wenden Schmalseite klicken. Layoutoptionen beim Duplexdruck Für den Duplexdruck kann das Seitenlayout festgelegt und damit bestimmt werden, wie die bedruckten Seiten gewendet werden.
4. Auf OK klicken. Macintosh 1. In der Anwendung als Seitenausrichtung Hochformat ,Querformat oder Querformat, gedreht auswählen. 2. Im Dialogfeld Drucken im Menü Kopien & Seiten die Option Xerox-Funktionen auswählen. 3. Auf 2-seitig oder 2-seitig, Wenden Schmalseite klicken. Auswählen des Materials Beim Senden eines Druckauftrags an den Drucker kann gewählt werden, ob der Drucker...
Reihenfolge, so dass die Seiten anschließend zu einer Broschüre gefaltet und geheftet werden können. HINWEIS Broschüren können mit Druckmaterial im Format A4 (210 mm x 297 mm)/8,5 x 11 Zoll und A3 (297 mm x 420 mm)/11 x 17 Zoll erstellt werden. Xerox ® Color 550/560/570 Drucker 6-13 Benutzerhandbuch...
Auswahl deaktivieren und mit dem Pfeil nach unten das Materialformat auswählen. 5. Im PostScript-Treiber werden die Werte für Falzausgleich und Bundsteg automatisch festgelegt. Zur manuellen Angabe der Werte für Falzausgleich und Bundsteg auf die Pfeile klicken. 6-14 Xerox ® Color 550/560/570 Drucker Benutzerhandbuch...
Drucken 6. Auf OK klicken. Macintosh 1. Im Dialogfenster Drucken nacheinander auf Kopien + Seiten, Xerox-Funktionen und Material/Ausgabe klicken. 2. Auf den Pfeil rechts neben Endverarbeitung klicken, dann Broschürenerstellung auswählen. 3. Im Fenster Broschürenerstellung unter Broschürenendverarbeitung eine der folgenden Optionen auswählen: •...
Drucken Macintosh 1. Im Dialogfeld Drucken auf das Menü Kopien & Seiten klicken, anschließend Xerox-Funktionen und dann Layout/Aufdrucke auswählen. 2. Unter Broschürenlayout auf Ein klicken. 3. Auf Broschürenoptionen klicken. 4. Das Materialformat wird automatisch ausgewählt. Zur manuellen Angabe des Materialformats unter Broschürenformat das Kontrollkästchen Automatische Auswahl deaktivieren und mit dem Pfeil nach unten das Materialformat auswählen.
Pfeil CMYK-Farbe und dann auf Commercial, SNAP, SWOP, Euroskala oder Japan Color klicken. Macintosh 1. Im Dialogfeld Drucken auf das Menü Kopien & Seiten klicken. Xerox-Funktionen > Bildqualität > Ausgabefarbkorrektur auswählen. 2. Die gewünschte Farbkorrektur auswählen: Automatisch, sRGB, Schwarzweiß oder Presse.
Drucken Macintosh 1. Im Dialogfeld Drucken auf Kopien & Seiten klicken. Xerox-Funktionen und dann Farboptionen auswählen. 2. Unter Farbkorrektur auf Schwarzweiß klicken. Deckblätter Ein Deckblatt ist die erste oder letzte Seite eines Dokuments. Für die Deckblattzufuhr kann ein anderer Behälter gewählt werden als für den Hauptteil des Auftrags. So kann beispielsweise ein Blatt mit dem Firmenbriefkopf als erste Seite eines Dokuments oder auch Karton für die erste und letzte Seite eines Berichts verwendet werden.
2. Auf Deckblätter klicken. 3. Im Fenster Deckblätter die gewünschten Optionen auswählen, dann auf OK klicken. Macintosh 1. Im Dialogfeld Drucken auf Kopien & Seiten klicken. Xerox-Funktionen und dann Deckblätter auswählen. 2. Auf Vor Dokument oder Nach Dokument klicken. 3. Die gewünschten Optionen auswählen, dann auf OK klicken.
2. Im Fenster Leerblätter die gewünschten Optionen auswählen, dann auf OK klicken. Macintosh 1. Im Dialogfeld Drucken auf Kopien & Seiten klicken. Xerox-Funktionen und dann Sonderseiten auswählen. 2. Auf Leerblätter klicken. 3. Die gewünschten Optionen auswählen, dann auf OK klicken.
2. Auf Sonderseiten klicken. 3. Die gewünschten Einstellungen auswählen und dann auf OK klicken. Macintosh 1. Im Dialogfeld Drucken auf Kopien & Seiten klicken. Anschließend Xerox-Funktionen auswählen. 2. Sonderseiten auswählen und dann auf Sonderseiten klicken. 3. Die gewünschten Einstellungen auswählen und dann auf OK klicken.
2. Auf Aufdruck klicken, dann den gewünschten Aufdruck auswählen. 3. Zum Ändern eines vorhandenen Aufdrucks auf den Pfeil nach unten für Aufdruck klicken, auf Bearbeiten klicken, um die gewünschten Einstellungen im Fenster Aufdruckbearbeitung vorzunehmen, anschließend auf OK klicken. 6-22 Xerox ® Color 550/560/570 Drucker Benutzerhandbuch...
Benutzerdefinierte Materialformate können aus den Behältern 1, 2, 3, und 4 sowie aus der Zusatzzufuhr bedruckt werden. Die Einstellungen für benutzerdefinierte Materialformate werden im Druckertreiber gespeichert und sind in allen Anwendungen wählbar. HINWEIS Weitere Informationen siehe Einlegen von Druckmaterial. Xerox ® Color 550/560/570 Drucker 6-23 Benutzerhandbuch...
Druckers. HINWEIS Diese Funktion ist nur verfügbar, wenn das Gerät über ein Netzwerk mit einem Computer unter Windows verbunden ist. 1. Im Druckertreiber auf die Schaltfläche Weitere Statusinformationen unten in den Registerkarten klicken. 6-24 Xerox ® Color 550/560/570 Drucker Benutzerhandbuch...
8. Bei Bedarf Optionen in den Dropdownlisten Ausgabefarbe, Materialzufuhr, Seitenaufdruck und Mehrfachnutzen auswählen. 9. Die grüne Taste Start zum Drucken der Datei drücken. HINWEIS Die Standardfarbeinstellung ist Schwarzweiß. Zur Wahl einer farbigen Ausgabe Ausgabefarbe und anschließend Farbe antippen. Xerox ® Color 550/560/570 Drucker 6-25 Benutzerhandbuch...
3. Auf OK klicken. Macintosh 1. Im Dialogfeld „Drucken“ auf Kopien & Seiten klicken. Anschließend Xerox-Funktionen auswählen. 2. Das Menü Auftragsart öffnen, dann auf Geschützte Ausgabe klicken. 3. Einen ein- bis zwölfstelligen Zugriffscode eingeben und bestätigen. 6-26 Xerox ® Color 550/560/570 Drucker Benutzerhandbuch...
2. Die Registerkarte Angehaltene Aufträge und anschließend Probeexemplar antippen. 3. Die Benutzerkennung in der Liste auswählen, anschließend Dateiliste antippen. 4. Das gewünschte Dokument in der Dateiliste auswählen. Ggf. die Auflage über die Tastatur eingeben. 5. Freigeben antippen. Xerox ® Color 550/560/570 Drucker 6-27 Benutzerhandbuch...
Gesperrte Aufträge Ist diese Funktion aktiviert, können nur die Druckaufträge authentifizierter Benutzer gedruckt werden. Die Funktion muss vom Administrator eingerichtet werden. Weitere Informationen siehe Systemhandbuch unter www.xerox.com/support. Dokumentation für das jeweilige Gerät auswählen. Mit dieser Funktion drucken: 1. Den Auftrag im verwendeten Programm drucken.
2. Das Menü Auftragsart öffnen, dann auf Datei in Ordner speichern klicken. 3. Im Dialogfeld Datei in Ordner speichern einen Auftragsnamen eingeben. 4. Einen Ordner auf dem Drucker auswählen. 5. Ggf. Daten zum Schützen des Druckauftrags eingeben. 6. Auf OK klicken. Xerox ® Color 550/560/570 Drucker 6-29 Benutzerhandbuch...
Die Option „Einbruchfalz“ steht nur beim Booklet Maker zur Verfügung. Die Optionen „Wickelfalz“ und „Z-Falz“ stehen nur beim Falzmodul zur Verfügung. Es stehen folgende Falzarten zur Verfügung: • Einzelfalz (Einbruchfalz) • Wickelfalz (C-Falz) • Leporellofalz (Z-Falz) • Z-Falz (Leporellofalz) - Halbblatt 6-30 Xerox ® Color 550/560/570 Drucker Benutzerhandbuch...
übermittelt wird) oder über den Druckserver (nachdem der Auftrag zum Drucken übermittelt wurde) aufgerufen werden. Zum Zugriff auf die Trimmer-Funktion bzw. Optionen sind folgende Schritte auszuführen: 1. Bei Aufträgen, die vom Computer gesendet werden, weiter mit dem nächsten Schritt. Xerox ® Color 550/560/570 Drucker 6-31 Benutzerhandbuch...
Seite 100
5. Falls erforderlich sicherstellen, dass die richtigen Heft-/Endverarbeitungs-/Falzfunktionen ausgewählt sind. 6. Die gewünschte Trimmer-Option auswählen. 7. Auf OK klicken, um die Auswahl zu speichern und alle Eigenschaftenfenster zu schließen. 8. Den Auftrag an das Gerät senden. 6-32 Xerox ® Color 550/560/570 Drucker Benutzerhandbuch...
1. Auf dem Steuerpult die gelbe Taste Alles löschen drücken, um vorangegangene Kopiereinstellungen zu löschen. 2. Vorlagen einlegen. Einseitige Vorlagen oder Papier, das nicht über den Vorlageneinzug zugeführt werden kann, auf das Vorlagenglas legen. Für mehrere oder einzelne Seiten den Vorlageneinzug verwenden. Vorlagenglas Xerox ® Color 550/560/570 Drucker Benutzerhandbuch...
Sind die Vorlagen richtig eingelegt, leuchtet die Bestätigungsanzeige auf. Standardmaterialformate werden bei der Zufuhr über den Vorlageneinzug automatisch erkannt. 2. Die Materialführungen so einstellen, dass sie an den Vorlagen anliegen. 3. Am Touchscreen des Geräts Kopieren antippen. Xerox ® Color 550/560/570 Drucker Benutzerhandbuch...
Die Ausgabe der Kopien erfolgt entsprechend in Farbe oder schwarzweiß. • Farbe: Die Kopien werden in Farbe ausgegeben. • Schwarzweiß: Die Kopien werden schwarzweiß ausgegeben. Die Farben von Farbvorlagen werden in Grautöne umgewandelt. Xerox ® Color 550/560/570 Drucker Benutzerhandbuch...
• Die gewünschte Bildlänge (Y-Achse) mithilfe der Plus- bzw. Minustaste für die Länge in Prozent einstellen. HINWEIS Über einen der Festwerte lässt sich ebenfalls eine Verkleinerung bzw. Vergrößerung erzielen. • Zur mittigen Ausrichtung des Druckbilds auf dem Druckmaterial Auto-Zentrieren antippen. • Speichern antippen. Xerox ® Color 550/560/570 Drucker Benutzerhandbuch...
• 1 –> 2: Erstellt 2-seitige Kopien von 1-seitigen Vorlagen. • 2 –> 1: Erstellt 1-seitige Kopien von 2-seitigen Vorlagen. • Rückseite drehen: Bei 2-seitigen Kopien wird das Bild der Kopienrückseite um 180 Grad gedreht. Xerox ® Color 550/560/570 Drucker Benutzerhandbuch...
2. Versatzausgabe antippen, dann die gewünschte Einstellung aktivieren und mit Speichern bestätigen. 3. Speichern antippen. Versatzausgabeoptionen bei Modellen mit Finisher auswählen: 1. Unter Ausgabe zuerst Mehr, dann Versatzausgabe antippen. 2. Die gewünschte Einstellung aktivieren und mit Speichern bestätigen. Xerox ® Color 550/560/570 Drucker Benutzerhandbuch...
2. Unter Ausgabe die Option Mehr antippen. 3. Unter Lochen die Option 2 Löcher, 3 Löcher oder 4 Löcher auswählen. Ggf. Oben antippen. HINWEIS Die Einstellungen für die Lochung können je nach Gerätekonfiguration unterschiedlich sein. 4. Speichern antippen. Xerox ® Color 550/560/570 Drucker Benutzerhandbuch...
• Falls bekannt, die Erstellungsart der Vorlage auswählen. • Speichern antippen. Helligkeit, Schärfe und Sättigung Diese drei Parameter können auf der Registerkarte „Bildqualität“ eingestellt werden. Bildoptionen einstellen: 1. Am Touchscreen Kopieren antippen und die Registerkarte Bildqualität öffnen. 2. Bildeinstellung antippen. Xerox ® Color 550/560/570 Drucker Benutzerhandbuch...
Bei Farbvorlagen können die Farben der Kopien über Festwerte, die als Farbeffekte bezeichnet werden, eingestellt werden. Beispielsweise können die Farben wärmer oder kühler ausgegeben werden. Farbfestwert auswählen: 1. Am Touchscreen Kopieren antippen und die Registerkarte Bildqualität öffnen. Xerox ® Color 550/560/570 Drucker Benutzerhandbuch...
2. Tonabstimmung antippen. Die Leiste Vorlagenfarbe repräsentiert die Farben der Vorlage. Die Leiste Kopienfarbe stellt die Farben auf den Kopien dar. 3. Zur Tonabstimmung eine der fünf Schaltflächen zwischen Minus und Plus antippen. 4. Speichern antippen. 7-10 Xerox ® Color 550/560/570 Drucker Benutzerhandbuch...
Bundstegs, d. h. des Betrags, der den Abstand zwischen Bindung und Bildbereich angibt, die Plus- oder Minusschaltfläche antippen. 6. Speichern antippen. HINWEIS Gebundene Vorlagen müssen so auf das Vorlagenglas gelegt werden, dass die Seiten horizontal ausgerichtet sind (siehe Abbildung am Touchscreen). Xerox ® Color 550/560/570 Drucker 7-11 Benutzerhandbuch...
Seite 112
Mischformatvorlagen antippen. 6. Speichern antippen. Randausblendung Mithilfe der Funktion „Randausblendung“ können Bereiche an den Vorlagenrändern ausgeblendet werden; dazu wird die Breite der Ausblendung für den rechten, linken, oberen und unteren Rand festgelegt. Randausblendung einstellen: 7-12 Xerox ® Color 550/560/570 Drucker Benutzerhandbuch...
Seite 113
6. Zur Angabe der Beträge für die Verschiebung auf der Vorderseite nach oben oder unten und nach links oder rechts die Plus- oder Minusschaltfläche antippen. 7. Werden die Kopien zweiseitig bedruckt, die Bildverschiebung für die Rückseiten mithilfe der Plus- oder Minusschaltfläche einstellen oder Vorderseite spiegeln antippen. Xerox ® Color 550/560/570 Drucker 7-13 Benutzerhandbuch...
3. Soll das Bild als Negativ ausgegeben werden, Negativ antippen. Die Standardeinstellung ist Positiv. Bei dieser Einstellung wird das Bild nicht als Negativ ausgegeben. 4. Speichern antippen. Ausgabe Das Register „Ausgabe“ enthält folgende Optionen: • Broschürenerstellung • Deckblätter • Seitenlayout 7-14 Xerox ® Color 550/560/570 Drucker Benutzerhandbuch...
Seite 115
9. Falls gewünscht, kann die Versatzausgabe aktiviert werden, damit sich die einzelnen Exemplare später besser voneinander trennen lassen. Ausgabeziel/Versatz antippen. Mittleres Fach (oben) oder Mittleres Fach (unten) antippen. Zum automatischen Falzen Rechtes mittleres Fach antippen. Xerox ® Color 550/560/570 Drucker 7-15 Benutzerhandbuch...
Seite 116
4. Je nachdem, wie viele Seiten auf ein Blatt kopiert werden sollen, 2 auf 1, 4 auf 1 oder 8 auf 1 auswählen. Bei Auswahl von „4 auf 1“ bzw. „8 auf 1“ die gewünschte Scanreihenfolge auswählen. 7-16 Xerox ® Color 550/560/570 Drucker Benutzerhandbuch...
Seite 117
1. Textbaustein und anschließend Ein antippen. 2. Den gewünschten Textbaustein aus der Liste auswählen. 3. Zum Erstellen eines neuen Textbausteins einen verfügbaren Textbaustein antippen und dann Bearbeiten antippen. Den Textbaustein über die eingeblendete Tastatur eingeben und Speichern antippen. Xerox ® Color 550/560/570 Drucker 7-17 Benutzerhandbuch...
Seite 118
Angeben und dann über die Plus- oder Minusschaltfläche (+/-) bis zu 9 vorlaufende Nullen einfügen. Speichern antippen. 7. Speichern antippen. Ausrichtung der Vorlage im Vorlageneinzug bzw. auf dem Vorlagenglas angeben: 1. Unter Vorlagenausrichtung entweder Kopf oben oder Kopf links antippen. Textfeldformat einstellen: 1. Format antippen. 7-18 Xerox ® Color 550/560/570 Drucker Benutzerhandbuch...
Seite 119
4. Die grüne Starttaste drücken, um die Vorderseite zu scannen. 5. Vorlage wenden und Start antippen, um die Rückseite zu scannen. Beide Seiten der Vorlage werden nun auf einer Seite des Druckmaterials ausgegeben. Xerox ® Color 550/560/570 Drucker 7-19 Benutzerhandbuch...
Segmente programmiert und eingescannt wurden (die Seitenbilder werden temporär im Gerät gespeichert), wird der vollständige Kopierauftrag ausgegeben. Kopierauftrag aus mehreren Segmenten aufbauen: 1. Am Touchscreen Kopieren antippen. 2. Erstes Auftragssegment programmieren und scannen: 7-20 Xerox ® Color 550/560/570 Drucker Benutzerhandbuch...
Seite 121
2. Auftragsaufbau und anschließend Ein antippen. 3. Folgende Optionen stehen zur Auswahl: • Ausgabe: Materialzufuhr, Heften, Sortierung und Ausgabeziel/Versatz einstellen und Speichern antippen. • Broschürenerstellung: siehe Broschürenerstellung. Die gewünschte Einstellung aktivieren und mit Speichern bestätigen. Xerox ® Color 550/560/570 Drucker 7-21 Benutzerhandbuch...
5. Die grüne Starttaste am Steuerpult drücken; das Probeexemplar wird gedruckt. Verbleibende Kopien drucken oder Auftrag löschen: 1. Zur Ausgabe der restlichen Kopien Start antippen oder die grüne Starttaste auf dem Steuerpult drücken. 7-22 Xerox ® Color 550/560/570 Drucker Benutzerhandbuch...
Koordinaten antippen. Die Werte für X1, X2, Y1 und Y2 über die alphanumerische Tastatur auf dem Steuerpult eingeben. Wenn alle Werte eingegeben sind, Speichern antippen. Bei zweiseitigen Vorlagen unter „Vorlagen“ die Option Beide Seiten, Nur Vorderseite oder Nur Rückseite antippen. Xerox ® Color 550/560/570 Drucker 7-23 Benutzerhandbuch...
HINWEIS Zur Anwendung der Falzoption müssen die Dokumente mit der Schmalseite (SSZ) zugeführt werden. Dazu muss ein Behälter gewählt werden, der SSZ-Druckmaterial enthält. Falzarten Es stehen folgende Falzarten zur Verfügung: • Einzelfalz (Einbruchfalz) 7-24 Xerox ® Color 550/560/570 Drucker Benutzerhandbuch...
Seite 125
• Wickelfalz (C-Falz) • Leporellofalz (Z-Falz) • Z-Falz (Leporellofalz) - Halbblatt HINWEIS Die Option „Einbruchfalz“ steht nur beim Booklet Maker zur Verfügung. Die Optionen „Wickelfalz“ und „Z-Falz“ stehen nur beim Falzmodul zur Verfügung. Xerox ® Color 550/560/570 Drucker 7-25 Benutzerhandbuch...
Seite 126
Kopieren 7-26 Xerox ® Color 550/560/570 Drucker Benutzerhandbuch...
Dokument am Gerät ausgewählt. Als Ziel für die Scanablage stehen folgende Optionen zur Auswahl: • Ordner auf der Festplatte des Geräts • Ablagebereich auf einem Netzwerkserver • E-Mail-Adresse • Computer mit Windows-Betriebssystem • Eigener Ordner • USB-Datenträger Xerox ® Color 550/560/570 Drucker Benutzerhandbuch...
Scannen • Computer mit Xerox Scan-Dienstprogramm • Anwendung mit TWAIN- oder WIA-Schnittstelle HINWEIS Druck-, Kopier- und Faxaufträge können verarbeitet werden, während Vorlagen gescannt oder Dateien von der Festplatte des Geräts abgerufen werden. HINWEIS Das Gerät muss zum Abrufen einer Scandatei an ein Netzwerk angeschlossen sein.
Vorlage Scannen und Datei in einem Ordner speichern: 1. Die Vorlage auf das Vorlagenglas bzw. in den Vorlageneinzug legen. 2. Die Taste Betriebsartenstartseite drücken. 3. Auf dem Touchscreen des Geräts In Ordner speichern antippen. Xerox ® Color 550/560/570 Drucker Benutzerhandbuch...
Die vergrößerte Ansicht mit den Bildlaufleisten durchsehen. 3. Zum Drehen der Vorschau eine der Optionen unter Bilddrehung aus aktivieren. HINWEIS Hierdurch wird nur die Ansicht nicht die Ausgabe gedreht. 4. Abschließend Schließen antippen. Übersicht der Dateidaten: Xerox ® Color 550/560/570 Drucker Benutzerhandbuch...
2. Um Änderungen an den Verarbeitungsprofileinstellungen vorzunehmen, Verknüpfung erstellen/ändern oder Verarbeitungsprofil wählen antippen. HINWEIS Ist Aus Ordner senden nicht aktiviert, Systemadministrator verständigen. Weitere Informationen siehe Systemhandbuch unter www.xerox.com/support. Xerox 550/560/570 in das Feld Suchen oder unten auswählen eingeben und Dokumentation für das jeweilige Gerät auswählen. Verarbeitungsprofile Mithilfe von Verarbeitungsprofilen können bestimmte Vorgänge wie Faxversand oder...
Optionen verfügbar sind, hängt vom Dateiformat ab. 8. Auf Abrufen klicken. 9. Unter Dokumente aus Ordner abrufen auf den Link zu der gewünschten Datei klicken. 10. Auf Speichern klicken, den gewünschten Speicherort auswählen und erneut auf Speichern klicken. Xerox ® Color 550/560/570 Drucker Benutzerhandbuch...
Abgelaufene Dateien löschen antippen, dann Ja oder Nein antippen und mit Speichern bestätigen. Verarbeitungsprofil antippen, dann Verknüpfung auflösen oder Verknüpfung erstellen/ändern antippen. Ordner mit CentreWare IS erstellen: 1. Den Webbrowser auf dem Computer starten. Xerox ® Color 550/560/570 Drucker Benutzerhandbuch...
3. Den gewünschten Ordner antippen. Ist der Ordner kennwortgeschützt, das Kennwort über die Tastatur eingeben, dann Bestätigen am Touchscreen antippen. 4. Ordner löschen und dann Löschen antippen. Ordner mit CentreWare IS löschen: 1. Den Webbrowser auf dem Computer starten. Xerox ® Color 550/560/570 Drucker Benutzerhandbuch...
• Dateiname • Dateiformat • Antwort an • Lesebestätigung Die E-Mail-Optionen „Dateiname“ oder „Antwort an“ ändern: 1. Am Steuerpult die Taste Betriebsartenstartseite drücken. 2. Das Symbol E-Mail antippen und dann die Registerkarte E-Mail-Optionen öffnen. 8-10 Xerox ® Color 550/560/570 Drucker Benutzerhandbuch...
Wurde bereits ein Servername gespeichert, Adressbuch antippen, den Server, dann Hinzufügen und anschließend Schließenantippen. 6. Die Optionen Vorlagenfarbe, Vorlagenaufdruck, Vorlagenart und Scanfestwerte einstellen. Weitere Informationen siehe Festlegen der Scanoptionen. 7. Die grüne Starttaste drücken. 8. Die Scandatei wird auf dem Computer abgelegt. Xerox ® Color 550/560/570 Drucker 8-11 Benutzerhandbuch...
6. Die grüne Starttaste drücken. Weitere Informationen siehe System Administrator Guide (Systemhandbuch) auf www.xerox.com/support. In das Feld Search or Choose (Suchen oder unten auswählen) den Suchbegriff Xerox 550/560/570 Printer eingeben und für das verwendete Gerät Dokumentation auswählen. Scanausgabe an einen USB-Datenträger Bei der Scanausgabe an einen USB-Datenträger wird die Scandatei auf dem am...
• Scanfestwerte: Zur Auswahl stehen „Anzeigen und drucken“, „Archivierung“, „OCR“, „Hochwertiger Druck“ und „Einfacher Scan“. Scaneinstellungen ändern: 1. Am Steuerpult die Taste Betriebsartenstartseite drücken. 2. Die gewünschte Scanmethode antippen. 3. Die gewünschten Einstellungen über die vier Schaltflächen unten am Touchscreen vornehmen. Xerox ® Color 550/560/570 Drucker 8-13 Benutzerhandbuch...
Verhindert das Durchscheinen von Hintergrundfarben und Hintergrundbildern. Layout Auf der Registerkarte Layout werden Vorlagenausrichtung und -format, die Randausblendung sowie die Buchvorlagenfunktion und die Verkleinerung/Vergrößerung eingestellt. 1. Am Steuerpult die Taste Betriebsartenstartseite drücken. 2. Die gewünschte Scanmethode antippen. 8-14 Xerox ® Color 550/560/570 Drucker Benutzerhandbuch...
Eingabe von Metadaten zur Beschreibung des Scanauftrags Bei Dateinamenskonflikt Nicht speichern, Datei umbenennen, Datei überschreiben, An vorhandenen Ordner anfügen, Dateinamen mit Datum versehen Anmeldename Bei Aktivierung Eingabe des Anmeldenamens erforderlich Kennwort Bei Aktivierung Eingabe des Kennworts erforderlich Xerox ® Color 550/560/570 Drucker 8-15 Benutzerhandbuch...
Die Verwendung des Xerox Scan-Dienstprogramms setzt voraus, dass ein Scanprofil eingerichtet wurde. Überblick Übersicht über die Schritte zur Verwendung des Xerox Scan-Dienstprogramms: 1. Am Computer ein Scanprofil zur Verwendung mit dem Xerox Scan-Dienstprogramm erstellen. • Das Profil enthält Angaben zur Farbeinstellung sowie zu Dateiformat und Auflösung.
Das Scanprofil enthält Angaben zur Farbeinstellung sowie zu Dateiformat und Auflösung. Zudem können weitere Einstellungen, zum Beispiel die Anzeige von Miniaturansichten im Xerox Scan-Dienstprogramm oder ein Zielordner zur Ablage von Scans, vorgenommen werden. Vor der Übermittlung von Scans an den Computer bzw. deren Import über TWAIN oder WIA muss ein Scanprofil angelegt werden.
Computer übernommen werden. Vor der Übermittlung von Scans an den Computer bzw. deren Import über TWAIN oder WIA muss ein Scanprofil angelegt werden. Weitere Informationen siehe Online-Hilfe des Xerox Scan-Dienstprogramms. Import in Windows-Anwendungen (TWAIN) Scans in eine Anwendung unter Windows 2000, Windows XP, Windows Vista oder Windows Server 2003 importieren: 1.
5. Auf Bilder übertragen klicken. Eine Kopie der Bilder wird dann an die in der Anwendung angegebene Stelle importiert. HINWEIS Sollen die ausgewählten Bilder gelöscht werden, auf die Schaltfläche Löschen klicken. Verwendung des Xerox Scan-Dienstprogramms in einer Macintosh OS X-Anwendung (TWAIN) Gescannte Bilder in eine Anwendung importieren: Xerox ®...
Seite 146
• Von Scanner oder Kamera auswählen. • Den Scanner auswählen und auf Abrufen klicken. Auf den Registerkarten Scanausgabe: E-Mail und An Ordner senden im Xerox Scan-Dienstprogramm werden Miniaturansichten der Bilder angezeigt. Informationen zu dem Bild - verwendetes Profil, Auflösung, Bilddateigröße, Profilname und Einstellungen - werden rechts neben dem Miniaturbild angezeigt.
Faxauftrag gekennzeichnet und versendet. HINWEIS Die Faxfunktion muss vom Systemadministrator aktiviert werden, bevor sie verwendet werden kann. Weitere Informationen siehe Systemhandbuch: www.xerox.com/support > Xerox 550/560/570 in das Feld „Suchen oder unten auswählen“ eingeben und Dokumentation für das jeweilige Gerät auswählen. Xerox ®...
Zur Vermeidung von Schäden am Vorlageneinzug beim Scannen von gebundenen Vorlagen den Vorlageneinzug nicht gewaltsam schließen. Vorlageneinzug Vorlagen mit dem Druckbild nach oben einlegen. Die Materialführungen so einstellen, dass sie an den Vorlagen anliegen. Xerox ® Color 550/560/570 Drucker Benutzerhandbuch...
Das Adressbuch kann nur verwendet werden, wenn es Adressen enthält. Weitere Informationen siehe Hinzufügen von Adressbucheinträgen. HINWEIS Kettenwahl kann durchgeführt werden, während die Liste der Einzeleinträge im Adressbuch angezeigt wird. Weitere Informationen siehe Kettenwahl. 6. Deckblatt hinzufügen: Deckblatt und anschließend Deckblatt drucken antippen. Xerox ® Color 550/560/570 Drucker Benutzerhandbuch...
Senden von Faxnachrichten per Serverfax 1. Die Vorlage auf das Vorlagenglas bzw. in den Vorlageneinzug legen. 2. Am Steuerpult die Taste Betriebsartenstartseite drücken. 3. Fax antippen. 4. Die Nummer über die Tastatur eingeben und Hinzufügen antippen. Xerox ® Color 550/560/570 Drucker Benutzerhandbuch...
Bevor der Internet-Faxdienst genutzt werden kann, muss dieser aktiviert und ein SMTP-Server konfiguriert werden. Weitere Informationen siehe Systemhandbuch unter www.xerox.com/support. Xerox 550/560/570 in das Feld Suchen oder unten auswählen eingeben und Dokumentation für das jeweilige Gerät auswählen. Faxnachricht per Internet-Fax senden: 1.
Schaltfläche hängt davon ab, welche Anwendung verwendet wird. 4. Die gewünschten Druckerfunktionen auswählen. • Windows: Auf die Registerkarte Material/Ausgabe klicken. • Macintosh: Auf Kopien & Seiten und anschließend auf Xerox-Funktionen klicken. 5. Im Menü Auftragsart auf Fax klicken. 6. Auf Empfänger hinzufügen klicken.
Das Gerät muss vom Systemadministrator für den Empfang und Ausdruck von Faxnachrichten mithilfe der Funktionen „Integriertes Fax“, „Serverfax“ und „Internet-Fax“ konfiguriert werden. Weitere Informationen siehe Systemhandbuch: www.xerox.com/support > Xerox 550/560/570 in das Feld „Suchen oder unten auswählen“ eingeben und Dokumentation für den jeweiligen Drucker auswählen. Auswählen der Faxoptionen Einstellen der Seitenaufdruckoption für Faxaufträge...
• Automatisch, wenn Standardformate automatisch erkannt werden sollen. • Manuell, um den Scanbereich manuell anhand von Standard-Materialabmessungen anzugeben. • Mischformatvorlagen, wenn die Vorlage aus mehreren Seiten unterschiedlicher Formate besteht. 4. Speichern antippen. Buchvorlage 1. Am Touchscreen Fax antippen. Xerox ® Color 550/560/570 Drucker Benutzerhandbuch...
Nach Priorität senden: Aus, Ein Zeitversetzt senden: Aus, senden Uhrzeit (Uhrzeit antippen, dann gewünschte Einstellungen auswählen) Kopfzeilentext Aus, Kopfzeile anzeigen Druckauflage 1 Exemplar, Mehr („Mehr“ antippen, dann die Plus- bzw. Minusschaltfläche antippen, um die Anzahl festzulegen) Xerox ® Color 550/560/570 Drucker Benutzerhandbuch...
Touchscreen-Tastatur Ziel und Zugriffscode eingeben Manuell empfangen: „Aufgelegter Hörer (Freisprechen)“ antippen, „Manuell empfangen“ antippen, dann grüne Starttaste drücken Internet-Faxoptionen Weitere Internet-Faxoptionen stehen zur Verfügung. Einstellungen festlegen: 1. Am Touchscreen Internet-Fax antippen und dann die Registerkarte Internet-Faxoptionen öffnen. 9-10 Xerox ® Color 550/560/570 Drucker Benutzerhandbuch...
2. Die gewünschte Option und die gewünschten Einstellungen auswählen, anschließend Speichern antippen. HINWEIS Weitere Informationen siehe Systemhandbuch unter www.xerox.com/support. Xerox 550/560/570 in das Feld Suchen oder unten auswählen eingeben und Dokumentation für das jeweilige Gerät auswählen. Option Werte Empfangsbestätigung Bestätigungsoptionen: Aus, Bericht nach jeder Faxübertragung druckenLesebestätigung: Aus, Lesebestätigung vom Faxserver...
3. Einrichtung und Kalibrierung und dann Einrichtung antippen. Anschließend Faxempfangsgruppe erstellen auswählen. 4. In der folgenden Anzeige die gewünschte Gruppe in der Liste markieren. 5. Löschen und dann erneut Löschen antippen, um den Vorgang zu bestätigen. 9-12 Xerox ® Color 550/560/570 Drucker Benutzerhandbuch...
4. Im folgenden Fenster in der Liste ein als verfügbar gekennzeichnetes Feld antippen. 5. Gewünschten Text über die angezeigte Tastatur eingeben und dann Speichern antippen. 6. Schließen antippen. Der Faxtext kann nun ausgewählt werden. Xerox ® Color 550/560/570 Drucker 9-13 Benutzerhandbuch...
Seite 160
9-14 Xerox ® Color 550/560/570 Drucker Benutzerhandbuch...
Verwendung von Sprühreinigern besteht Brand- und Explosionsgefahr. GEFAHR Verschraubte Abdeckungen oder Schutzbleche NICHT entfernen. Die hinter solchen Elementen liegenden Bereiche dürfen nur vom Kundendienst gewartet werden. Nur Wartungsmaßnahmen ausführen, die in der Begleitdokumentation des Geräts explizit beschrieben sind. Xerox ® Color 550/560/570 Drucker 10-1 Benutzerhandbuch...
2. Registerkarte Zählerstände antippen. Die Gesamtseitenzähler erscheinen im linken Bereich der Anzeige. Weitere Informationen anzeigen: 1. Zähler antippen und gewünschten Zähler aus der Liste auswählen. Zum Blättern durch die Liste die Pfeilschaltflächen verwenden. 2. Schließen antippen. 10-2 Xerox ® Color 550/560/570 Drucker Benutzerhandbuch...
So werden Flecken, Streifen usw. auf der Ausgabe vermieden, die durch eine Verschmutzung des Glasbereichs beim Einlesen der Vorlagen entstehen können. Zur Reinigung des Vorlagenglases und des CVT-Scanfensters links daneben ein fusselfreies Tuch mit Xerox-Antistatikflüssigkeit oder einem nicht scheuernden Glasreiniger befeuchten. Zur Säuberung der Unterseite der Vorlagenabdeckung und Vorlageneinzugs ein fusselfreies Tuch mit Xerox-Reiniger oder Xerox-Filmentferner befeuchten.
• Bestellzeitpunkt für Verbrauchsmaterialien und Austauschmodule • Recycling von Verbrauchsmaterialien und Austauschmodulen Bestimmte Verbrauchsmaterialien und Austauschmodule müssen in gewissen Abständen nachbestellt werden. Eine Installationsanleitung wird jeweils mitgeliefert. Austauschmodule Es wird empfohlen, im Gerät ausschließlich Xerox-Originaltonermodule (Cyan, Magenta, Gelb und Schwarz) zu verwenden. 10-4 Xerox ®...
Schäden, Störungen oder Leistungseinbußen, die durch den Einsatz von Verbrauchsmaterialien/Austauschmodulen verursacht wurden, welche für den Drucker nicht geeignet sind bzw. nicht von Xerox stammen, fallen nicht unter die Xerox-Garantie, den Servicevertrag oder die Total Satisfaction Guarantee (umfassende Garantie).
1. Tonermodul bei eingeschaltetem Gerät austauschen. Die Tonerabdeckung über der Vordertür des Geräts öffnen. 2. Vor dem Entnehmen des Moduls auf dem Boden Papier auslegen. So kann überschüssiger Toner auf das Papier fallen. Den Griff der angegebenen Farbe fassen und vorsichtig herausziehen. 10-6 Xerox ® Color 550/560/570 Drucker Benutzerhandbuch...
Seite 167
Tonermodul ordnungsgemäß eingesetzt wurde und eingerastet ist. ACHTUNG Verschütteten Toner niemals mit einem Staubsauger entfernen. Es besteht Explosionsgefahr durch Funkenbildung im Staubsauger. Stattdessen einen Besen oder ein mit einem neutralen Reinigungsmittel befeuchtetes Tuch verwenden. Xerox ® Color 550/560/570 Drucker 10-7 Benutzerhandbuch...
Um Verbrennungen zu vermeiden, nach dem Ausschalten das Gerät mindestens 5 bis 10 Minuten abkühlen lassen, und die Warnhinweise im Geräteinneren beachten. 3. Das Übertragungsmodul vorsichtig herausziehen. 4. Nur den goldgelben Griff fassen, anheben und nach oben und aus der Übertragungseinheit herausziehen. 10-8 Xerox ® Color 550/560/570 Drucker Benutzerhandbuch...
Behälter bestellt und eingesetzt werden muss, wird eine entsprechende Meldung angezeigt. 1. Sicherstellen, dass der Gerätebetrieb eingestellt wurde, dann die Vordertür öffnen. 2. Die Abdeckung des Tonersammelbehälters öffnen; sie befindet sich rechts vom Hebel für Bereich Nr. 2. Xerox ® Color 550/560/570 Drucker 10-9 Benutzerhandbuch...
Seite 170
5. Den gebrauchten Tonersammelbehälter mit beiden Händen festhalten und in den vorhandenen Plastikbeutel stecken. 6. Den neuen Behälter oben an der Mitte fassen und bis zum Anschlag einschieben. 7. Die Abdeckung des Tonersammelbehälters schließen. 8. Die Vordertür des Geräts schließen. 10-10 Xerox ® Color 550/560/570 Drucker Benutzerhandbuch...
1. Gerät eingeschaltet lassen und mit dem nächsten Schritt fortfahren. 2. Sicherstellen, dass der Gerätebetrieb eingestellt wurde, dann die Vordertür öffnen. 3. Den Griff R1-R4 nach unten ziehen. 4. Den Entriegelungsgriff anheben. 5. Neue Trommeleinheit auspacken und bereitlegen. Xerox ® Color 550/560/570 Drucker 10-11 Benutzerhandbuch...
Seite 172
Manche Trommeleinheiten sind mit einer Schutzfolie versehen. Diese muss entfernt werden. 7. Trommelfach öffnen. 8. Die alte Trommeleinheit entfernen; dazu die Zugringe an beiden Seiten der Trommeleinheit fassen und die Einheit vorsichtig anheben. 10-12 Xerox ® Color 550/560/570 Drucker Benutzerhandbuch...
Seite 173
„Front“ gekennzeichnete Seite muss dabei nach vorne zeigen. 10. Auf beide Enden der Trommeleinheit drücken, um sie in eine waagerechte Position zu bringen. 11. Das Trommelfach unverzüglich schließen, um die anderen Trommeln vor Lichteinfall zu schützen. Xerox ® Color 550/560/570 Drucker 10-13 Benutzerhandbuch...
10. Das Trommelfach bis zum Anschlag einschieben. Den Entriegelungsgriff in die Ausgangsstellung bringen. 11. Den Griff R1-R4 in die Ausgangsstellung bringen und die Vordertür schließen. 12. Das gebrauchte Ladekorotron zum Recyceln in einen leeren Behälter geben. 10-14 Xerox ® Color 550/560/570 Drucker Benutzerhandbuch...
3. Neues Heftklammermagazin am orangefarbigen Griff fassen und bis zum hörbaren Einrasten einschieben. 4. Vordere Finisherabdeckung schließen. Ersatz des Hauptheftklammermagazins beim Standardfinisher oder Booklet Maker GEFAHR Den folgenden Vorgang nicht bei laufendem Kopier- oder Druckvorgang durchführen. 1. Die vordere Finisherabdeckung öffnen. Xerox ® Color 550/560/570 Drucker 10-15 Benutzerhandbuch...
Seite 176
Wartung 2. Das Heftklammermagazin gerade aus dem Gerät ziehen. 3. Das Heftklammermagazin aus dem Heftklammerbehälter entnehmen. 4. Ein neues Heftklammermagazin in den Heftklammerbehälter einsetzen. 10-16 Xerox ® Color 550/560/570 Drucker Benutzerhandbuch...
Seite 177
Wartung 5. Das Magazin in die ursprüngliche Position zurückschieben. 6. Das Magazin nach unten drücken, bis es einrastet. 7. Vordere Finisherabdeckung schließen. Xerox ® Color 550/560/570 Drucker 10-17 Benutzerhandbuch...
1. Vordere Finisherabdeckung öffnen. 2. Die Hebel an der Broschüren-Heftklammereinheit zusammendrücken und die Einheit ausziehen, um auf die Broschürenheftklammermagazine zugreifen zu können. 3. Das Broschürenheftklammermagazin an den Verriegelungslaschen halten und zum Herausnehmen anheben. 10-18 Xerox ® Color 550/560/570 Drucker Benutzerhandbuch...
7. Die Broschüren-Heftklammereinheit wieder in die ursprüngliche Position bringen. 8. Vordere Finisherabdeckung schließen. Recycling von Verbrauchsmaterialien und Austauschmodulen Informationen zum Recyclingprogramm für Xerox-Verbrauchsmaterialien siehe www.xerox.com/gwa. Bestimmte Austauschmodule werden mit einem Rücksendeaufkleber geliefert. Diesen bitte zur Rücksendung gebrauchter Teile in der Originalverpackung an Xerox verwenden. Xerox ®...
Seite 180
Wartung 10-20 Xerox ® Color 550/560/570 Drucker Benutzerhandbuch...
Aktuelle Störungen und das Fehlerprotokoll können jederzeit angezeigt werden. Liste der am Drucker angezeigten Fehlermeldungen aufrufen: 1. Die Taste Gerätestatus drücken. 2. Auf dem Touchscreen die Registerkarte Störungen öffnen. 3. „Aktuelle Fehler“, „Aktuelle Meldungen“ oder „Fehlerprotokoll“ antippen. 4. Schließen antippen. Xerox ® Color 550/560/570 Drucker 11-1 Benutzerhandbuch...
Am Gerät ist ein zeitintensiver Die Verarbeitung von Sondermaterial nimmt mehr Zeit Druckmodus (beispielsweise schwerer in Anspruch. Sicherstellen, dass die richtige Materialart Karton) eingestellt. im Druckertreiber und am Steuerpult des Geräts eingestellt wurde. 11-2 Xerox ® Color 550/560/570 Drucker Benutzerhandbuch...
Steckdose eingesteckt ist, das Gerät wieder Netzsteckdose angeschlossen. einschalten. Ein Systemfehler ist aufgetreten. Mit den Fehlerinformation den Xerox-Kundendienst vor Ort kontaktieren. Das Fehlerprotokoll überprüfen. Weitere Informationen siehe Steuerpultmeldungen. Probleme beim zweiseitigen Drucken Mögliche Ursachen Lösungen...
Beseitigen von Materialstaus Dieses Gerät ist so ausgelegt, dass bei ausschließlicher Verwendung von Xerox-Druckmaterialien kaum Materialstaus auftreten. Der Einsatz von Druckmaterial anderer Hersteller kann dazu führen, dass Staus gehäuft auftreten. Treten bei Verwendung geeigneter Materialien häufig Staus in einem bestimmten Bereich auf, muss dieser evtl.
Fehlerbehebung Mögliche Ursachen Lösungen Es werden nicht unterstützte Kein ungeeignetes Druckmaterial verwenden. Druckmaterialien verwendet (falsches Ausschließlich von Xerox empfohlenes Format, falsche Materialstärke, falsche Druckmaterial verwenden. Weitere Informationen Materialart usw.). siehe Zulässiges Druckmaterial. Den Papierweg innerhalb des Duplexmoduls erneut überprüfen und sicherstellen, dass das gestaute Material vollständig...
Wenn Toner in die Augen gelangt ist, sofort mit Wasser ausspülen und einen Arzt aufsuchen. Beseitigen von Materialstaus in den Behältern 1, 2, 3 oder 4 1. Behälter bis zum Anschlag herausziehen. 2. Sämtliches Material aus dem Behälter entfernen. 11-6 Xerox ® Color 550/560/570 Drucker Benutzerhandbuch...
7. Vorlageneinzugsfach vorsichtig wieder in die Ausgangsposition bringen. Staus im Großraumbehälter 1. Behälter 6 öffnen und gestautes Material entfernen. 2. Ist das Material zerrissen, das Geräteinnere auf Papierreste kontrollieren. 3. Behälter 6 vorsichtig schließen. Xerox ® Color 550/560/570 Drucker 11-7 Benutzerhandbuch...
7. Griff 2a und Griff 2b in die Ausgangsstellung bringen. 8. Übertragungseinheit bis zum Anschlag einschieben und Griff 2 nach links drehen. 9. Die vordere Abdeckung schließen. Staus am Profifinisher Materialstaus unter der oberen Abdeckung 1. Entriegelungstaste drücken. 11-8 Xerox ® Color 550/560/570 Drucker Benutzerhandbuch...
Wenn das Material zerrissen ist, darauf achten, dass keine Materialreste im Drucker zurückbleiben. 3. Die Abdeckung schließen. 4. Sämtliches Druckmaterial aus dem Behälter nehmen und erneut einlegen. Staus im Ausgabefach 1. Sichtbares gestautes Material entfernen. Xerox ® Color 550/560/570 Drucker 11-9 Benutzerhandbuch...
2. Ist ein Versatzausgabefach vorhanden, die Pfeiltaste drücken und die untere rechte Abdeckung öffnen. 3. Gestautes Blatt gerade nach unten ziehen. 4. Untere rechte Abdeckung schließen. 5. Bei installiertem Finisher die Vordertür des Finishers schließen. 11-10 Xerox ® Color 550/560/570 Drucker Benutzerhandbuch...
4. Das Heftklammermagazin am orangefarbigen Griff fassen und gerade aus dem Finisher herausziehen. 5. Das Innere des Finishers auf lose Heftklammern überprüfen und diese ggf. entfernen. 6. Den Sicherungsbügel des Magazins in die gezeigte Richtung ziehen. Xerox ® Color 550/560/570 Drucker 11-11 Benutzerhandbuch...
8. Das Heftklammermagazin am orangefarbigen Griff fassen und gerade in den Finisher einschieben, bis es einrastet. 9. Vordere Finisherabdeckung schließen. Heftklammerstaus am Standardfinisher GEFAHR Den folgenden Vorgang nicht bei laufendem Kopier- oder Druckvorgang durchführen. 11-12 Xerox ® Color 550/560/570 Drucker Benutzerhandbuch...
Seite 193
4. Die Abdeckung des Heftklammermagazins öffnen und gestaute Heftklammer(n) entfernen. Wenn sich die gestaute Heftklammer nicht entfernen lässt, die Klammer in Pfeilrichtung drücken. 5. Das Heftklammermagazin in die ursprüngliche Position zurückschieben, bis es einrastet. 6. Vordere Finisherabdeckung schließen. Xerox ® Color 550/560/570 Drucker 11-13 Benutzerhandbuch...
Broschürenheftklammermagazine zugreifen zu können. 3. Das Broschürenheftklammermagazin an den Verriegelungslaschen halten und zum Herausnehmen anheben. GEFAHR Vorsicht beim Entfernen der Heftklammern; die Enden sind sehr spitz. 4. Gestaute Heftklammern entfernen. 11-14 Xerox ® Color 550/560/570 Drucker Benutzerhandbuch...
ACHTUNG Schäden, die durch den Einsatz von ungeeignetem Druckmaterial verursacht wurden, fallen nicht unter die Xerox-Garantie, den Servicevertrag oder die Total Satisfaction Guarantee (umfassende Garantie). Die Total Satisfaction Guarantee (umfassende Garantie) wird in den USA und in Kanada angeboten. Für andere Regionen kann ein anderer Gewährleistungsumfang gelten;...
Probleme beim Kopieren und Scannen Wenn die Kopier- oder Scanqualität mangelhaft ist, zur Problembeseitigung die Fehlerbeschreibungen in der nachfolgenden Tabelle verwenden. Bessert sich die Kopierqualität nach Ausführung der empfohlenen Maßnahmen nicht, Xerox-Kundendienst oder Händler verständigen. Fehler Lösung Linien oder Streifen auf Kopien bei Das Vorlagenglas ist verunreinigt.
Sicherstellen, dass mit dem Gerät leer. Problem am Telefonanschluss saubere Kopien erstellt werden oder am Faxgerät des können. Wenn dies der Fall ist, den Absenders vor. Absender bitten, das Fax erneut zu senden. Xerox ® Color 550/560/570 Drucker 11-17 Benutzerhandbuch...
Faxgerät zu überprüfen. Hilfe Steuerpultmeldungen Xerox stellt mehrere automatische Diagnosetools bereit, die zur Druckqualitätskontrolle und -sicherung dienen. Am Steuerpult werden Informationen und Tipps zur Fehlerbehebung angezeigt. Bei Fehlern oder Warnungsbedingungen erscheint am Touchscreen eine entsprechende Meldung. Häufig enthält die Anzeige außerdem eine animierte Grafik, etwa zur Veranschaulichung des Staubereichs bei Materialstaumeldungen.
Druck- bzw. Kopierqualität, Materialstaus, zur Softwareinstallation und vieles mehr. Der Online-Support-Assistent kann unter www.xerox.com/support aufgerufen werden. Webressourcen Xerox stellt eine Reihe von Websites zur Verfügung, die zusätzliche Hilfe bieten. Informationsquelle Link Informationen zur technischen Zum Aufrufen des Online-Support-Assistenten unter Unterstützung, darunter technischer...
Seite 200
Fehlerbehebung 11-20 Xerox ® Color 550/560/570 Drucker Benutzerhandbuch...
• Tiefe: 804 mm • Höhe: 1.154 mm • Gewicht: 265 kg Grundmodell plus Großraumbehälter und Standardfinisher • Breite: 2.482 mm • Tiefe: 804 mm • Höhe: 1.392 mm • Gewicht: 458 kg Xerox ® Color 550/560/570 Drucker 12-1 Benutzerhandbuch...
In der Abbildung oben wird der Booklet Maker dargestellt. HINWEIS In diesem Handbuch wird der Standardfinisher oder der Booklet Maker der Einfachheit halber als Finisher bezeichnet. Der Standardfinisher/Booklet Maker besteht aus den folgenden Bauteilen: 13-2 Xerox ® Color 550/560/570 Drucker Benutzerhandbuch...
Seite 207
Auffangbehälter für Locherabfall Ausgabefach für Das optionale Falzausgabefach nimmt Kopien an, wenn Wickelfalz/Leporellofalz „Wickelfalz“ oder „Leporellofalz“ von A4- und A3- (optional) Druckmaterialien ausgewählt wird. Linke Finishertür Abdeckung, die Zugriff auf den linken Finisherbereich bietet Xerox ® Color 550/560/570 Drucker 13-3 Benutzerhandbuch...
Der Finisher enthält eine Funktion zum manuellen Glätten, mit dem die Rollneigung der Druckausgaben eingestellt werden kann. Mittels der Glättungs-Taste auf dem Finisher kann die Glättungsfunktion auf 'Auto', 'Ein' und 'Aus' eingestellt werden. 13-4 Xerox ® Color 550/560/570 Drucker Benutzerhandbuch...
Die Option „Einbruchfalz“ steht nur beim Booklet Maker zur Verfügung. Die Optionen „Wickelfalz“ und „Leporellofalz“ sind nur bei der Leporello-/Wickelfalzeinheit verfügbar. Es stehen folgende Falzarten zur Verfügung: Einbruchfalz Ein Einbruchfalz hat einen Falz, durch den die Druckausgabe in zwei Teile geteilt wird. Xerox ® Color 550/560/570 Drucker 13-5 Benutzerhandbuch...
Seite 210
Wie bei einem normalen Leporellofalz hat diese Version zwei Falze, die in entgegengesetzte Richtung gefaltet werden. Bei Leporellofalz, halbes Blatt sind die resultierenden Segmente jedoch nicht gleich groß. Bei Leporellofalz, halbes Blatt ist eine Kante länger, was Heften oder Lochen ermöglicht. 13-6 Xerox ® Color 550/560/570 Drucker Benutzerhandbuch...
2. Materialführungen in der Mitte fassen und auf das gewünschte Format einstellen. 3. Material/Registermaterial einlegen und an der Behältervorderseite ausrichten. Wenn das Druckmaterial vorgedruckt ist, muss es mit der bedruckten Seite nach oben eingelegt werden. Xerox ® Color 550/560/570 Drucker 13-7 Benutzerhandbuch...
5. OK antippen, um die Einstellungen zu speichern und das Fenster Behältereigenschaften zu schließen. Wartung Verbrauchsmaterialien für Standardfinisher/Booklet Maker Xerox-Verbrauchsmaterialien wie Heftklammern, Heftklammerpatronen und Heftklammer-Abfallbehälter können von Xerox unter www.xerox.com bestellt werden. Dazu entweder auf den Link „Kontakt“ klicken, um spezifische Kontaktinformationen/Telefonnummern für die eigene Region abzurufen, oder auf...
Seite 213
Standardfinisher/Booklet Maker 3. Das Heftklammermagazin am Handgriff bei R1 greifen, anheben und herausziehen. 4. Die Positionen halten (siehe Pfeil) und das Heftklammermagazin aus der Einheit nehmen. Xerox ® Color 550/560/570 Drucker 13-9 Benutzerhandbuch...
Zusätzlich zu dem Standardhefter ist der Booklet Maker mit einem Broschürenhefter ausgestattet. Wenn dieser Broschürenhefter ausgetauscht werden muss, wird eine entsprechende Meldung auf der Bedieneroberfläche angezeigt. 1. Sicherstellen, dass alle laufenden Druck- und Kopieraufträge abgeschlossen sind. 2. Rechte Abdeckung auf dem Finisher öffnen. 13-10 Xerox ® Color 550/560/570 Drucker Benutzerhandbuch...
Seite 215
Standardfinisher/Booklet Maker 3. Hebel nach rechts drücken und Heftklammermagazin-Einheit entnehmen. 4. Heftklammermagazin an den Vorsprüngen aus dem Gehäuse heben. 5. Das neue Heftklammermagazin an seinen Vorsprüngen fassen und es in das Gerät einschieben. Xerox ® Color 550/560/570 Drucker 13-11 Benutzerhandbuch...
Meldung angezeigt und der Gerätebetrieb ist nicht möglich. Heftklammerabfallbehälter im Finisher ersetzen Die Meldung, dass der Heftklammerabfallbehälter voll ist, wird angezeigt. Behälter ersetzen: 1. Sicherstellen, dass alle laufenden Druck- und Kopieraufträge abgeschlossen sind. 2. Rechte Abdeckung auf dem Finisher öffnen. 13-12 Xerox ® Color 550/560/570 Drucker Benutzerhandbuch...
Seite 217
5. Den gebrauchten Heftklammerabfallbehälter in die dafür mitgelieferte Plastiktüte stecken. HINWEIS Zerlegte (gebrauchte) Behälter dürfen nicht an den Kundendienst zurückgegeben werden. 6. Den neuen Heftklammerabfallbehälter am R5-Griff halten und in das Gerät einschieben. Xerox ® Color 550/560/570 Drucker 13-13 Benutzerhandbuch...
System bei entferntem Abfallbehälter ausgeschaltet wird, kann das Gerät nicht feststellen, dass der Behälter ausgeleert wurde. 1. Sicherstellen, dass alle laufenden Druck- und Kopieraufträge abgeschlossen sind. 2. Rechte Abdeckung auf dem Finisher öffnen. 13-14 Xerox ® Color 550/560/570 Drucker Benutzerhandbuch...
Seite 219
Standardfinisher/Booklet Maker 3. Den Behälter aus dem Finisher (R4) ziehen. 4. Den Behälter ordnungsgemäß leeren. 5. Den leeren Behälter in das Gerät einsetzen. 6. Rechte Abdeckung auf dem Finisher schließen. Xerox ® Color 550/560/570 Drucker 13-15 Benutzerhandbuch...
2. Abdeckung 1e öffnen und das gestaute Material sowie das im Behälter eingelegte Druckmaterial vollständig entfernen. HINWEIS Darauf achten, dass keine Materialreste im Geräteinneren zurückbleiben. 3. Material auffächern, ordentlich stapeln und wieder einlegen. 4. Abdeckung 1e nach unten drücken, bis sie einrastet. 13-16 Xerox ® Color 550/560/570 Drucker Benutzerhandbuch...
2. Linke Abdeckung des Finishers öffnen. 3. Hebel 1a absenken und Knopf 1c nach links drehen. Gestautes Material entfernen. HINWEIS Darauf achten, dass keine Materialreste im Geräteinneren zurückbleiben. 4. Hebel 1a wieder in die Ausgangsposition bringen. Xerox ® Color 550/560/570 Drucker 13-17 Benutzerhandbuch...
1. Sicherstellen, dass alle laufenden Druck- und Kopieraufträge abgeschlossen sind. 2. Linke Abdeckung des Finishers öffnen. 3. Hebel 1d anheben und gestautes Druckmaterial entfernen. HINWEIS Darauf achten, dass keine Materialreste im Geräteinneren zurückbleiben. 13-18 Xerox ® Color 550/560/570 Drucker Benutzerhandbuch...
Wird die vordere Abdeckung nicht richtig geschlossen, ist kein Gerätebetrieb möglich. Materialstaus an Hebel 1b 1. Sicherstellen, dass alle laufenden Druck- und Kopieraufträge abgeschlossen sind. 2. Linke Abdeckung des Finishers öffnen. 3. Hebel 1b nach rechts umlegen und das gestaute Druckmaterial entfernen. Xerox ® Color 550/560/570 Drucker 13-19 Benutzerhandbuch...
Wird die vordere Abdeckung nicht richtig geschlossen, ist kein Gerätebetrieb möglich. Materialstaus an Hebel 3b und 3d 1. Sicherstellen, dass alle laufenden Druck- und Kopieraufträge abgeschlossen sind. 2. Rechte Abdeckung auf dem Finisher öffnen. 3. Hebel 3b und 3d umlegen, gestautes Druckmaterial entfernen. 13-20 Xerox ® Color 550/560/570 Drucker Benutzerhandbuch...
Materialstaus an Hebel 3e und Knopf 3c 1. Sicherstellen, dass alle laufenden Druck- und Kopieraufträge abgeschlossen sind. 2. Rechte Abdeckung auf dem Finisher öffnen. 3. Hebel 3e umlegen und Knopf 3c drehen, gestautes Druckmaterial entfernen. Xerox ® Color 550/560/570 Drucker 13-21 Benutzerhandbuch...
Materialstaus an Hebel 3g und Knopf 3f 1. Sicherstellen, dass alle laufenden Druck- und Kopieraufträge abgeschlossen sind. 2. Rechte Abdeckung auf dem Finisher öffnen. 3. Hebel 3g umlegen und Knopf 3f drehen, gestautes Druckmaterial entfernen. 13-22 Xerox ® Color 550/560/570 Drucker Benutzerhandbuch...
Materialstaus an Hebel 4b und Knopf 3a 1. Sicherstellen, dass alle laufenden Druck- und Kopieraufträge abgeschlossen sind. 2. Rechte Abdeckung auf dem Finisher öffnen. 3. Hebel 4b umlegen und Knopf 3a drehen, gestautes Druckmaterial entfernen. Xerox ® Color 550/560/570 Drucker 13-23 Benutzerhandbuch...
Wird die vordere Abdeckung nicht ordnungsgemäß geschlossen, wird eine entsprechende Meldung angezeigt und der Gerätebetrieb ist nicht möglich. Materialstaus an Hebel 2a und Knopf 3a 1. Sicherstellen, dass alle laufenden Druck- und Kopieraufträge abgeschlossen sind. 2. Rechte Abdeckung auf dem Finisher öffnen. 13-24 Xerox ® Color 550/560/570 Drucker Benutzerhandbuch...
Seite 229
4. Hebel 2a in die ursprüngliche Position zurückbringen. 5. Rechte Abdeckung auf dem Finisher schließen. HINWEIS Wird die vordere Abdeckung nicht ordnungsgemäß geschlossen, wird eine entsprechende Meldung angezeigt und der Gerätebetrieb ist nicht möglich. Xerox ® Color 550/560/570 Drucker 13-25 Benutzerhandbuch...
3. Hebel 2b umlegen und Knopf 2c drehen, gestautes Druckmaterial entfernen. HINWEIS Darauf achten, dass keine Materialreste im Geräteinneren zurückbleiben. 4. Hebel 2b in die ursprüngliche Position zurückbringen. 5. Rechte Abdeckung auf dem Finisher schließen. 13-26 Xerox ® Color 550/560/570 Drucker Benutzerhandbuch...
Darauf achten, dass keine Materialreste im Geräteinneren zurückbleiben. 4. Wenn sich das Druckmaterial nicht entfernen lässt, den Hebel 2e/2f in die Ausgangsstellung zurückstellen. Den Hebel 2e/2f umlegen, den Knopf 2c nach rechts drehen und das gestaute Druckmaterial entfernen. Xerox ® Color 550/560/570 Drucker 13-27 Benutzerhandbuch...
Wird die vordere Abdeckung nicht ordnungsgemäß geschlossen, wird eine entsprechende Meldung angezeigt und der Gerätebetrieb ist nicht möglich. Materialstaus an 2d und Hebel 2g 1. Sicherstellen, dass alle laufenden Druck- und Kopieraufträge abgeschlossen sind. 2. Rechte Abdeckung auf dem Finisher öffnen. 13-28 Xerox ® Color 550/560/570 Drucker Benutzerhandbuch...
Wird die vordere Abdeckung nicht ordnungsgemäß geschlossen, wird eine entsprechende Meldung angezeigt und der Gerätebetrieb ist nicht möglich. Staubeseitigung an Einheit 4 und Knopf 4a 1. Sicherstellen, dass alle laufenden Druck- und Kopieraufträge abgeschlossen sind. 2. Rechte Abdeckung auf dem Finisher öffnen. Xerox ® Color 550/560/570 Drucker 13-29 Benutzerhandbuch...
Seite 234
4. Knopf 4a drehen, um das gestaute Material aus der linken Seite von Einheit 4 zu entfernen. HINWEIS Darauf achten, dass keine Materialreste im Geräteinneren zurückbleiben. 5. Einheit 4 in ihre ursprüngliche Position zurückbringen. 13-30 Xerox ® Color 550/560/570 Drucker Benutzerhandbuch...
2. Gestautes Material aus dem oberen Behälter des Finishers entfernen. HINWEIS Ist das Material in Stücke gerissen, sicherstellen, dass alle Stücke aus dem Gerät entfernt werden. 3. Rechte Abdeckung des Finishers öffnen und schließen. Xerox ® Color 550/560/570 Drucker 13-31 Benutzerhandbuch...
2. Gestautes Material aus dem Staplerbehälter des Finishers entfernen. HINWEIS Ist das Material in Stücke gerissen, sicherstellen, dass alle Stücke aus dem Gerät entfernt werden. 3. Rechte Abdeckung des Finishers öffnen und schließen. 13-32 Xerox ® Color 550/560/570 Drucker Benutzerhandbuch...
Staus im optionalen Broschürenausgabefach 1. Sicherstellen, dass alle laufenden Druck- und Kopieraufträge abgeschlossen sind. 2. Rechte Abdeckung auf dem Finisher öffnen. 3. Knopf 4a drehen und gestautes Material aus dem optionalen Broschürenausgabefach entfernen. Xerox ® Color 550/560/570 Drucker 13-33 Benutzerhandbuch...
Wenn verbogene Heftklammern im Gerät stecken bleiben, können sie zu Materialstaus führen. Die verbogene Heftklammer entfernen, wenn die Heftklammermagazin-Abdeckung geöffnet wird. Wenn die verbogene Heftklammer nicht entfernt wird, kann diese zu einem Hefterstau führen. Heftklammermagazin-Abdeckung nur verwenden, wenn die verbogene Heftklammer entfernt wird. 13-34 Xerox ® Color 550/560/570 Drucker Benutzerhandbuch...
3. Das Heftklammermagazin am Handgriff bei R1 greifen, anheben und herausziehen. 4. In der Endverarbeitung nach verbleibenden Heftklammern suchen und ggf. entfernen. 5. Heftklammermagazin öffnen und die gestaute Heftklammer entfernen. GEFAHR Beim Entfernen der gestauten Heftklammern vorsichtig vorgehen, um Verletzungen zu vermeiden. Xerox ® Color 550/560/570 Drucker 13-35 Benutzerhandbuch...
Heftklammerstaus im Booklet Maker-Magazin HINWEIS Das Innere des Finishers immer auf einzelne Heftklammern oder Heftklammerreste überprüfen. 1. Sicherstellen, dass alle laufenden Druck- und Kopieraufträge abgeschlossen sind. 2. Rechte Abdeckung auf dem Finisher öffnen. 13-36 Xerox ® Color 550/560/570 Drucker Benutzerhandbuch...
Seite 241
3. Hebel nach rechts drücken und Heftklammermagazin-Einheit entnehmen. 4. Heftklammermagazin an den Vorsprüngen aus dem Gehäuse heben. 5. Gestaute Klammern aus dem Magazin entfernen. GEFAHR Beim Entfernen der gestauten Heftklammern vorsichtig vorgehen, um Verletzungen zu vermeiden. Xerox ® Color 550/560/570 Drucker 13-37 Benutzerhandbuch...
Meldung angezeigt und der Gerätebetrieb ist nicht möglich. Standard-Heftklammermagazin wieder einstecken Dieses Verfahren anwenden, wenn das Standard-Heftklammermagazin unsachgemäß in das Gerät eingesteckt wurde. HINWEIS Das Innere des Finishers immer auf einzelne Heftklammern oder Heftklammerreste überprüfen. 13-38 Xerox ® Color 550/560/570 Drucker Benutzerhandbuch...
Seite 243
3. Das Heftklammermagazin am Handgriff bei R1 greifen, anheben und herausziehen. 4. Falls erforderlich das Heftklammermagazin öffnen und die gestaute Heftklammer entfernen. 5. Den Hebel auf der Rückseite des Heftklammermagazins nach unten bewegen. Xerox ® Color 550/560/570 Drucker 13-39 Benutzerhandbuch...
Seite 244
6. Den Hebel in dieser Stellung halten, das Gerät umdrehen und das Heftklammermagazin aus dem Gerät entnehmen. 7. Die äußeren Heftklammern entlang der Linie lösen. 8. Ein neues Heftklammermagazin in die Einheit schieben. 9. Das Heftklammermagazin wieder an seine Stelle in der Endverarbeitung einsetzen. 13-40 Xerox ® Color 550/560/570 Drucker Benutzerhandbuch...
Bei einem Fehler wird ein Fehlercode angezeigt. Wenn ein Fehler auftritt, der nicht in der folgenden Tabelle enthalten ist oder nach Ausführung der vorgegebenen Lösung weiter besteht, ist das Xerox Kunden-Supportcenter zu verständigen. Bei einem Fehler werden sämtliche Druckdaten sowie Daten im Gerätespeicher gelöscht.
Seite 246
Finisherstapelfachs ist anderen Hindernisse beseitigen. eingeschaltet. 024983 Das Broschürenausgabefach Sämtliches Druckmaterial aus dem des Finishers ist voll Broschürenausgabefach nehmen. 024984 Das Signal für Booklet Sämtliches Druckmaterial aus dem Heftklammervorrat F niedrig Broschürenausgabefach nehmen. leuchtet 13-42 Xerox ® Color 550/560/570 Drucker Benutzerhandbuch...
(SSZ), 4 x 6 Zoll (SSZ), A6 (SSZ) Postkarten Zulässiges Materialgewicht: 64 - 300 g/m² Klarsichtfolien: Klarsichtfolien können nur im oberen Ausgabefach des Finishers ausgegeben werden; sie können nicht an das mittlere Staplerfach gesendet werden. Xerox ® Color 550/560/570 Drucker 13-43 Benutzerhandbuch...
Seite 248
Interposer genannt) Executive (7,25 x 10,5 Zoll) In Behälter 8 eingelegtes Druckmaterial wird vom Gerät nicht bedruckt. Fassungsvermögen: 200 Blatt bei Verwendung von Xerox- Druckmaterial mit einem Materialgewicht von 80 g/m². Materialgewicht: 64 - 220 g/m² Optionales Ausgabefach für Fassungsvermögen: Mindestens 30 Blatt...
Materialgewicht: 64 - 90 g/m² Ausgabefach: Stapler- (mittlerer) Behälter Maximales Fassungsvermögen: 80 Blatt (A3 bzw. 11 x 17 Zoll, Xerox 80 g/m², Leporellofalz)20 Blatt für 8K und B4 bzw. 10 x 14 Zoll Wickelfalz und Leporellofalz Materialformat: A4 bzw 8,5 x 11 Zoll Anzahl der zu falzenden Blätter: 1 Blatt...
Seite 250
Standardfinisher/Booklet Maker 13-46 Xerox ® Color 550/560/570 Drucker Benutzerhandbuch...
Das SquareFold Trimmer-Modul ist eine optionale Endverarbeitung, die an einen anderen optionalen Finisher mit Booklet Maker angeschlossen wird. HINWEIS Für das SquareFold Trimmer-Modul ist ein Finisher mit angeschlossenem Booklet Maker erforderlich. Das SquareFold Trimmer-Modul: • Empfängt die Broschüre vom Booklet Maker Xerox ® Color 550/560/570 Drucker 14-1 Benutzerhandbuch...
Der Squarefold-Mechanismus befindet sich in diesem Bereich. 2. Rechte obere Abdeckung: Diese Abdeckung öffnen, um Materialstaus zu entfernen. Der Zuschneidemechanismus befindet sich in diesem Bereich. 3. Broschürenausgabefach: Dieser Behälter nimmt die Squarefold-Broschürenausgabe von der Endverarbeitung auf. 14-2 Xerox ® Color 550/560/570 Drucker Benutzerhandbuch...
5. Nach dem Glätten der Broschüre und dem Ausrichten des Rückens wird sie in den Zuschneidebereich befördert. • Basierend auf der Endgröße der fertigen Broschüre wird diese bewegt, bis ihre Hinterkante den Trimmer-Zuschneider erreicht. Xerox ® Color 550/560/570 Drucker 14-3 Benutzerhandbuch...
Abdeckungen während des normalen Betriebs oder im Leerlauf des Geräts nicht geöffnet werden. 2. Squarefoldoptionen: Dieser Bereich des Steuerpults enthält die folgenden Elemente: • 2a) Einstellungstaste: Diese Taste zum Setzen der Squarefold-Einstellungen drücken. 14-4 Xerox ® Color 550/560/570 Drucker Benutzerhandbuch...
Druckertreiber-Dialogfelder sind nicht abgebildet. Die Beschreibungen der Squarefoldoptionen gelten für Netzwerk-Druckaufträge und für jeden mit dem Gerät verbundenen Druckserver bzw. Druckertreiber. 1. Die Optionen für Squarefold/Buchpressung sind so abgebildet, wie sie auf der Benutzeroberfläche des Geräts erscheinen. Xerox ® Color 550/560/570 Drucker 14-5 Benutzerhandbuch...
Seite 256
1. Diese Broschüre wurde ohne Squarefold hergestellt. Ihr Rücken hat ein runderes, dickeres Aussehen. 2. Diese Broschüre wurde mit Squarefold hergestellt. Der Broschürenrücken wurde gepresst und geblockt, was ihm die Erscheinung eines klebegebundenen Buchs verleiht. 14-6 Xerox ® Color 550/560/570 Drucker Benutzerhandbuch...
1. Die Trimmer-Einstellung wird mittels der Tasten erhöht oder verringert. Einstellungen werden in Schritten zu 0,1 mm gemacht. 2. Die Trimmer-Einstellung basiert auf den folgenden Elementen: • Anzahl der Bogen in der fertigen Broschüre, Xerox ® Color 550/560/570 Drucker 14-7 Benutzerhandbuch...
149 x 210 mm 120 g/m² (210 x 297 mm)/8,5 x 11 Zoll (5,5 x 8,5 Zoll) 250 x 176,5 mm 80 g/m² (250 x 353 mm)/8,5 x 14 Zoll (8,5 x 7 Zoll) 14-8 Xerox ® Color 550/560/570 Drucker Benutzerhandbuch...
Drucken von Vollseitenbildern auf Broschüren Bei Verwendung von Vollseitenbildern muss sichergestellt werden, dass die endgültige Broschürengröße solche Vollseitenbilder aufnehmen kann, ohne dass diese beim Zuschneiden der Broschüre abgeschnitten werden. Siehe dazu die Abbildung. Xerox ® Color 550/560/570 Drucker 14-9 Benutzerhandbuch...
• Wenn Bilder/Text verschoben werden müssen, kann dies mit den Optionen im Druckertreiber der Anwendung erfolgen. Weitere Informationen enthält die Hilfe zum Druckertreiber. • Bitte beachten: Es kann einen oder mehrere Testdrucke erfordern, bis das gewünschte Ergebnis erzielt wird. 14-10 Xerox ® Color 550/560/570 Drucker Benutzerhandbuch...
Abdeckung des SquareFold Trimmer-Moduls öffnen. 3. Den Papierweg des SquareFold Trimmer-Moduls auf gestaute Broschüren untersuchen und diese entfernen. 4. Den Papierweg auf lose Materialschnitzel untersuchen und diese entfernen. 5. Die linke und die rechte obere Abdeckung schließen. Xerox ® Color 550/560/570 Drucker 14-11 Benutzerhandbuch...
1. Sicherstellen, dass das Gerät nicht in Betrieb ist und die Taste auf der linken Abdeckung der Trimmer-Einheit drücken, um diese zu öffnen. 2. Gestautes Material entfernen. 3. Wenn das Druckmaterial in Schritt 2 nicht entfernt werden kann, die rechte Abdeckung des Finishers öffnen. 14-12 Xerox ® Color 550/560/570 Drucker Benutzerhandbuch...
Wenn die vordere Abdeckung nicht ordnungsgemäß geschlossen wird, wird eine entsprechende Meldung angezeigt und der Gerätebetrieb ist nicht möglich. E3-Staus beheben Mit dem folgenden Verfahren werden Staus behoben, wenn die LED E3 auf dem Steuerpult des SquareFold Trimmer-Moduls aufleuchtet. Xerox ® Color 550/560/570 Drucker 14-13 Benutzerhandbuch...
3. Die rechte Abdeckung der Trimmer-Einheit schließen. Fehlercodes Wenn im SquareFold Trimmer-Modul ein Stau/Fehler auftritt, wird eine entsprechende Meldung auf dem Steuerpult des Geräts angezeigt. Die folgende Liste enthält die Fehlercodes des SquareFold Trimmer-Moduls und eine Liste zugehöriger Finisher-Fehlercodes. 14-14 Xerox ® Color 550/560/570 Drucker Benutzerhandbuch...
Seite 265
Kommunikationsfehler mit einschalten. 013-225 013-226 SquareFold Trimmer-Modul 2. Wenn das Problem weiterhin 013-227 013-228 besteht, den Kundendienst 013-229 013-230 verständigen. 013-231 013-232 013-233 013-234 013-235 013-236 013-237 013-238 013-239 013-240 013-241 013-242 013-243 013-246 Xerox ® Color 550/560/570 Drucker 14-15 Benutzerhandbuch...
Seite 266
1. Alle Broschüren aus dem Behälter auf dem SquareFold Trimmer- nehmen. Modul ist voll. 2. Wenn der Fehler weiter besteht, das Gerät herunter- und wieder hochfahren. 3. Wenn das Problem weiterhin besteht, den Kundendienst verständigen. 14-16 Xerox ® Color 550/560/570 Drucker Benutzerhandbuch...
90 g/m² • Broschüre mit 5 bis 25 Blatt (bis zu 100 bedruckte Seiten) mit 80 g/m² • Zuschneidemenge: 2 - 20 mm, einstellbar in Schritten zu 0,1 mm Materialgewicht 60 - 350 g/m² Xerox ® Color 550/560/570 Drucker 14-17 Benutzerhandbuch...
Seite 268
SquareFold Trimmer-Modul 14-18 Xerox ® Color 550/560/570 Drucker Benutzerhandbuch...
• Gesetzliche Vorschriften zum Faxbetrieb • Material-Sicherheitsdatenblätter • Energiesparmodus Grundlegende Bestimmungen Dieses Produkt wurde von Xerox nach elektromagnetischen Emissions- und Immunitätsstandards getestet. Diese Standards dienen dazu, Interferenzen zu verringern, die das Gerät in einer typischen Büroumgebung verursacht bzw. denen es ausgesetzt wird.
Dieses Produkt gehört zur Klasse A. In Wohngebieten kann es Funkstörungen verursachen, gegen die der Benutzer entsprechende Maßnahmen zu ergreifen hat. Mit dem CE-Zeichen garantiert Xerox, dass dieses Gerät den folgenden ab dem angegebenen Datum geltenden Richtlinien der Europäischen Union entspricht: •...
Xerox-Partner bzw. auf die folgende Website verwiesen: www.xerox.com/environment_europe. ENERGY STAR Der Drucker Xerox Color 550/560/570 entspricht den Spezifikationen des ENERGY STAR-Programms für bildgebende Geräte, die zur Kennzeichnung mit dem ENERGY STAR®-Zeichen erfüllt sein müssen. ENERGY STAR und das ENERGY STAR-Logo sind in den USA eingetragene Marken. Das ENERGY STAR-Bürogeräteprogramm ist ein Gemeinschaftsprogramm der Regierungen...
Drucksysteme und Faxgeräte müssen hinsichtlich energiesparendem Betrieb und Emissionen bestimmte Kriterien erfüllen und Verbrauchsmaterialien und Austauschmodule müssen wiederverwertbar sein. Gegenwärtig umfasst das Environmental Choice-Programm über 1600 Produkte und 140 Lizenzen. Xerox ist ein führender Anbieter von EcoLogo-Produkten. 15-4 Xerox ®...
Russische Föderation (GOST-Konformität) ВНИМАНИЕ! В целях обеспечения надлежащей работы аппарата производитель настоятельно рекомендует не использовать расходные материалы других производителей (произведенные не под торговой маркой Xerox®), а также не использовать восстановленные расходные материалы, картриджи с перепрограммированными чипами и повторно заправленные, если такая заправка...
• Stamps and other representatives of value, of whatever denomination, which have been or may be issued under any Act of Congress. • Adjusted Compensation Certificates for Veterans of the World Wars. 2. Obligations or Securities of any Foreign Government, Bank, or Corporation. 15-6 Xerox ® Color 550/560/570 Drucker Benutzerhandbuch...
5. Bekanntmachungen, Befehle, Bestimmungen oder Ernennungen oder diesbezügliche Bescheide (mit der Absicht, diese so zu verwenden, als ob sie von der königlichen Druckerei oder einer äquivalenten Druckerei für eine Provinz gedruckt worden wären) Xerox ® Color 550/560/570 Drucker 15-7 Benutzerhandbuch...
• Briefmarken und andere begebbare Wertpapiere Diese Liste erhebt keinen Anspruch auf Vollständigkeit und für die Vollständigkeit oder Genauigkeit wird keine Haftung übernommen. Im Zweifelsfall wird geraten, sich an einen Rechtsberater zu wenden. 15-8 Xerox ® Color 550/560/570 Drucker Benutzerhandbuch...
Weitere Einzelheiten enthalten die Installationsanweisungen. Das Gerät kann mithilfe des kompatiblen Telefonkabels (mit modularen Steckern), das im Installationskit enthalten ist, sicher an eine modulare Standardbuchse des Typs „USOC RJ-11C“ angeschlossen werden. Weitere Einzelheiten enthalten die Installationsanweisungen. Xerox ® Color 550/560/570 Drucker 15-9 Benutzerhandbuch...
Seite 278
Telefonleitung installiert ist. Der Anschluss dieses Geräts an eine nicht zulässige Buchse kann einen Schaden an Geräten der Telefongesellschaft zur Folge haben: Der Kunde und nicht Xerox ist für Schäden, die durch den Anschluss dieses Geräts an eine nicht zulässige Buchse entstehen, verantwortlich und haftbar.
Utility Commission, Public Service Commission oder Corporation Commission. Wenn in einem Büro speziell verkabelte Alarmgeräte an die Telefonleitung angeschlossen sind, sicherstellen, dass diese Alarmgeräte nicht durch die Installation des Xerox-Geräts deaktiviert werden. Informationen darüber, unter welchen Umständen Alarmgeräte deaktiviert werden können, erteilt die zuständige Telefongesellschaft oder ein qualifizierter...
Südafrika Dieses Modem muss zusammen mit einem zugelassenen Überspannungsschutzgerät verwendet werden. Material-Sicherheitsdatenblätter Für das Gerät sind Material-Sicherheitsdatenblätter verfügbar. • Nordamerika: www.xerox.com/msds • Europäische Union: www.xerox.com/environment_europe • Die Telefonnummern des örtlichen Kundendiensts können unter www.xerox.com/office/worldcontacts abgerufen werden. 15-12 Xerox ® Color 550/560/570 Drucker...
Recycling und Entsorgung Richtlinien und Informationen Alle Länder Bei der Entsorgung des Xerox-Geräts ist zu beachten, dass es Blei, Perchlorat und andere Stoffe enthalten kann, deren Entsorgung möglicherweise besonderen Umweltschutzbestimmungen unterliegt. Der Einsatz dieser Stoffe entspricht den internationalen, zum Zeitpunkt der Produkteinführung geltenden Auflagen. Nähere Auskünfte zu Recycling und Entsorgung erteilen die örtlichen Behörden.
Verfahren entsorgt werden muss. Nach EU-Recht gelten für die Entsorgung elektrischer und elektronischer Altgeräte festgelegte Verfahren. Vor der Entsorgung beim Händler oder Xerox-Partner zur Rücknahme von Altgeräten erkundigen. Kommerzielle Nutzer in der Europäischen Union Informationen zur Entsorgung elektrischer/elektronischer Geräte können beim Händler oder Zulieferer eingeholt werden.
Gemäß den geltenden nationalen Rechtsvorschriften ist die nicht ordnungsgemäße Entsorgung von Sondermüll u. U. strafbar. Hinweis zum Batteriesymbol Das durchgestrichene Mülltonnensymbol wird möglicherweise zusammen mit einem chemischen Symbol verwendet. Dies entspricht den o. g. Richtlinien. Xerox ® Color 550/560/570 Drucker 16-3 Benutzerhandbuch...
Entsorgung außerhalb der Europäischen Union Diese Symbole haben nur in der Europäischen Union Gültigkeit. Informationen zur sachgemäßen Entsorgung erteilen der Xerox-Partner und die örtlichen Behörden. Entsorgung von Batterien/Akkus Batterien/Akkus dürfen nur von einer vom Hersteller zugelassenen Stelle entsorgt werden. Andere Länder Informationen zur Entsorgung von Altgeräten erteilt die örtliche...