Seite 1
010101 Heizkörperthermostat Handbuch Quick Start Dieses Gerät ist sowohl Z-Wave Sensor als auch Z-Wave Aktor und bindet wassergeführte Heizkörper in das Z-Wave Netzwerk ein. Ein Tastendruck auf den Funktionsknopf bestätigt Inklusion bzw. Exklusion des Thermostats oder weckt das Gerät für die Funkkommunikation auf.
Seite 2
Funkverbindung zu einem IP-Gateway zur Aktualisierung der internen Uhr und zum Austausch von Status- Meldungen. Das Popp Heizkörperthermostat kann an Standard M30x1,5 oder RA2000 Anschlüssen montiert werden. Im Gegensatz zum Danfoss „Living Connect“ übermittelt das Popp Thermostat die lokal am Gerät gemessene IST-Temperatur an die Z-Wave Steuerzentrale. Installationsanleitung muss vor der Installation auf dem Display blinken (Funktionsknopf 3 Sekunden lang drücken).
Seite 3
Entfernen Sie die Abdeckung des Batteriefachs und entnehmen Sie eine Batterie. Drücken und halten Sie den Funktionsknopf für rund 5 Sekunden während Sie die Batterie wieder einlegen. Das Popp Heizkörperthermostat ist nun auf Werkseinstellung zurückgesetzt und befindet sich im Montage-Modus.
Seite 4
Die Informationen in diesem Handbuch wurden sorgfältig zusammengestellt und geprüft, stellen jedoch keine Zusicherung von Produkteigenschaften dar. Popp & Co. haftet ausschließlich in dem Umfang, der in den Verkaufs- und Lieferbedingungen festgelegt ist. Die Vervielfältigung und Verteilung der mit diesem Produkt gelieferten Dokumentation und Software bedarf der schriftlichen Genehmigung durch Z-Wave Europe. Wir behalten uns das Recht vor, Änderungen an dieser Dokumentation infolge technischer Entwicklungen vorzunehmen.