3.
Aktivieren Sie das Kontrollkästchen Utilizar un servicio de DNS dinámico
(DDNS-Dienst verwenden).
4.
Wählen Sie den Namen Ihres DDNS-Anbieters aus. Wenn Ihr dynamischer DNS-Dienst
etwa DynDNS.org ist, wählen Sie www.dyndns.org.
5.
Geben Sie den Hostnamen (oder Domainnamen) ein, der Ihnen vom DDNS-Anbieter
zugewiesen wurde.
6.
Geben Sie den Benutzernamen für Ihr DDNS-Konto ein. Dieser Name ist der Name für
die Anmeldung bei Ihrem Konto, nicht Ihr Hostname.
7.
Geben Sie das Passwort (oder den Schlüssel) für Ihr DDNS-Konto ein.
8.
Klicken Sie auf Aplicar (Übernehmen), um die Konfiguration zu speichern.
Kabelzustand
Weitere Informationen zu diesem Thema erhalten Sie in
Seite 43.
Universal Plug and Play
Universal Plug and Play (UPnP) vereinfacht den Netzwerkzugriff und die Vernetzung von
Geräten aller Art, beispielsweise von Internet-Geräten und Computern. UPnP-fähige Geräte
erkennen die von anderen registrierten UPnP-Geräten im Netzwerk angebotenen Dienste
automatisch.
HINWEIS:
Wenn Sie Anwendungen wie Multi-Player-Games,
Peer-to-Peer-Verbindungen und Echtzeitkommunikation
(z. B. Instant Messaging oder die Remoteunterstützung von
Windows XP) verwenden, aktivieren Sie UPnP.
WLAN-Kabel-Gateway CG3300CMR
Erweiterte Einstellungen
69
Status der Kabelverbindungen
auf