CAN Kommandos im SDO- und QL326-Protokoll
SDO Protokoll
Object
SubIndex
0x1000
0
0x2050
1
QL326 Protokoll
CMD
Parameter
0x02
uint8_t
uint16_t
uint16_t
uint16_t
0x03
uint8_t
uint16_t
uint16_t
uint16_t
0x04
uint8_t
uint16_t
uint16_t
uint16_t
0x05
uint8_t
uint16_t
uint16_t
uint16_t
0x06
uint8_t
uint8_t
uint8_t
uint8_t
uint8_t
uint16_t
0x07
0x00
0x01
0x08
0x01
0x02
0x10
uint8_t
uint16_t
uint16_t
Datentyp
Beschreibung
RO uint32
Lese Devicekennung
RO uint32
Lese Heartbeat, TimeoutCounter
wird dadurch in der Steuerbox
zurückgesetzt
Beschreibung / Antwort (Rx)
Rampenwerte W1 (z.B.: Tx: 02 00 64 00 F4 01 F4 01)
0x00
Startwert A in 10mV Schritten (100 => ergibt 1.0V als Startwert)
Endwert A in 10mV Schritten
Startwert C in 10mV Schritten
Rx: 40 02 00 <xxx>
Rampenwerte Z1 (z.B.: Tx: 03 00 C8 00 64 00 F4 00)
0x00
Dauer A in 10ms Schritten (200 => ergibt 2.0 Sekunden)
Dauer B in 10ms Schritten
Dauer C in 10ms Schritten
Rx: 40 03 00 <xxx>
Rampenwerte W2 (z.B.: Tx: 04 00 64 00 F4 01 64 00)
0x00
Endwert C in 10mV Schritten (100 => ergibt 1.0V als Startwert)
Konstant Bin 10mV Schritten
Konstant D in 10mV Schritten
Rx: 40 04 00 <xxx>
Rampenwerte Z2 (z.B.: Tx: 05 00 90 01 00 00 00 00)
0x00
Dauer A in 10ms Schritten (200 => ergibt 2.0 Sekunden)
Dauer B in 10ms Schritten
Dauer C in 10ms Schritten
Rx: 40 05 00 <xxx>
Betriebsart
(z.B.: Tx: 06 04 31 03 01 00 05 00; Sinus, Zyklisch, 5 Zyklen)
0x04
0x31
Betriebsart (0x01=Manuell, 0x02=Rampe, 0x03=Sinus
Zyklisch (0x00=SINGLE, 0x01=ZYKLISCH
0x00
Anzahl Zyklen
Schalte ControlBox in StandbyMode
Rx: 40 07 00 00 00 00 00 00
Schalte ControlBox in ConnectMode
Rx: 40 07 01 00 00 00 00 00
Start Prüfablauf
Rx: 40 08 01 00 00 00 00 00
Stopp Prüfablauf
Rx: 40 08 02 00 00 00 00 00
Sinuswerte (z.B.: Tx: 10 00 2C 01 0A 00 90 01)
0x00
Amplitude 10mV Schritten (300 => ergibt 3.0V )
Frequenz in 10mHz Schritten (10 => 0.1Hz)
Antwort
0x316AA000