Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken
Rowi BLUE FLAME HGO 4200 Inbetriebnahme
Rowi BLUE FLAME HGO 4200 Inbetriebnahme

Rowi BLUE FLAME HGO 4200 Inbetriebnahme

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für BLUE FLAME HGO 4200:

Werbung

HGO 4200/4 BF | LIB-M
GAS-HEIZOFEN BLUE FLAME 4200 WATT
DE
Originalbetriebsanleitung
Dieses Produkt eignet sich nicht als Hauptheizgerät.
1 03 02 0137
1 03 02 0138
Ausgestattet mit Druckregler Typ 694 für
die wettergeschützte Aufstellung außer-
halb von Innenräumen für die private Auf-
stellung und Inbetriebnahme.
1 03 02 0119
51

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltszusammenfassung für Rowi BLUE FLAME HGO 4200

  • Seite 1 HGO 4200/4 BF | LIB-M Ausgestattet mit Druckregler Typ 694 für die wettergeschützte Aufstellung außer- halb von Innenräumen für die private Auf- stellung und Inbetriebnahme. GAS-HEIZOFEN BLUE FLAME 4200 WATT Originalbetriebsanleitung Dieses Produkt eignet sich nicht als Hauptheizgerät. 1 03 02 0137 1 03 02 0138 1 03 02 0119...
  • Seite 2: Inhaltsverzeichnis

    Inhalt Sicherheit Allgemeine Sicherheitshinweise Spezifische Sicherheitshinweise Verhaltensregeln bei Gasgeruch Produktbeschreibung Anwendungsbereich und bestimmungsgemäße Verwendung Typenschild Produktsicherheit Technische Daten Leistung und Verbrauch Untersagte Anwendungsbereiche Vorbereitung des Produktes für den Betrieb Auspacken des Lieferumfangs Aufbewahren der Originalverpackung Vorbereitende Maßnahmen Montage und Installation 3.4.1 Prüfung der Dichtheit 3.4.2...
  • Seite 3 Die Missachtung kann schwer- wiegende und weit reichende wir freuen uns, dass Sie sich für ein Qua- litätsprodukt aus dem Hause ROWI ent- gesundheitliche Schäden sowie immense Sachschäden verursa- schieden haben und danken Ihnen für chen.
  • Seite 4: Sicherheit

    Übereinstimmung mit den Fremdbenutzung sichern. anerkannten Regelungen Lassen Sie das betriebsbe- aufgestellt werden. reite oder betriebene Gerät niemals unbeaufsichtigt. Las- 1. Sicherheit sen Sie keinesfalls Kinder in dessen Nähe. Kindern ist der Lesen Sie alle Sicher- Gebrauch dieses Gerätes un- heitshinweise und An- tersagt.
  • Seite 5 aufmerksam sind bzw. unter das Gerät Mängel aufweisen, Einfluss von Drogen, Alkohol darf es auf keinen Fall in Be- oder Medikamenten stehen. trieb genommen werden. Bereits ein Moment der Un- Keine spitzen Gegenstände achtsamkeit beim Gebrauch verwenden. Führen Sie nie- dieses Gerätes kann zu ernst- mals spitze und/oder metal- haften Unfällen und Verlet-...
  • Seite 6: Spezifische Sicherheitshinweise

    Stellen Sie das Gerät mit ei- stanzen, wie z.B. brennbare  nem Mindestabstand von 1 Flüssigkeiten, Gase und insbe- m zu Raumheizungen, Her- sondere Farb- und Staubnebel, den und ähnlichen Wärme- befinden. Durch heiße Flächen quellen auf. am Gerät können sich diese Substanzen entzünden.
  • Seite 7: Verhaltensregeln Bei Gasgeruch

    DVGW Arbeitsblatt G.612 lichen Schutz für Kleinkin- ortsveränderlichen der und gebrechliche Men- Flüssiggasanlagen schen bietet. Freizeitbereich zur Ver- Decken Sie das betrie-  wendung im Freien. bene Gerät niemals Das Gerät ist unbedingt mit Kleidungsstücken, De-  am Gas-Hahn der Gas- cken etc.
  • Seite 8: Produktbeschreibung

    Flamme (z.B. Feuerzeug, ofen zum Beheizen von wettergeschützen Bereichen im Freien, die sich oberhalb Streichholz) und rauchen des Erdniveaus befinden, geeignet. Eine Sie nicht. andere oder darüber hinausgehende Be- nutzung gilt als nicht bestimmungsgemäß. Schließen Sie sofort den  Das Risiko trägt der Anwender. Zur bestim- Gashahn an der Gasflasche mungsgemäßen Verwendung zählt auch das Beachten der Bedienungs- und Instal-...
  • Seite 9: Leistung Und Verbrauch

    Hochhauswohnungen  in Kellern und allen Bereichen unter- Produktgewicht  ca. 9,6 kg halb des Erdniveaus ROWI Schweißgeräte und Elektrowerk- in nicht ausreichend belüfteten Berei-  zeuge Vertrieb GmbH chen Augartenstraße 3 in Freizeitfahrzeugen (wie z. B. Wohn- ...
  • Seite 10: Vorbereitung Des Produktes Für Den Betrieb

    3. Vorbereitung des Produk- Bei der Brennerfunktionsprüfung wird  die Flamme beobachtet. Die Flamme tes für den Betrieb darf nur in dem dafür vorgesehenen 3.1 Auspacken des Lieferum- Bereich vorhanden sein und nicht durch Primärzuluftöffnungen brennen. Bei fangs dem Erscheinungsbild der Flamme kön- Überprüfen Sie unverzüglich nach dem nen folgende Fehler festgestellt werden: Öffnen der Verpackung, ob der Liefer-...
  • Seite 11: Montage Und Installation

    8 Jahren). Das Herstelldatum ist auf durch Linksdrehung (von Hand) auf dem Druckregler sichtbar eingeprägt und das Gashahngewinde (3) schrauben auf dem Gasschlauch aufgedruckt. Ver- (siehe Abb. 1). wenden Sie hierfür nur ROWI Original- Ersatzteile. (6) Druckregler-Ausgangsgewinde (4) Gashahn (1) Verbindungsmu�er 3.4 Montage und Installation...
  • Seite 12: Suche Nach Undichtheit

    Sollten Sie nach wie dicht vor eine Undichtheit feststellen, muss der Gasschlauch samt Druckregler aus- getauscht werden. Wenden Sie sich in diesem Fall an das ROWI Service-Cen- undicht ter (siehe Kapitel 6). Achtung Gefahr! dicht Ist ein Austausch des Gasschlauches erforderlich, muss nach Montage des Abb.2: Dichtheisprüfung...
  • Seite 13: Betriebsanleitung

    tigen Sie die Rückwand mit den dafür kunden lang gedrückt. vorgesehenen Schrauben. Danach können Sie den Startknopf los- lassen. Sollte die Wächterflamme ausge- hen, wiederholen Sie den Startvorgang. FALSCH FALSCH Zündung der Flamme Zündung der Flamme (Luftspalt zwischen Rohr (Lu�spalt zwischen Rohr und Flamme) und Flamme) Abb.
  • Seite 14: Abschalten Des Gerätes

    der Gasflasche geschlossen ist. Wichtige Information! 3. Deinstallieren Sie den Druckregler, Bei den ersten Brennerzündungen indem Sie die Überwurfmutter des  kann sich unter Umständen etwas Druckreglers (durch Rechtsdrehung) Rauch entwickeln. lösen. Bei der Erhitzung des Gerätes deh- 4. Installieren Sie die neue Gasflasche ...
  • Seite 15: Wiederverpacken Für Private Transportzwecke

    Originalteile verwendet werden dürfen. Wenden Sie sich ggf. an das Vergewissern Sie sich, dass der Gas-  ROWI Service-Center (siehe Kapitel 6.) hahn an der Gasflasche vollständig ge- 5.4 Fehlersuche und Repara- schlossen ist. Beginnen Sie mit den Instandhaltungs- ...
  • Seite 16: Reinigung Und Instandhaltung Durch Qualifizierte Personen

    Kapitel 6) durchgeführt werden. Bei War- STÖRUNG: Undichtheit trotz fest tungsarbeiten innerhalb der ersten 24 geschlossener Anschlussmuttern Monate, die von nicht durch ROWI au- Mögliche Ursache Abhilfe torisierten Personen und Unternehmen Die Anschluss- Ziehen Sie die durchgeführt wurden, verfallen sämtli-...
  • Seite 17: Abwicklung

    Sollte dies jedoch nicht wurde. Ein Gewährleistungsanspruch er- möglich sein, erfahren Sie hier das wei- lischt auch, wenn in das Gerät Teile ein- gebaut werden, die nicht von der ROWI tere Vorgehen. Vertrieb GmbH zugelassen sind. 4. Ist eine Überprüfung bzw. Reparatur durch das ROWI Service-Center erfor- Ansprüche, die über die kostenlose Feh-...
  • Seite 18: Garantieerklärung

    Beachten Sie die Kennzeichnung der Verpackungsmaterialien bei 9. EU-Konformitätserklärung der Abfalltrennung, diese sind gekennzeichnet mit Abkürzungen Wir, ROWI Schweißgeräte und Elektro- (a) und Nummern (b) mit folgen- werkzeuge Vertrieb GmbH, Bevollmäch- der Bedeutung: 1-7: Kunststoffe/ tigter: Herr Klaus Wieser, Augartenstr.
  • Seite 19 Gültigkeitsende des Zertifikats: 14.01.2030 Die überwachende Stelle: IMQ S.p.A. con Socio Unico Via Quintiliano 43 20138 Milano Italien führte gemäß der EU-Gasgeräteverord- nung (2016/426/EU) die Konformität des Produktes mit dem Baumuster auf Grundlage einer internen Fertigungs- kontrolle mit überwachten Produkt- prüfungen in unregelmäßigen Abstän- den (Modul C2) durch und stellt einen Kontrollprüfbericht aus.
  • Seite 20 ROWI Schweißgeräte und Elektrowerkzeuge Vertrieb GmbH Augartenstraße 3 76698 Ubstadt-Weiher GERMANY Telefon +49 7253 93520-0 +49 7253 93520-960 E-Mail info@rowi.de www.rowi.de...

Diese Anleitung auch für:

Blue flame 4 bfBlue flame lib-m

Inhaltsverzeichnis