Herunterladen Diese Seite drucken

Umgebungsbedingungen - WilTec 51185 Bedienungsanleitung

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für 51185:

Werbung

Technische Daten
Temperaturbereich des Displays
Genauigkeit der Temperaturabmessung
Anzeigebereich der Feuchtigkeitsanzeige
Genauigkeit des Luftfeuchtigkeitssensor
Funktionen
Maximale Eieranzahl
51185: 56 Hühner-/Enteneier
51186: 56 Hühner-/Enteneier

Umgebungsbedingungen

Spannung
Relative Luftfeuchtigkeit
Umgebungstemperatur
Der richtige Standort
Für gute Ergebnisse stellen Sie die Brutmaschine in einem beheizten Raum auf. Dort sollte die Raum-
temperatur keinen großen Schwankungen unterliegen. Die ideale Raumtemperatur liegt in einem Be-
reich von 17 
und 25
Zudem sollte dieser Standort gut belüftet sein. Gerade wenn sich mehrere Brutmaschinen im Raum
befinden, sollte auf eine ausreichende Belüftung geachtet werden. Eine natürliche Luftzufuhr sorgt da-
für, dass der sich entwickelnde Embryo stets frischen Sauerstoff bekommt.
Achten Sie darauf, dass die Brutmaschine auf einem flachen, ebenen Untergrund steht und keinem di -
rekten Sonnenlicht ausgesetzt ist. Stellen Sie den Inkubator auf eine stabile, etwa 80 cm vom Boden
entfernte Fläche.
Es wird empfohlen, den Brutapparat abseits von Wärmequellen, Luftzügen und Fenstern aufzustellen;
so werden schädliche Temperaturschwankungen vermieden. Zudem sollte der Brüter in der mitgelie-
ferten Styroporverpackung aufgestellt werden, die für zusätzlichen Schutz sorgt.
© by WilTec Wildanger Technik GmbH
http://www.WilTec.de
http://www.aoyue.eu
http://www.teichtip.de
 
.
Artikel 51185, 51186
30 ℃ bis 39,5 ℃
±0,1 ℃
1 %–99 % RH (relative Luftfeuchtigkeit)
±3 % RH
einstellbare Temperatursteuerung
Hygrometer zur Bestimmung der Luftfeuchtigkeit
Luftfeuchtigkeitsanzeige
Temperaturanzeige
vollautomatisches Wendesystem
Wende-/Brütungszeitanzeige
Artikel 51185:
mit LED-Schierlampe
230 V / 50 Hz
Zwischen 55 % und 75 %
Zwischen 17 
und 25
 ℃
Seite 4
12 2020-1

Werbung

loading

Diese Anleitung auch für:

51186