führt werden. Bei Reklamationen wenden Sie sich an die Service-
adresse und nehmen Sie die Batterie vorher heraus.
Vermeiden Sie Kontakt mit Sonnencremes oder ähnlichem, da
diese die Kunststoffteile beschädigen könnten.
Beim Öffnen der Schrauben oder unsachgemäßer Behandlung
erlischt die Gewährleistung.
Entsorgen Sie den Aktivitätssensor und verbrauchte
Batterien nur gemäß Elektro- und Elektronik Altgeräte-
Verordnung 2002/96/EC – WEEE (Waste Electrical and
Electronic Equipment). Bei Rückfragen wenden Sie sich
bitte an die für die Entsorgung zuständige kommunale
Behörde.
A
, G
KTIVITÄT
Die Voraussetzung für ein gesundes Leben ist vor allem regelmäßige
Aktivität. Wenn Sie sich körperlich fit halten, senken Sie dabei erheb-
lich das Risiko für Herz- und Kreislauferkrankungen. In Ergänzung zu
gesunder Ernährung unterstützt viel Bewegung auch bei der Ge-
wichtskontrolle und Sie werden feststellen, dass sich auch Ihr gesam-
tes psychisches Wohlbefinden verbessert.
Körperliche Aktivität bezieht sich auf alle energieverbrauchenden
Bewegungen. Dabei kommt den täglichen Aktivitäten wie Gehen,
Radfahren, Treppensteigen und Hausarbeit ein wesentlicher Anteil
zu. Der Beurer Aktivitätssensor unterstützt Sie, Ihre tägliche Bewe-
gungsaktivität zu erfassen und objektiv einschätzen zu können. Er
kann Sie auf diese Weise auch zu verstärkter Bewegung im Alltag
motivieren. Ein tägliches Pensum von mindestens 7.000 -10.000
Schritten oder 30 Minuten Aktivität sind optimal (Quelle: nach WHO,
Dr. Catrine Tudor-Locke, Dr. David R. Bassett jr.).
ESUNDHEIT UND
F
ITNESS
4