Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Flammkopfeinstellung; Entnahme Des Kopfblocks; Wiedereinbau Des Kopfblocks - Riello BS2D Montage- Und Bedienungsanleitung

Inhaltsverzeichnis

Werbung

Verfügbare Sprachen

Verfügbare Sprachen

5.7

Flammkopfeinstellung

Die Flammkopfeinstellung ist je nach Brennerdurchsatz verschie-
den.
Sie erfolgt, indem die Stellschraube 6)(Abb. 12) im oder gegen
den Uhrzeigersinn gedreht wird, bis die Raste am Stellbügel 2)
mit der Außenfläche des Kopfblocks 1) übereinstimmt.
In Abb. 12 ist der Stellbügel für den Kopf auf die Raste 3 geeicht.
Beispiel für Brenner BS3D TL
Das angegebene Diagramm (Abb. 13) dient nur als Hinweis und
zeigt die Flammkopfeinstellung in Abhängigkeit der Brennerleis-
tung.
Für eine optimale Brennerleistung wird empfohlen, diese Einstel-
lung entsprechend den Anforderungen des jeweiligen Kesseltyps
durchzuführen.
Der Brenner ist auf einem Kessel von 100 kW installiert. Bei ei-
nem Wirkungsgrad von 90% sollte die Brennerleistung ca. 110
kW betragen; für diese Leistung muss die Einstellung auf Raste
3 erfolgen.
5.7.1

Entnahme des Kopfblocks

Für die Entnahme des Kopfblocks wie folgt vorgehen:
 die Verbindungen 3) und 5)(Abb. 12) trennen;
 das Rohrstück 4) lösen und den Stellantrieb 10) entfernen.
 die Schrauben 7) lösen und den Kopfblockhalter 1)(Abb. 12)
mit einer leichten Rechtsdrehung herausziehen.
Es wird empfohlen die Lage Stellbügel-Kniestück
2) beim Ausbau nicht zu verändern.
VORSICHT
5.7.2

Wiedereinbau des Kopfblocks

Für den Wiedereinbau die obigen Angaben in umgekehrter Wei-
se ausführen und den Kopfblock 1)(Abb. 12) wieder an seinem
ursprünglichen Platz anbringen.
Die Schrauben 7)(Abb. 12) bis zum Anschlag ein-
drehen, aber nicht festziehen. Mit einem Anzugs-
moment von 3 - 4 Nm festziehen.
VORSICHT
Prüfen, ob während des Betriebs Gas aus den
Schraubensitzen austritt.
Sollte sich der Druckanschluss 13)(Abb. 12) zu-
ACHTUNG
fällig lokkern, muss dieser richtig befestigt wer-
den, wobei sicher zu stellen ist, dass das Loch (F)
an der inneren Seite des Kopfblocks 1)(Abb. 12)
nach unten gerichtet ist.
20140034
Installation
S7006
kW
kcal/h
270
250
210.000
230
210
170.000
190
170
130.000
150
130
110
90.000
90
70
50.000
50
30
10.000
10
0
16
D
916T1
2
4
6
8
Raste
Abb. 12
D8958
12
10
Abb. 13

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

Bs3dBs4d916t1917t1918t1

Inhaltsverzeichnis