Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Werbung

ENGLISH - USER MANUAL
FRANÇAIS - MANUEL UTILISATEUR
DEUTSCH - BENUTZERHANDBUCH
ČESKY - UŽIVATELSKÁ PŘÍRUČKA
SLOVENŠČINA - NAVODILA ZA UPORABO
HRVATSKI - KORISNIČKE UPUTE

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltszusammenfassung für Turbo LEVO FSR

  • Seite 1 ENGLISH - USER MANUAL FRANÇAIS - MANUEL UTILISATEUR DEUTSCH - BENUTZERHANDBUCH ČESKY - UŽIVATELSKÁ PŘÍRUČKA SLOVENŠČINA - NAVODILA ZA UPORABO HRVATSKI - KORISNIČKE UPUTE...
  • Seite 3: Inhaltsverzeichnis

    INHALT 1. EINFÜHRUNG ........................1 1.1. GARANTIE (WARRANTY) ..............................1 2. LEVO KOMPONENTEN ......................2 3. ALLGEMEINE INFORMATIONEN ZU IHREM LEVO ..............3 3.1. VERWENDUNGSZWECK ..............................3 3.2. PEDELEC / EPAC ................................3 3.3. STARTEN DES SYSTEMS ..............................3 4. ALLGEMEINE HINWEISE ZUM FAHREN ................4 4.1.
  • Seite 4: Einführung

    Die Originalbetriebsanleitung wurde in der englischen Sprache verfasst. Die vorliegende Anleitung ist somit eine “Übersetzung der Originalbetriebsanleitung”. Diese Anleitung enthält ausschließlich spezifische Informationen zu Ihrem Specialized Turbo LEVO FSR-Bike der 2. Generation (siehe Abb. 2.1), das in dieser Anleitung als LEVO bezeichnet wird.
  • Seite 5: Levo Komponenten

    2. LEVO KOMPONENTEN 17 18 1. Oberrohr 20. Lenker mit Griff 2. Unterrohr 21. Schalthebel 3. Sitzrohr 22. Bremshebel 4. Steuerrohr 23. Vorbau 5. Kettenstrebe 24. Steuersatz 6. Sitzstrebe 25. Wiederaufladbare Batterie 7. Gabel 26. Ladeport 8. Dämpfer 27. Vorderer Bremssattel 9.
  • Seite 6: Allgemeine Informationen Zu Ihrem Levo

    EIN/AUS-Taste gedrückt, bis die LEDs erlöschen. „ Um die Unterstützungsmodi zu wechseln, drücken Sie bitte die MODE Taste auf dem Display (Modi durchlaufen folgendermaßen TRAIL > TURBO > ECO) oder auf der Remote (+ oder - Taste um durch das Menü zu navigieren). POWER...
  • Seite 7: Allgemeine Hinweise Zum Fahren

    4. ALLGEMEINE HINWEISE ZUM FAHREN Der LEVO-Motor leistet nur beim Treten Unterstützung und wenn das Fahrrad in Bewegung ist. Der Grad der Unterstützung steht in Abhängigkeit zur Kraft, die auf die Pedale ausgeübt wird und ist somit je nach eigener Kraft höher oder niedriger.
  • Seite 8: Fahren Mit Kindern

    Sicherheitskontrollen durchführen. Darüber hinaus stellen Sie bitte sicher, dass Sie mit den folgenden, spezifischen Aspekten Ihres elektrischen Fahrrads vertraut sind. VOR JEDER FAHRT „ Batterie • Sind alle Anschlüsse richtig verbunden? • Ist die Batterie ausreichend geladen? • Ist die Batterie richtig eingerastet und im Rahmen verriegelt? „...
  • Seite 9: Allgemeine Montage-Hinweise

    5. ALLGEMEINE MONTAGE-HINWEISE Dieses Benutzerhandbuch ist nicht als umfassende Gebrauchs-, Service-, Reparatur- oder Wartungsanleitung gedacht. Für alle Reparatur- und Wartungsarbeiten wenden Sie sich bitte an Ihren Specialized Fachhändler. Ihr autorisierter Specialized Fachhändler wird Ihnen darüber hinaus weitere Hilfsquellen nennen können, etwa Fachbücher und Technik-Kurse.
  • Seite 10: Steuersatz

    5.3. STEUERSATZ „ Der Steuersatz besteht aus einem 1 1/8 Zoll Industrielager oben (41.8mm x 30.5 x 8mm, 45x45 °) und einem 1.5 Zoll Industrielager unten (52mm x 40 x 7mm, 45x45°). Stellen Sie sicher, dass Ersatzlager mit den Spezifikationen des Steuersatzes kompatibel sind. Für die Montage oder Demontage der beiden Lager werden keine Werkzeuge benötigt.
  • Seite 11: Kettenführung

    5.5. KETTENFÜHRUNG Einstellen der Position der Kettenführung: „ Richten Sie den Ketten-Aufdruck auf der Kettenführung auf die Position aus, an der sich die Kette auf dem Kettenblatt befinden würde. „ Überprüfen Sie mit der Kette im niedrigsten Gang (größtes Ritzel) und ca. 50 % Negativ-Federweg (lassen Sie etwas Luft aus dem Dämpfer ab) den Freiraum zwischen der Kettenführung und der Kette.
  • Seite 12 WARNUNG! Wenn Sie die Anweisungen in diesem Abschnitt nicht befolgen, können die Komponenten des Fahrrades beschädigt werden und Ihre Garantie erlischt, aber vor allem kann es zu schweren Verletzungen oder zum Tod kommen. Wenn Ihr Fahrrad Anzeichen von Beschädigungen aufweist, verwenden Sie es nicht und bringen Sie es sofort Ihrem autorisierten Specialized Fachhändler zur Kontrolle.
  • Seite 13: System Interface

    Das Lenker-Bedienelement (Abb. 7.1) ist an allen LEVO Modellen zur Modi-Verstellung montiert (Modelljahr 2018 und ggf. später) TURBO BOOST SCHIEBEHILFE „ TURBO BOOST TASTER: automatischer Wechsel in den TURBO Modus, ungeachtet des Ausgangs-Modus. „ “+” TASTER: Erhöht den Grad der Unterstützung. „ “-” TASTER: Reduziert den Grad der Unterstützung.
  • Seite 14: Konnektivitäts-Optionen

    Motor aus dem Akku zieht, kann für jeden Unterstützungs-Modus einzeln abgestimmt und an Ihren Fahrstil, das Gelände, die gewünschte Leistung und die gewünschte Reichweite angepasst werden. Wir empfehlen, mit den folgenden Einstellungen zu beginnen. Turbo: 100 % (Unterstützung) / 100 % (Maximaler Motor-Strom). Trail: 35 % / 100 %. Eco: 35 % / 35 %.
  • Seite 15: Tcu-Display

    „ Über den “Fake Channel” kann auf jedem ANT+ fähigen Gerät der Batterie-Ladestand in XY % angezeigt werden; um einen nicht benutzten Kanal des ANT+ Geräts hierfür zu verwenden (z.B. Herz- oder Trittfrequenz), muss der “Fake Channel” im Menü “Einstellungen” der Mission Control App aktiviert werden. 7.4.
  • Seite 16: Batterie / Ladegerät

    8. BATTERIE / LADEGERÄT Ihr Fahrrad wird mit einer Lithium-Ionen-Batterie (Li-Ion) betrieben. Beachten Sie beim Umgang mit dem Akku und bei Benutzung Ihres LEVO stets folgende Hinweise: „ Betreiben Sie den Akku in einem Temperaturbereich von -20 ° C (-4° F) bis + 70 ° C (+ 158 ° F). „...
  • Seite 17 WARNUNG! Wenn Sie die Anweisungen in diesem Abschnitt nicht befolgen, können elektrische Komponenten des Fahrrades beschädigt und die Garantie ungültig werden, aber vor allem kann es zu schweren Verletzungen oder zum Tod kommen. Wenn Akku oder Ladegerät irgendwelche Anzeichen von Beschädigungen aufweisen, verwenden Sie diese nicht mehr, sondern bringen Sie diese sofort Ihrem autorisierten Specialized Fachhändler zur Überprüfung.
  • Seite 18: Ladestandsanzeige

    8.3. LADESTANDSANZEIGE Der Ladezustand des Akkus wird während der Fahrt permanent angezeigt. Die Anzahl der BLAU leuchtenden LEDs gibt die verbleibende Akkukapazität an (Abb. 8.3). Wenn die Akkukapazität 10 % erreicht, leuchtet die letzte LED ROT auf (Abb. 8.4). Bei 15 % Akkukapazität wird die Motorleistung gedrosselt. Bei 1 % Akkukapazität wird die Motorunterstützung automatisch abgeschaltet, das TCU-Display bleibt jedoch eingeschaltet.
  • Seite 19: Laden Des Akkus

    „ Abb. 8.5: Lösen und entfernen Sie die Schraube unter dem Unterrohr. „ Abb. 8.5: Ziehen Sie den Akku am Schiebegriff nach unten aus dem Rahmen. „ Führen Sie die Schritte in umgekehrter Reihenfolge aus, um den Akku wieder einzusetzen. Ziehen Sie die Schraube mit 55 in-lbf / 6,2 Nm fest.
  • Seite 20: Reinigung

    8.6. REINIGUNG Nachstehend finden Sie einige nützliche Hinweise zur Reinigung. „ Schalten Sie den Akku stets aus und trennen Sie das Ladegerät vom Akku und von der Steckdose, bevor Sie Ihr Fahrrad reinigen. „ Belassen Sie beim Abspülen/Säubern des Bikes den Akku am Rahmen und den Kabelbaum in der Ladebuchse. „...
  • Seite 21: Angezeigte Fehlercodes

    8.10. ANGEZEIGTE FEHLERCODES Das Levo ist mit einem integrierten Diagnosesystem ausgestattet, das die Funktionalität des Systems automatisch prüft und erkennt. Wenn das System einen Fehler erkennt, erscheint auf dem TCU-Display ein Fehlercode aus roten und blauen LEDs (siehe unten). Wenn eine solche Fehlermeldung angezeigt wird, starten Sie das System neu. Wird die Fehlermeldung weiterhin angezeigt, wenden Sie sich wegen weiterer Anweisungen an Ihren autorisierten Specialized-Fachhändler.
  • Seite 22: Technische Batteriedaten

    8.11. TECHNISCHE BATTERIEDATEN BESCHREIBUNG EINHEIT SPEZIFIKATION BETRIEBSSPANNUNG IN VOLT VOLT °C 0 — +50 LADETEMPERATUR °F +32 — +122 °C -20 — +70 BETRIEBSTEMPERATUR °F -4 — +158 °C < +35 LAGERUNGSTEMPERATUR °F < +95 SCHUTZGRAD IP67 GEWICHT (OHNE ROCKGUARD) BATTERIE SBC-B12 SBC-B13...
  • Seite 23: Montage Des Hinterbaus

    9. MONTAGE DES HINTERBAUS Um den Hinterbau des LEVO FSR erfolgreich zu montieren, ist es wichtig, die Reihenfolge der einzelnen Schritte wie in dieser Anleitung angegeben einzuhalten. Wenn die Montagereihenfolge nicht eingehalten wird, dauert der Zusammenbau länger. Schmieren Sie alle Lageroberflächen, bevor Sie die Distanzstücke zwischen den Lagern platzieren.
  • Seite 24 LINK AM SATTELROHR „ Abb. 9.2: Schmieren und platzieren Sie dann die Distanzstücke an der Innenseite der Lager des Sattelrohrverbindungsstücks (Link) (konische Seite zum Lager). „ Abb. 9.2: Setzen Sie das Verbindungstück (Link) so auf das Gelenk, dass die Bohrungen übereinander liegen und die Schrauben fixiert werden können.
  • Seite 25 ANLENKUNG AM LINK „ Abb. 9.4: Richten Sie die Anlenkung auf die Lager aus und setzen Sie dann die Gelenkschrauben ein. HORST-LINK (AUSFALLENDE) „ Abb. 9.5: Schmieren und platzieren Sie dann alle äußeren Horst-Distanzstücke an den Horst-Lagern (abgeschrägte Seite zum Lager). „...
  • Seite 26 SATTELSTREBE AM LINK „ Abb. 9.6: Schmieren und platzieren Sie dann die beiden äußeren Distanzstücke (mit Dichtungen zum Lager) und die beiden inneren Distanzstücke (konische, abgeschrägte Oberfläche zum Lager) an den Link-Lagern. „ Abb. 9.6: Richten Sie die Aufnahmen der Sattelstrebe auf die Link-Drehlager und -Distanzstücke aus und setzen Sie dann die Gelenkschrauben ein.
  • Seite 27 BOLZEN DES UNTEREN DÄMPFERAUGES „ Abb. 9.8: Nachdem alle Gelenkschrauben montiert und wie angegeben festgezogen wurden, ziehen Sie die Schraube des unteren Dämpferauges an. Um einfach an die Schraube des unteren Dämpferauges zu gelangen, verwenden Sie den Carbon Crank 6mm Allen w/Socket, Teile-Nr. 9891-3010. FLIP CHIP Alle Modelle werden mit dem Flip Chip in der unteren Position montiert.
  • Seite 28: Innenverlegung Der Züge

    10. INNENVERLEGUNG DER ZÜGE 10.1. CARBONRAHMEN „ Entfernen Sie die Schraube des oberen Dämpferauges und drücken Sie die Federung zusammen. Wickeln Sie etwas schützendes Material um die Sitzstrebe, damit der Link nicht gegen die Sitzstrebe schlägt. 10.1 „ Abb. 10.1: Setzen Sie die Hülsen in die Austrittsaufnahme im Steuerrohr ein. Die weichere Nylonhülse wird in das obere Loch für die Bremszug-Außenhülle geschoben, die härtere Nylonhülse in das untere Loch für die Schaltzug-Außenhülle.
  • Seite 29 10.3 SCHALTZUG-AUSSENHÜLLE BREMSZUG-AUSSENHÜLLE „ Abb. 10.3: Führen Sie die Bremszug- und Schaltzug-Außenhüllen in die entsprechenden Öffnungen in den Kettenstreben unter den hinteren Ausfallenden ein und dann aus den Öffnungen in den Kettenstreben im Bereich des Innenlager-Drehgelenks heraus. 10.4 SHADOW LOOP- FÜHRUNG „...
  • Seite 30 10.5 10.6 „ Abb. 10.5 & 6: Ziehen Sie die Motor-Montageschrauben mit 160 in-lbf / 18 Nm an.
  • Seite 31 10.7 „ Abb. 10.7: Führen Sie ein Ende der Außenhülle der versenkbaren Sattelstütze zwischen dem Motor und dem Rahmen in die Shadow Loop-Führung auf der Nicht-Antriebsseite ein. Führen Sie die Außenhülle dann den Seitenarm sowie das Oberrohr hinauf und im Steuerrohrbereich heraus (A). „...
  • Seite 32: Alurahmen

    10.9 „ Abb. 10.9: Bringen Sie die Motorabdeckung auf der Nicht-Antriebsseite an. Ziehen Sie die Schrauben mit 9,5 in-lbf / 1 Nm fest. „ Bauen Sie die versenkbare Sattelstütze sowie das Schalt- und das Bremssystem gemäß den Herstelleranweisungen ein. „ Bauen Sie den Hinterbaudämpfer wieder ein (vorderes Dämpferauge: 90 in-lbf / 10,2 Nm, Anlenkung am Link: 180 in-lbf / 20,3 Nm).
  • Seite 33: Einstellen Des Luftdämpfers

    11. EINSTELLEN DES LUFTDÄMPFERS Stellen Sie beim Einstellen der Federung den Luftdruck, die Zugstufe und die Druckstufe immer zuerst für den Dämpfer und dann für die Gabel ein. Ziehen Sie die Ausrüstung an, die Sie beim Fahren normalerweise auch tragen würden (Schuhe, Helm, Trinkbeutel usw.).
  • Seite 34: Einstellungs-Wert

    Bitte lesen Sie bezüglich der spezifischen Druckstufenoptionen Ihrer Federung in der Anleitung zu Ihrer Federung nach. In der Regel bietet eine Federung die folgenden Einstellungen (oder einige davon): „ OPEN: Einstellung für die Lowspeed-Druckstufe, optimiert für ein ausgewogenes Verhältnis von Kontrolle und Dämpfung bei aggressiven, technischen Downhill-Abschnitten.
  • Seite 35: Spezifikationen

    Informationen zur Einstellung des Flip Chip finden Sie in Abschnitt 9 auf page 24. 13.2. ANPASSUNG DES RAHMENS/FAHRRADS: LEVO FSR-Rahmen sind in einer 29-Zoll-Konfiguration mit verschiedenen Laufrad/Reifen- und/oder Gabeloptionen erhältlich. Jede dieser Variablen wirkt sich auf die Innenlagerhöhe und den Steuerrohrwinkel des Rahmens sowie die allgemeinen Fahreigenschaften des Fahrrads aus.
  • Seite 36: Schrauben-Dimensionen / Anzugsmomente

    13.3. SCHRAUBEN-DIMENSIONEN / ANZUGSMOMENTE WARNUNG! Das korrekte Anzugsmoment auf allen Schrauben, Bolzen und Muttern ihres Bikes ist von großer Bedeutung für Ihre Sicherheit. Falls ein zu geringes Anzugsmoment anliegt, kann das entsprechende Bauteil nicht sicher halten. Falls ein zu hohes Anzugsmoment anliegt, können Gewinde herausgerissen, Schrauben oder Bolzen brechen oder deformiert werden, was das Versagen des jeweiligen Bauteils nach sich zieht;...
  • Seite 37: Benötigte Werkzeuge

    Das Anzugsmoment für die Sattelstützenklemme kann abhängig von der Sattelstütze oder Sattelstützen/Distanzhülsen-Kombination variieren. Einige versenkbare Sattelstützen können sehr empfindlich auf gegen Drehmomentkräfte sein. Bei einem zu geringen Anzugsmoment kann die Sattelstütze durchrutschen, ein zu hohes Anzugsmoment kann dazu führen, dass der Mechanismus beim Anheben oder Absenken des Sattels blockiert.
  • Seite 38: Ersatzteile

    CHR MY16 LEVO 32 CHAINRING STEEL 104BCD S196800003 ELE MY19 LEVO FSR BATTERY-MOTOR CABLE, 220mm S196800005 ELE MY19 LEVO FSR Turbo 2.1, Custom Rx Trail Tuned Motor S194300001 SHL MY19 LEVO FSR SHOCK LINK S172600001 HGR MY18 MTB THRU AXLE DER HANGER...
  • Seite 39: Ec - Konformitätserklärung

    LEVO FSR MEN SW CARBON 29 LEVO FSR MEN COMP 29 NB Modellbezeichnung: LEVO FSR MEN SW CARBON 29 NB LEVO FSR MEN 29 LEVO FSR MEN EXPERT CARBON 29 LEVO FSR MEN 29 NB LEVO FSR MEN EXPERT CARBON 29 NB...

Inhaltsverzeichnis