Störungen – Ursachen und Behebung
9
Störungen – Ursachen und Behebung
Die in diesem Kapitel angegebenen Hinweise zu möglichen Störungen sind so ausgeführt,
dass sie von Fachkräften in Elektrik / Elektronik oder Mechanik / Wartung verstanden
werden.
Diesem Personal sind entsprechende Werkzeuge und Prüfmittel zur Verfügung zu stellen.
Führen die angegebenen Maßnahmen nicht zum Erfolg, wenden Sie sich an die
Pfeuffer GmbH.
Wichtig für alle Rückfragen ist die richtige Angabe der Typenbezeichnung, der
Seriennummer und des Baujahres. Nur so ist eine schnelle Bearbeitung möglich.
Vor Reinigungs- Wartungs- oder Reparaturarbeiten ist die Abschaltprozedur unbedingt
einzuhalten! (siehe Kapitel 2.8)
Problem
Die Meldung Fehler
Schmutz (Kapitel 8.2)
verschwindet auch nach
gründlicher Säuberung der
Lichtschranke nicht.
Der Zählvorgang lässt sich
nicht starten.
Der Zählvorgang lässt sich
nicht starten und das Display
zeigt die Meldung, dass keine
Schublade eingesetzt ist
(Kapitel 7.4), obwohl die
Schublade eingesetzt ist.
Beim Abfüllen mit dem
CONTAFILL 2 kommen keine
Körner in der Tüte bzw.
Flasche an.
Bei Beanstandungen und Reklamationen geben Sie bitte immer die Software-Versionen
der verschiedenen Platinen des CONTADOR 2 mit an.
Die aufgespielten Versionen sind unter dem Menüpunkt
Version abrufbar.
Revision 7 | Betriebsanleitung Contador 2
Ursache
Der Laser ist nicht mehr richtig
positioniert.
Zuführbehälter und/oder
Schublade fehlt.
Der Magnet am hinteren Ende
der Schublade ist abgefallen.
Das Auslaufrohr im
CONTAFILL 2 ist verstopft.
Behebung
Führen Sie einen Lasertest durch
(Kapitel 8.4) und kontaktieren Sie
die Pfeuffer GmbH
Zuführbehälter aufsetzen
und/oder Schublade einsetzen.
Befestigen Sie den Magneten
(Pos. 1) mit Sekundenkleber an
der dafür vorgesehenen Stelle.
Abbildung 34: Schublade – Magnet
Entnehmen Sie den Einsatz im
Auslaufrohr, siehe Kapitel 7.5.
Beispiel:
B
03.07.13
C
09.12.11
G
17.07.13
L
20.03.12
OK
1
43 | 46