Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Einfallzeit Bremse; Ansteuerung Der Bremse - NORD NORDAC FLEX SK 200E Handbuch

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für NORDAC FLEX SK 200E:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

NORDAC FLEX (SK 200E ... SK 235E) – Handbuch für Frequenzumrichter
Pos : 318 /Anleitungen/El ektr onik /FU und Starter/5. Par ameter/Par ameter auflistung (P000 ...)/P100- P199/Param eter P107 – Ei nfallzeit Br emse @ 0\m od_1327575190328_6.docx @ 7640 @ @ 1

Einfallzeit Bremse

P107
(Einfallzeit Bremse)
0 ... 2.50 s
Elektromagnetische Bremsen haben eine physikalisch bedingte verzögerte Reaktionszeit beim
Einfallen. Dies kann zum Lastsacken bei Hubwerksanwendungen führen, die Bremse übernimmt
{ 0.00 }
die Last verzögert.
Die Einfallzeit ist durch Einstellung des Parameters P107 zu berücksichtigen.
Innerhalb der einstellbaren Einfallzeit liefert der FU die eingestellte absolute Minimalfrequenz
(P505) und verhindert so das Anfahren gegen die Bremse und das Lastsacken beim Anhalten.
Ist im P107 oder P114 eine Zeit > 0 eingestellt, wird im Moment des Einschaltens des FU die
Höhe
Magnetisierungsstrom vorhanden, verharrt der FU im Magnetisierungszustand und die
Motorbremse wird nicht gelüftet.
Um in diesem Fall eine Abschaltung und eine Störmeldung (E016) zu erreichen, ist der P539 auf
2 oder 3 einzustellen.
Siehe hierzu auch den Parameter >Lüftzeit< P114
Pos : 319 /Anleitungen/El ektr onik /FU und Starter/5. Par ameter/Par ameter auflistung (P000 ...)/P100- P199/Param eter P107 – Ei nfallzeit Br emse_Info Ansteuerung durc h FU [, SK 180E, SK 2xx E, SK 2xxE-FD S] @ 5\m od_1396521387504_6.doc x @ 123998 @ @ 1
Zur Ansteuerung der elektromechanischen Bremse (insbesondere bei Hubwerken) ist, sofern
vorhanden, der betreffende Anschluss am Frequenzumrichter zu nutzen (siehe Kapitel 2.4.2.4
"Elektromechanische Bremse"). Als absolute Minimalfrequenz (P505) sollte 2,0 Hz nicht
unterschritten werden.
Pos : 320 /Anleitungen/El ektr onik /FU und Starter/5. Par ameter/Par ameter auflistung (P000 ...)/P100- P199/Param eter P107 – Ei nfallzeit Br emse_Info Dr ehm omentbegrenzung [SK 2xx E, SK 2xx E-FDS] @ 19\m od_1505892985870_6.docx @ 2365474 @ @ 1
Während einer aktiven Sollwertverzögerung wird das Drehmoment auf maximal 160 % des
Nenndrehmomentes beschränkt. Damit wird verhindert, dass am Umrichter zu hohe
Stromwerte erreicht werden bzw. der Motor kippt, wenn
Pos : 321 /Anleitungen/El ektr onik /FU und Starter/5. Par ameter/Par ameter auflistung (P000 ...)/P100- P199/Param eter P107 – Ei nfallzeit Br emse_Beis piel @ 4\m od_1396519433556_6.doc x @ 123850 @ @ 1
Empfehlung für Anwendung:
Hubwerk mit Bremse ohne Drehzahlrückführung
P114 = 0.02...0.4 s *
P107 = 0.02...0.4 s *
P201...P208 = Motordaten
P434 = 1 (ext. Bremse)
P505 = 2...4 Hz
für sicheres Anfahren
P112 = 401 (Aus)
P536 = 2.1 (Aus)
P537 = 150 %
P539 = 2/3 (I
-Überwachung)
SD
gegen Lastsacken
P214 = 50...100 % (Vorhalt)
* Einstellwerte (P107/114) abhängig von
Bremsentyp und Motorgröße. Bei kleinen
Leistungen (< 1.5 kW) gelten kleinere
Werte,
bei
größeren
Leistungen
(> 4.0 kW) gelten größere Werte.
Pos : 322 /Allgem ein/Allgem eingültig e Module/---------Seitenumbr uc h k ompakt --------- @ 13\m od_1476369695906_0.doc x @ 2265493 @ @ 1
146
des
Magnetisierungsstroms
Information
Information
beim Einfallen der Bremse die Einfallzeit Bremse (P107) zu groß eingestellt ist bzw.
beim Lüften der Bremse zu hohen Werten der absoluten Minimalfrequenz (P505)
eingestellt sind.
Ausgangs-
frequenz
P505
(Feldstrom)
überprüft.

Ansteuerung der Bremse

Drehmomentbegrenzung während aktiver
Sollwertverzögerung (P107 / P114)
EIN-Signal
Bremse gelüftet
P114
oder
P107, wenn P114 = 0
P
Ist
kein
ausreichender
AUS-Signal
Zeit
P107
BU 0200 de-4920

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis