Verkabelung
Technische Daten des Sicherungsautomaten und des Netzkabels
Das Netzkabel ist nicht im Lieferumfang der Klimaanlage enthalten.
Wählen Sie das Netzkabel entsprechend den jeweiligen örtlichen und nationalen Bestimmungen.
Der Leitungsquerschnitt muss den anzuwendenden örtlichen und nationalen Vorschriften entsprechen.
Das Gerät muss mit einem zugelassenen Netz- und Anschlusskabel ausgestattet werden, das mit den gesetzlichen
Bestimmungen des Landes übereinstimmt, in denen das Gerät vertrieben werden soll.
Netzkabel von Geräteteilen für die Verwendung im Außenbereich dürfen nicht leichter sein als flexible Kabel mit
Polychloropren-Ummantelung. (Codebezeichnung IEC : 60245 IEC 57 / CENELEC : H05RN-F)
Modell
AM040✴XMDEH
AM050✴XMDEH
AM060✴XMDEH
(Hinweis1) Dieses Gerät ist mit der IEC-Richtlinie 61000-3-12 konform.
Modell
AM040✴XMDGH
AM050✴XMDGH
AM060✴XMDGH
(Hinweis2) Dieses Gerät ist mit der IEC-Richtlinie 61000-3-12 konform, vorausgesetzt die Kurzschlussleistung S
größer oder gleich dem Wert S
öffentlichen Netz. Der Installateur oder der Benutzer des Geräts muss durch Absprache mit dem Betreiber des
Verteilernetzes ggf. sicherstellen, dass das Gerät ausschließlich an eine Quelle mit einer Kurzschlussleistung S
größer oder gleich dem Wert S
Anschließen des Kabels an die Einspeiseklemme
Schließen Sie die Kabel mit geschraubten Ringösen an die Einspeiseklemme an.
Verwenden Sie ausschließlich spezifizierte Kabel.
Schließen Sie die Kabel mit einem Drehmomentschlüssel an, der das für die Schrauben erforderliche Anzugsmoment besitzt.
Stellen Sie sicher, dass ein für den Kabelanschluss ausreichendes Anzugsmoment verwendet wird. Wenn die Klemme lose ist,
kann es zu Lichtbogenbildung und Feuer kommen. Ist die Klemme jedoch zu fest angezogen, kann sie beschädigt werden.
M4
12,0~18,0
M5
20,0~30,0
34
Spannung
1-phasig, 220~240V bei 50Hz
Spannung
3-phasig,
380~415V bei 50Hz
an der Schnittstelle zwischen der Stromversorgung des Benutzers und dem
sc
angeschlossen wird.
sc
MCA
22
24
32
MCA
10
12
12
Kommunikation: F1, F2
Drehstrom: 1(L), 2(N), L, N, L1(R), L2(S), L3(T), N
Einphasen-Wechselstrom: 1(L), 2(N), L, N
MFA
S
Wert (MVA)
sc
32
(Hinweis1)
32
(Hinweis1)
40
(Hinweis1)
MFA
S
Wert (MVA)
sc
20
3,3
20
3,3
20
3,3
ist
sc
(Hinweis2)
sc