Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Verstehen - Benutzen - Comfort Geniessen; Bekommt Ihre Küche Genug Luft; Abluftbetrieb; Umluftbetrieb - Wesco EVM 218 Montage- Und Bedienungsanleitung

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für EVM 218:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Verfügbare Sprachen

Verfügbare Sprachen

Verstehen – Benutzen – Comfort geniessen
Vielen Dank für Ihren Kauf und Ihr Vertrauen in ein
WESCO Qualitätsprodukt Sie haben eine gute Wahl
getroffen
Wir empfehlen Ihnen, die Bedienungsanleitung vor der
ersten Inbetriebnahme Ihrer Dunstabzugshaube zu lesen
In diesem ersten Kapitel erhalten Sie wichtige Hinter-
grundinformationen zum Thema Küchenlüftung und
zum optimalen Einsatz Ihrer Dunstabzugshaube in jeder
Kochphase
Bekommt Ihre Küche genug Luft?
Es gibt verschiedene Betriebsarten von Dunstabzugshau-
ben:
ƒ
Bei Abluft wird die gereinigte Luft aus dem Gebäude
geführt
ƒ
Bei Umluft wird die gereinigte Luft zurück in den Innen-
raum geführt
Diese beiden Betriebsarten beeinflussen die Luftverhält-
nisse in Ihrer Küche auf unterschiedliche Weise

Abluftbetrieb

Ihre Dunstabzugshaube im Abluftbetrieb führt die gerei-
nigte Raumluft nach aussen und benötigt die gleiche
Menge an frischer Luft
Diese frische Luft wird auch als Zuluft bezeichnet
Es können folgende Lösungen ausgeführt worden sein:
Aussenluft-Durchlass in der Wand, in der Decke oder im
ƒ
Boden
Zuluftrohr integriert in Einbaumöbeln hinter dem Koch-
ƒ
feld oder dem Sockel
Geöffnetes Fenster (von Hand oder elektrisch)
ƒ
Ist die Menge der Zuluft in der freien Nachströmung
behindert, kann sich das auf verschiedene Arten negativ
auswirken:
Verringerte Saugleistung der Dunstabzugshaube
ƒ
(schlechtere Absaugeffizienz)
Lauteres Motorengeräusch
ƒ
ƒ
Sich unkontrolliert bewegende bis zuschlagende Fenster
und Türen
ƒ
Säuselndes bis pfeifendes Ansauggeräusch durch
Fenster- und Türspalten
ƒ
Sinkende Luftqualität
Diese Auswirkungen haben Einfluss auf die Luftbilanz der
gegebenenfalls vorhandenen kontrollierten Wohnungslüf-
tung Oft kommt diese «Ersatzluft» auch durch Lüftungs-
schächte in Bad/WC und/oder Versorgungsschächte für
die Elektro- und Heizungsinstallation
Als Folge der unkontrollierten Nachströmung kann
Schimmel in Ritzen und Fugen entstehen Dies
verursacht unangenehme Gerüche und kann langfristig
zu gesundheitlichen Problemen und zu kostspieligen
Bauschäden führen
Achten Sie daher immer darauf, dass Ihre Küche ausrei-
chend und kontrolliert Zuluft bekommt

Umluftbetrieb

Dunstabzugshauben im Umluftbetrieb führen die gerei-
nigte Raumluft nicht nach aussen Die Raumluft wird
umgewälzt und durch die eingebauten Fettfilter und
Geruchsfilter gereinigt. Die entstandene Feuchtigkeit wird
ebenfalls im Raum belassen
Daher ist die Sauerstoffzufuhr nicht gewährleistet und
es ist immer eine zusätzliche Belüftung erforderlich, z B
durch regelmässiges Fensteröffnen oder eine kontrollierte
Wohnungslüftung
1
D
F
I
5

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

Evm 218-90Evm 218-60Evm 218-55

Inhaltsverzeichnis