Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Inbetriebnahme; Betrieb; Instandhaltung Und Instandsetzung; Reinigung Und Pflege - Bosch REXROTH DSA Betriebsanleitung

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für REXROTH DSA:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

8 Inbetriebnahme

Beachten Sie bei allen Arbeiten zur Inbetriebnahme des Drehzahlsensors die
Sicherheitshinweise und bestimmungsgemäße Verwendung im Kapitel 2
„Sicherheitshinweise" ab Seite 7.
▶ Bei der Inbetriebnahme des Sensors können von der Maschine
unvorhergesehene Gefahren ausgehen. Stellen Sie daher vor Beginn der
Inbetriebnahme sicher, dass sich Fahrzeug und Hydrauliksystem in einem
sicheren Zustand befinden.
▶ Setzen Sie die Maschine in Betrieb und überprüfen Sie die korrekte Funktion
des Sensors (z. B. Drehrichtung und Drehzahl).

9 Betrieb

Das Produkt ist eine Komponente, bei der während des Betriebs keine
Einstellungen oder Veränderungen notwendig sind. Daher enthält das Kapitel in
dieser Anleitung keine Informationen zu Einstellmöglichkeiten. Verwenden Sie
das Produkt ausschließlich im Leistungsbereich, der in den technischen Daten
angegeben ist.

10 Instandhaltung und Instandsetzung

10.1 Reinigung und Pflege

Beschädigung der Dichtungen und Elektronik/Elektrik durch mechanische
Einwirkungen!
Der Wasserstrahl eines Hochdruckreinigers kann die Dichtungen und die
Elektronik/Elektrik des Sensors beschädigen!
▶ Richten Sie Hochdruckreiniger nicht direkt auf Sensoren.
Zur Reinigung und Pflege des Sensors beachten Sie Folgendes:
▶ Überprüfen Sie, ob alle Dichtungen und Verschlüsse der Steckverbindungen
fest sitzen, damit bei der Reinigung keine Feuchtigkeit in den Sensor und den
Einbauraum eindringen kann.
▶ Reinigen Sie den Sensor ausschließlich mit Wasser und ggf. mit mildem
Reinigungsmittel. Verwenden Sie niemals Lösungsmittel oder aggressive
Reinigungsmittel.
Inbetriebnahme | DSA
HINWEIS
RD 95133-01-B/2020-09-03, Bosch Rexroth AG
19/24

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis