Kurzschlussnennstrom und Schutz der Nebenstromkreise
Empfohlene Sicherungsnennleistungen für UL- und CSA-Anforderungen
Bestellreferenz
Spannung
ER23-0.18K
200-240
ER23-0.37K
200-240
ER23-0.55K
200-240
ER23-0.75K
200-240
ER23-1.1K
200-240
ER23-1.5K
200-240
ER23-2.2K
200-240
ER23-0.18/3K
200-240
ER23-0.37/3K
200-240
ER23-0.55/3K
200-240
ER23-0.75/3K
200-240
ER23-1.1/3K
200-240
ER23-1.5/3K
200-240
ER23-2.2/3K
200-240
ER23-3.0/3K
200-240
ER23-4.0/3K
200-240
ER23-5.5/3K
200-240
ER23-7.5/3K
200-240
ER23-11.0/3K
200-240
ER23-15.0/3K
200-240
ER23-0.37/4K
380-500
ER23-0.55/4K
380-500
ER23-0.75/4K
380-500
ER23-1.1/4K
380-500
ER23-1.5/4K
380-500
ER23-2.2/4K
380-500
ER23-3.0/4K
380-500
ER23-4.0/4K
380-500
ER23-5.5/4K
380-500
ER23-7.5/4K
380-500
ER23-11.0/4K
380-500
ER23-15.0/4K
380-500
ER23-0.75/6K
575-600
ER23-1.5/6K
575-600
ER23-2.2/6K
575-600
ER23-4.0/6K
575-600
ER23-5.5/6K
575-600
ER23-7.5/6K
575-600
ER23-11.0/6K
575-600
ER23-15.0/6K
575-600
Geeignet für die Verwendung in einem Stromkreis mit einem Kurzschlussstrom vom maximal ___X____ eff symmetrischen Ampere, max.
___Y____ Volt, bei Schutz durch __Z 1____ mit einem maximalen Nennstrom von__Z 2___.
(1) Die Stromfestigkeit der Eingänge entspricht dem thermischen Bemessungswert des Produkts. Bei Installationen mit höherer Versorgung
ist zusätzliche Induktanz erforderlich, um die Sicherheit auf diesem Niveau zu gewährleisten.
(2) Der Nennwert für den Abschaltstrom der Ausgänge basiert auf integriertem Halbleiter-Kurzschlussschutz. Dies bietet keinen Schutz der
Nebenstromkreise. Der Schutz der Nebenstromkreise muss gemäß dem National Electric Code und etwaigen zusätzlichen lokalen
Vorschriften erfolgen. Dies ist vom Typ der Installation abhängig.
(3) Die Gehäusebeständigkeit entspricht dem maximalen Eingangs-Kurzschlussstrom an den Eingangsklemmen des Umrichters mit dem
spezifischen Nebenstromkreisschutz,
bei dem der Ausfall interner Komponenten nicht zu Stoß-, Entzündungs-, Feuer- oder Explosionsgefahr außerhalb einer spezifischen
Gehäusestruktur führt. Die verschiedenen Kombinationen sind in der Zusatzdokumentation angegeben.
Stromfestigkeit
(Y)
Eingänge (1)
V
kA
1
1
1
1
1
1
1
5
5
5
5
5
5
5
5
5
22
22
22
22
5
5
5
5
5
5
5
5
22
22
22
22
5
5
5
5
22
22
22
22
Abschaltstrom
Abschaltstrom
Ausgänge
Ausgänge (3)
(X)(2)
(Typ 1)
kA
kA
22
22
22
22
22
22
22
22
22
22
22
22
22
22
22
22
22
22
22
22
22
22
22
22
22
22
22
22
22
22
22
22
22
22
100
22
100
22
100
22
100
22
100
22
100
22
100
22
100
22
100
22
100
22
100
22
100
22
22
22
22
22
22
22
22
22
22
22
22
22
22
22
22
Schutz der
Nennwert
Nebenstromkreise
(Z2)
(Z1)
Class J Fuse
Class J Fuse
Class J Fuse
Class J Fuse
Class J Fuse
Class J Fuse
Class J Fuse
Class J Fuse
Class J Fuse
Class J Fuse
Class J Fuse
Class J Fuse
Class J Fuse
Class J Fuse
Class J Fuse
Class J Fuse
Class J Fuse
Class J Fuse
Class J Fuse
Class J Fuse
110
Class J Fuse
Class J Fuse
Class J Fuse
Class J Fuse
Class J Fuse
Class J Fuse
Class J Fuse
Class J Fuse
Class J Fuse
Class J Fuse
Class J Fuse
Class J Fuse
Class J Fuse
Class J Fuse
Class J Fuse
Class J Fuse
Class J Fuse
Class J Fuse
Class J Fuse
Class J Fuse
A
6
10
10
15
20
20
30
3
6
10
10
15
15
20
25
35
50
60
80
3
6
6
10
10
15
15
20
30
35
50
70
6
6
10
15
20
25
35
45
31