Seite 1
SMART METER-BEDIENUNGSANLEITUNG ISKRAEMECO DREHSTROMZÄHLER (AM550-TD0) UND WECHSELSTROMZÄHLER (AM550-ED0) Die Zukunft ist da: Sie haben Ihren neuen, elektronischen Stromzähler von den Wiener Netzen erhalten. Der Smart Meter hilft beim Stromsparen und ermöglicht viele hilfreiche Anwendungen. Hier finden Sie die wichtigsten Funktionen Ihres Geräts auf einen Blick.
Seite 2
So schalten Sie den elektronischen Zähler ein 1. Prüfen Sie, ob der Zähler ans Stromnetz angeschlossen ist: Die Breaker-LED (1) muss blinken. 2. Wenn am Display „ConnEct“ steht, ist das Gerät bereit zum Einschalten. 3. Drücken Sie die Breaker-Taste (1) für mindestens 5 Sekunden. Wenn am Display „EntEr“...
Seite 3
a) Phasen Hier sehen Sie, welche Phasen (stromführende Leitungen) des Stromnetzes unter Spannung stehen. b) OBIS-Code Der OBIS-Code ist eine international standardisierte Kennzeichnung am Energiemarkt. Ein Beispiel: Der Code 1.8.0 steht für „Stromverbrauch/Zählerstand in Kilowattstunden (kWh)“. Hinweis: Sie möchten Ihre selbst erzeugte Energie – zum Beispiel aus einer Photovoltaik- Anlage ins Stromnetz einspeisen? Dann müssen Sie diese Funktion im Smart Meter-Webportal oder Smart Meter-Businessportal der Wiener Netze aktivieren.