• rote Kontroll-LED (14) leuchtet: der Akku wird geladen
• grüne Kontroll-LED (13) leuchtet:
a) der Akku ist vollständig aufgeladen
b) der Akku ist zu heiß und befindet sich im Temperaturschutz-Modus. Sobald der Akku
abgekühlt ist beginnt der Ladevorgang und die rote Kontroll-LED (14) leuchtet.
• Schalten Sie das Ladegerät zwischen aufeinanderfolgenden Ladevorgängen für mindestens 15 Minuten
ab. Ziehen Sie dazu den Netzstecker.
• Laden Sie einen Akku niemals unmittelbar nach dem Schnell-Ladevorgang ein zweites Mal auf. Es
besteht die Gefahr, dass der Akku (10) überhitzt und dadurch die Lebensdauer des Akkus verringert wird.
Problemanalyse für den Ladevorgang von Akku und Schnell-Ladegerät
Akku-Display-LED Schnell-Ladegerät
leuchtet
leuchtet nicht
Akkustand prüfen
• Drücken Sie zum Prüfen des Akkuzustands die Taste-Akkuzustand (8). Der Zustand bzw. die Restleistung
wird in der Akku-Ladestandsanzeige (9) wie folgt angezeigt:
− ROT/ORANGE /GRÜN = maximale Ladung
− ROT/ORANGE = mittlere Ladung
− ROT = schwache Ladung – Akku aufladen
Akku-Pack ins Gerät einsetzen/entnehmen
Akku-Pack einsetzen:
• Lassen Sie den Akku (10) in den Griff einrasten.
• Die Akku-Säbelsäge ist nun betriebsbereit.
Akku-Pack entnehmen:
• Drücken Sie die Taste zur Entriegelung des Akku-Packs (11) und entnehmen Sie den Akku (10).
14
rote Kontroll-LED leuchtet
grüne Kontroll-LED leuchtet
grüne Kontroll-LED leuchtet zunächst
für 20-30 Minuten, danach erleuchtet
die rote Kontroll-LED
rote Kontroll-LED leuchtet
grüne Kontroll-LED leuchtet
(permanent)
Fehleranalyse
Akku wird geladen
Akku ist vollständig aufgeladen
Temperaturschutz des Akkus hat ausgelöst.
Warten Sie, bis die rote Kontroll-LED
aufleuchtet und der Ladevorgang beginnt
Akkustand niedrig, Akku wird geladen
Akku ist womöglich defekt. Bitte
kontaktieren Sie unsere Service-Hotline
oder eine Fachwerkstatt