7.3
Physiologische Alarme
7.3.1
Druck-Hoch-Alarm
Eigenschaft
Alarmtext
Priorität
Alarmbedingung
Mögliche Ursache
Reset-Bedingung
Maßnahme des
Beatmungsgeräts
Einstellbereich
Einstellungsraster
Anzeige
Dok. 007358 D-3
Beschreibung
Druck Hoch
Hoch
Ein Druck-Hoch-Alarm wird ausgelöst, wenn der Patienten-
druck die eingestellte Druck-Hoch-Alarmgrenze für drei
aufeinanderfolgende Atemzüge erreicht.
•
Diskrepanz zwischen Druck- und Alarmeinstellung.
•
Husten während der Inspiration.
•
Veränderungen von Atemwegwiderstand und/oder
Compliance.
Ein voller Atemzug erfolgt mit Höchstdruck unterhalb der
Alarmgrenze.
Das Vivo 1 setzt die Therapie mit den aktuellen Einstellun-
gen fort. Der aktuelle Atemzug wird jedoch abgebrochen,
wenn die Druck-Hoch-Alarmgrenze erreicht wird.
•
5 cmH
O bis 30 cmH
2
•
Aus
Bitte beachten Sie, dass der Alarm Druck hoch nicht für
einen Wert unterhalb des Alarms Druck Tief eingestellt wer-
den kann .
Unter 10 mbar: 0,5 hPa (mbar)
Über 10 mbar: 1,0 hPa (mbar)
Die Alarmeinstellung „Druck Hoch" wird durch eine rote
Linie im Druckbalken dargestellt.
O
2
Anwenderhandbuch
Alarme
93