ANSCHLUSS AN DIE WASSERVERSORGUNG
Der Anschluss an die Wasserversorgung ist von
einem qualifi zierten Fachmann durchzuführen.
Schließen Sie die Waschmaschine mit dem
beigelegten Schlauch an die Wasserversorgung an.
Der Wasserdruck muss 0,1–1 MPa betragen (ca.
2
1–10 kp/cm
, 1-10 bar, 10–100 N/cm
Vor dem Einbau der neuen Schläuche sollten
Sie diese mit Wasser ausspülen, um eventuelle
Verunreinigungen zu beseitigen. Im Gegenfall kann
der Schmutz den Filter im Zulaufschlauch verstopfen
und den Wassereinlauf unterbrechen.
Schrauben Sie den Zulaufschlauch so fest, dass er
gut dichtet.
Überprüfen Sie anschließend, ob der Schlauch gut
dichtet.
Verwenden Sie nur den Wasserzufuhrschlauch,
welcher der Waschmaschine beigelegt ist.
Verwenden Sie keine alten Schläuche oder
Schläuche von Fremdherstellern.
Falls der beigelegte Zulaufschlauch
andere Maße besitzt als der Anschluss an die
Wasserversorgung (Wasserhahn) (z. B. 3/4 " → 1/2"),
verwenden Sie einen entsprechenden Adapter.
14
ANSCHLUSS AN DIE WARMWASSER-/
KALTWASSERVERSORGUNG
(nur bei einigen Modellen)
Wenn Sie ein Modell mit Warm- und
Kaltwasseranschlüssen haben, schließen Sie einen
Schlauch an den Kaltwasseranschluss und den
anderen Schlauch an den Warmwasseranschluss
an, so wie es auf der Rückseite des Geräts
2
).
gekennzeichnet ist:
COLD = kalt / HOT = warm.
Warmwasser wird bei Waschprogrammen mit
Temperaturen über 40°C dosiert.
Warmwasserversorgung können Sie Strom sparen
und die Waschzeit verkürzen.
Wenn Sie ein Modell mit Warm-/ und
Kaltwasseranschluss besitzen und nur kaltes
Wasser benutzt werden soll, müssen Sie den
Warmwasseranschluss mit einer Schutzkappe
verschließen.
Durch Verbinden der Waschmaschine an die