Sicherheitsmaßnahmen
Machen Sie sich vor Inbetriebnahme des Geräts mit den Sicherheitsmaßnahmen gründlich vertraut.
Sicherheitshinweise
VORSICHT! ZUR VERHÜTUNG VON FEUERGEFAHR ODER ELEKTRISCHEN SCHLÄGEN DAS
GERÄT VOR REGEN ODER FEUCHTIGKEIT SCHÜTZEN. UM DIE GEFAHR VON STROMSCHLÄGEN ZU
VERHINDERN, OBERE, SEITLICHE UND HINTERE ABDECKUNG NICHT ABNEHMEN. DAS GERÄT
ENTHÄLT KEINE TEILE, DIE VOM BENUTZER GEWARTET WERDEN KÖNNEN. WARTUNGSARBEITEN
DÜRFEN NUR VON QUALIFIZIERTEM FACHPERSONAL DURCHGEFÜHRT WERDEN.
•
Das Gerät nur mit 100-240 V 50/60 Hz Wechselstrom betreiben. Wenn Sie nicht sicher
sind, ob Ihr Gerät mit der Spannung des örtlichen Stromnetzes arbeitet, DAS GERÄT NICHT
IN BETRIEB NEHMEN. Wenden Sie sich an Ihren Händler oder den Hersteller des Geräts.
•
Den Betrieb sofort unterbrechen, wenn ein Gegenstand in das Gehäuse gefallen oder
Flüssigkeit eingedrungen ist. Den Netzstecker ziehen und das Gerät von qualifiziertem
Wartungspersonal überprüfen lassen.
•
Keine Gehäuseteile abnehmen. Wartungsarbeiten nur von qualifiziertem Fachpersonal
durchführen lassen.
HDP Kartendrucker Benutzerhandbuch
3