Regelmäßige Suche starten: Führt eine komplette
Band-Suche aus.
Astra Service-Liste suchen: Führt die Suche gemäß der
Astra Service-Liste aus.
Vorprogrammierte Kanäle: Führt die Suche gemäß der
voreingestellten Kanalliste aus.
Verwendung der SatcoDX-Funktion
SatcoDX (optional):Durch Benutzen der Satelli-
teneinstellungen können Sie
durchführen.
Sie können SatcoDX-Dateien hoch-oder runterladen.
Um diese Funktion nutzen zu können müssen Sie ein
USB Gerät an den Fernseher anschließen. Sie können
die aktuellen Dienste und die damit verbundenen
Satelliten und Transponder Einstellungen vom TV
Gerät auf das USB Gerät laden. Wenn Sie die SatcoDX
Datei nach Ihren Wünschen angepasst haben, können
Sie diese mit "SatcoDX Download" wieder auf Ihr TV
Gerät laden. Alle anderen gespeicherten Kanallisten
(DVB-C oder DVB-T) werden nicht geändert oder
gelöscht. Anschließend überprüfen Sie Ihre Antennen-
Einstellungen und nehmen ggf. Änderungen vor. Eine
Fehlermeldung, die besagt „Kein Signal" kann angezeigt
werden, wenn die Antennen-Einstellungen nicht richtig
konfiguriert
wurden.
Medienwiedergabe über USB-Eingang
Über die USB-Eingänge am TV-Gerät können Sie
eine USB-Festplatte oder einen USB-Speicherstick
an das TV-Gerät anschließen.
WICHTIG!
Sichern Sie Ihre Daten, bevor Sie das USB-
Gerät mit dem Fernseher verbinden. Der Hersteller
übernimmt keinerlei Haftung für beschädigte oder
verlorene Daten.
Unter Umständen sind bestimmte
Arten von USB-Geräten (z. B. MP3-Player) oder
USB-Festplattenlaufwerke/-Speichersticks mit
diesem TV-Gerät nicht kompatibel.
unterstützt FAT32 oder NTFS formatierte Festplatten.
Eine Aufnahme ist nur auf einer FAT32 formatierten
Festplatte möglich.
Beim Formatieren von USB-Festplatten mit 1 TB
(Terabyte) Speicher oder mehr können unter Umständen
Probleme auftreten. Stecken Sie das USB-Gerät nicht
mehrmals schnell hintereinander an- und wieder ab.
Dadurch können physische Schäden am TV-Gerät und
am USB-Gerät selbst entstehen. Ziehen Sie das USB-
Gerät nicht ab, während eine Datei wiedergegeben wird.
Sie können USB-Hubs mit den USB-Eingängen
Ihres TV-Gerätes benutzen. In einem solchen Fall
sind USB-Hubs mit externer Stromversorgung zu
empfehlen.
SatcoDX Operationen
Das Fernsehgerät
Deutsch - 10 -
Aufzeichnen eines Programms
WICHTIG: Wenn Sie ein neues USB-Festplattenlaufwerk
verwenden, sollten Sie dieses zuerst mit der Option
„Disk formatieren" des TV-Geräts formatieren.
Hinweis:Um ein Programm aufzunehmen, sollten
Sie zuerst eine USB-Festplatte an das TV-Gerät
anschließen, wenn dieses ausgeschaltet ist.
Um die Aufnahmefunktion verwenden zu können,
müssen Sie eine USB-Festplatte oder ein externes
Festplattenlaufwerk mit dem USB 2.0-Standard an das
TV-Gerät anschließen. Unterstützt das angeschlossene
Gerät nicht den 2.0-Standard, wird eine Fehlermeldung
angezeigt.
Hinweis: Aufgenommene Programme werden auf
der angeschlossenen USB-Festplatte gespeichert.
Falls gewünscht können Sie diese gespeicherten
Aufnahmen
auf einen
Sie können diese Dateien auf dem Computer weder
abspielen noch bearbeiten. Sie können diese
Aufnahmen nur über Ihr TV-Gerät ansehen.
Hinweis: Bei der Timeshift-Aufnahme können
Fehlsynchronisationen von Bild und Ton auftreten. Die
Aufnahme von Radioprogrammen wird nicht unterstützt.
Das TV-Gerät kann, abhängig von der Speicherkapazität
des angeschlossenen USB Laufwerks, bis zu zehn
Stunden aufzeichnen.
Aufgezeichnete Programme werden in Teile von je 4GB
unterteilt.
Wenn die Schreibgeschwindigkeit der angeschlossenen
USB-Festplatte nicht ausreicht, funktioniert die
Aufnahme u. U. nicht bzw. steht die Timeshift-Funktion
nicht zur Verfügung.
Aus diesem Grund empfehlen wir, für die Aufnahme
von HD-Programmen stets ein kompatibles USB-
Festplattenlaufwerk zu verwenden.
Trennen Sie während der Aufnahme die USB-Festplatte
nicht
vom Gerät.
Dies könnte die USB-Festplatte
beschädigen.
Es werden maximal zwei Partitionen unterstützt. Für
die PVR-Ready-Funktionen wird die erste Partition
der USB-Festplatte verwendet. Sie muss als primäre
Partition formatiert werden, damit die PVR-Ready-
Funktionen verwendet werden können.
Einige Streampakete werden u. U. auf Grund von
Signalproblemen nicht aufgezeichnet, daher kann das
Video bei der Wiedergabe an einigen Stellen einfrieren.
Wenn der Teletext
aktiviert
Aufnahme, Wiedergabe, Pause, Anzeigen (für den
Wiedergabelistendialog) nicht verwendet werden. Wenn
eine Aufnahme beginnt und der Teletext eingeschaltet
ist, wird der Teletext automatisch abgeschaltet. Ebenso
wird bei einer laufenden Aufnahme oder Wiedergabe
die Teletextfunktion deaktiviert.
PC kopieren oder sichern.
ist, können die Tasten