Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Kawasaki 2005 Z750S Betriebsanleitung Seite 26

Inhaltsverzeichnis

Werbung

24 ALLGEMEINES
:
Die
Einspritzanlagen-Warnleucht-
FI
diode "FI" brennt zur Funktionskontrolle,
wenn der Zündschlüssel auf "ON" gestellt
wird, und erlischt dann kurz nach dem
Anlassen des Motors. Die Warnleuchte
brennt ferner, wenn eine Störung in der
Einspritzanlage auftritt. Falls die Warn-
leuchte brennt, die Einspritzanlage vom
Kawasaki-Vertragshändler überprüfen las-
sen.
Wenn
die
Einspritzanlagen-Warnleuchte
blinkt, den Zündschlüssel zunächst auf
"OFF" und dann wieder auf "ON" stellen.
Nur Modelle mit Wegfahrsperre:
Wenn der Schlüssel auf "OFF" gedreht
wird, beginnt die Einspritzanlagen-Warn-
leuchte zu blinken, um anzuzeigen, daß die
Wegfahrsperre aktiviert ist. Nach 24 Stun-
den hört die Einspritzanlagen-Warnleuchte
zwar auf zu blinken, die Wegfahrsperre aber
bleibt aktiv.
Die FI-Anzeigelampe blinkt, wenn ein
falsch kodierter Schlüssel verwendet wird
oder wenn es zu einer nicht korrekten Kom-
munikation zwischen Antenne und Schlüssel
kommt. Die Anzeigelampe blinkt jedoch
nicht, wenn ein korrekt kodierter Schlüssel
verwendet wird bzw. wenn die Kommunika-
tion klar ist.
ANMERKUNG
Das Blinken der Einspritzanlagen-Warn-
leuchte kann abgeschaltet werden; dazu
den Zündschlüssel auf "OFF" drehen und
innerhalb 20 Sekunden die Tasten MODE
und RESET mindestens zwei Sekunden
lang gedrückt halten.
Ist die angeschlossene Batterie geladen,
ist die Einspritzanlagen-Warnleuchte auf
Blinken eingestellt.
Liegt die Batteriespannung allerdings
unter 12 V, hört die Einspritzanlagen-
Warnleuchte automatisch auf zu blinken,
um die Batterie zu schonen.

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis