Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

PrimAster PRO PFS20-W Originalbetriebsanleitung Seite 12

20 v akku-schwingschleifer
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Verfügbare Sprachen

Verfügbare Sprachen

Sie dabei die Arbeitsbedingun­
gen und die auszuführende Tä­
tigkeit. Der Gebrauch von Elekt-
rowerkzeugen für andere als die
vorgesehenen Anwendungen
kann zu gefährlichen Situationen
führen.
h) Halten Sie Griffe und Griffflä­
chen trocken, sauber und frei
von Öl und Fett. Rutschige Griffe
und Griffflächen erlauben keine
sichere Bedienung und Kontrolle
des Elektrowerkzeugs in unvor-
hergesehenen Situationen.
Verwendung und Behandlung des
Akkuwerkzeugs
a) Laden Sie die Akkus nur in La­
degeräten auf, die vom Herstel­
ler empfohlen werden. Für ein
Ladegerät, das für eine bestimm-
te Art von Akkus geeignet ist, be-
steht Brandgefahr, wenn es mit
anderen Akkus verwendet wird.
b) Verwenden Sie nur die dafür
vorgesehenen Akkus in den
Elektrowerkzeugen. Der Ge-
brauch von anderen Akkus kann
zu Verletzungen und Brandgefahr
führen.
c) Halten Sie den nicht benutzten
Akku fern von Büroklammern,
Münzen, Schlüsseln, Nägeln,
Schrauben oder anderen klei­
nen Metallgegenständen, die
eine Überbrückung der Kontak­
te verursachen könnten. Ein
Kurzschluss zwischen den Akku-
kontakten kann Verbrennungen
oder Feuer zur Folge haben.
d) Bei falscher Anwendung kann
Flüssigkeit aus dem Akku aus­
treten. Vermeiden Sie den Kon­
takt damit. Bei zufälligem Kon­
takt mit Wasser abspülen.
Wenn die Flüssigkeit in die
Augen kommt, nehmen Sie zu­
12
sätzlich ärztliche Hilfe in An­
PMP-5456000-Bedien-2004.indd 12
PMP-5456000-Bedien-2004.indd 12
spruch. Austretende Akkuflüssig-
keit kann zu Hautreizungen oder
Verbrennungen führen.
e) Benutzen Sie keinen beschädig­
ten oder veränderten Akku. Be-
schädigte oder veränderte Akkus
können sich unvorhersehbar ver-
halten und zu Feuer, Explosion
oder Verletzungsgefahr führen.
f) Setzen Sie einen Akku keinem
Feuer oder zu hohen Tempera­
turen aus. Feuer oder Tempera-
turen über 130 °C können eine
Explosion hervorrufen.
g) Befolgen Sie alle Anweisungen
zum Laden und laden Sie den
Akku oder das Akkuwerkzeug
niemals außerhalb des in der
Betriebsanleitung angegebenen
Temperaturbereichs. Falsches
Laden oder Laden außerhalb des
zugelassenen Temperaturbereichs
kann den Akku zerstören und die
Brandgefahr erhöhen.
Service
a) Lassen Sie Ihr Elektrowerkzeug
nur von qualifiziertem Fachper­
sonal und nur mit Original­
Ersatzteilen reparieren. Damit
wird sichergestellt, dass die Si-
cherheit des Elektrowerkzeugs er-
halten bleibt.
b) Warten Sie niemals beschädigte
Akkus. Sämtliche Wartung von
Akkus sollte nur durch den Her-
steller oder bevollmächtigte Kun-
dendienststellen erfolgen.
Weitere Sicherheitshinweise für
Schleifer und Polierer
• Tragen Sie eine Staubschutzmas-
ke. Das Einatmen von Staub kann
eine Gefährdung für die Bedien-
person oder in der Nähe befindli-
che Personen darstellen.
28.07.20 15:16
28.07.20 15:16

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis