Abschnitt 6
Fehlersuche
1. Wichtige Hinweise zur
Fehlersuche
2. Fehlersuche
Problem
Ventilator läuft nicht an
(sofern zutreffend)
Leistungsverlust der
Absaugung
E 2003 Nordson Corporation
Alle Rechte vorbehalten
ACHTUNG: Alle folgenden Tätigkeiten nur von qualifiziertem
Personal ausführen lassen. Sicherheitshinweise hier und in der
gesamten Dokumentation befolgen.
Die folgenden Tabellen enthalten allgemeine Hinweise zur Fehlersuche
grundlegender Probleme. In manchen Fällen werden zur Fehlersuche
weitergehende Informationen, Stromlaufpläne oder Messgeräte benötigt.
Es ist zu beachten, dass eine Störung verschiedene Ursachen haben
kann. Es empfiehlt sich, alle möglichen Ursachen für eine Störung zu
kontrollieren. Auf offensichtliche Ursachen einer Fehlfunktion, wie zum
Beispiel gebrochene Leitungen, fehlende Befestigungselemente, usw., ist
bei den Sichtkontrollen zu achten; solche Fehlfunktionen sind sofort zu
beheben.
Das Gerät enthält keine Bauteile, die vom Benutzer gewartet werden
müssen. Defekte Bauteile sind durch zugelassene Teile zu ersetzen, die
über Nordson bezogen werden können.
Mögliche Ursache
Spannungsversorgung aus
Überlastungsschutz ausgelöst
Verkabelung fehlerhaft
Motordefekt
Schütz defekt
Dämpfungselement durch Vibrationen
verstopft
Patronenfilter nicht sauber
Impulsdruck zu niedrig
Reinigungsventil defekt
Powder Pilot
Ausgabe 03/03
Fehlersuche
Abhilfe
Gerät einschalten, Netztrennschalter
prüfen.
Überlastungsschutz zurücksetzen
Reparieren oder ersetzen
Ursache suchen. Bei Bedarf ersetzen
Reparieren oder ersetzen. Verkabelung
des Druckschalters prüfen
Zurücksetzen und verriegeln
Reinigungssequenz prüfen und dreißig
(30) Minuten lang laufen lassen
Druck auf 6,4 bar (95 p.s.i.) einstellen
Reparieren oder ersetzen
6‐1
P/N 397221A