Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

bürkert 8026 Kurzanleitung Seite 15

Durchflussmessgerät und durchflusstransmitter
Vorschau ausblenden Andere Handbücher für 8026:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Typ 8026, 8036, SE36 ELEMENT
TechnischeDaten
eigenverbrauch
• Gerätevariante mit 2
• 25 mA max. (bei 14 V DC)
oder 3 Ausgängen
(2-Leiter-Anschluss)
• Gerätevariante
• 5 mA max. (bei 12 V DC)
mit 4 Ausgängen
(3-Leiter-Anschluss)
Verbrauch mit lasten an
1 A max.
den transistoren
leistungsaufnahme
40 W max.
schutz vor Verpolung
ja
schutz vor
ja
spannungsspitzen
stromausgang
4...20 mA, Senke oder Quelle, durch
Verkabelung und durch Software-
Einstellung, 22 mA zur Anzeige eines
Fehlers (Software-Einstellung)
• Gerätevariante mit
• maximale Schleifenimpedanz:
1 Stromausgang
(2-Leiter-Anschluss)
• Gerätevariante mit
• maximale Schleifenimpedanz:
2 Stromausgängen
(3-Leiter-Anschluss)
1100 W bei 36 V DC, 610 W bei
24 V DC, 180 W bei 14 V DC
1100 W bei 36 V DC, 610 W bei
24 V DC, 100 W bei 12 V DC
transistorausgang
• Gerätevariante mit 1
• NPN, max. 700 mA, 1...36 V DC
Transistorausgang
• Gerätevariante mit 2 Transistorausgängen
- Art
- NPN-Ausgang
- PNP-Ausgang
- Schutz
deutsch
- NPN oder PNP, durch Verkabe-
lung und durch Software-Einstel-
lung
- 1...36 V DC, 700 mA max. (oder
500 mA max., wenn 2 Transis-
torausgänge verkabelt sind)
- Versorgungsspannung, 700 mA
max. (oder 500 mA max., wenn
2 Transistorausgänge verkabelt
sind)
- galvanisch isoliert, geschützt
gegen Überspannungen, Verpol-
ungen und Kurzschlüsse
53

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

8036Se36

Inhaltsverzeichnis